Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Kartenportal Umwelt MV

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 29.06.2007, gegenwärtig aktuell

Querverweise (2)

Fachinformationssystem (FIS) Hydrogeologie
Daten von ca. 22000 hydrogeologischen Bohrungen im Landesbohrdatenspeicher von M-V.
desweiteren:
HYRA-Speicher (Altdatenbestand DDR, Gebiet M-V)
Daten zu Pumpversuchen/Kenndaten der Grundwasserleiter im Gebiet M-V
Daten zum Grundwasser-Chemismus im Gebiet M-V
Flurabstand
WMS
Frei verfügbare Ökokonten
Zugestimmte und anerkannte Ökokonten, deren Flächenäquivalente dem freien Handel zur Verfügung stehen (entsprechend § 3 Abs. 1 Pkt. 12 Ökokonto-VO M-V).

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 1 Allgemeine Abteilung Dezernat 120 Informationstechnik und Umweltinformationssystem Frau Inka Tauber

inka.tauber@lung.mv-regierung.de
+49 385 588-64121

Be­schrei­bung

Kartenportal Umwelt MV

Das Kartenportal Umwelt Mecklenburg-Vorpommern (MV) dient der staatlichen Umweltverwaltung MV als Instrument, um die Öffentlichkeit aktiv und umfassend über die vielfältigen Geodatenbestände aus Natur, Umwelt und Geologie zu informieren. Derzeit sind ca. 800 Themen im Kartenportal und den zugehörigen Themenportalen eingestellt. Ein Großteil der Themen ist auch über Geodatendienste (WMS - WebMapService und/oder WFS - WebFeatureService) verfügbar.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 29.06.2007, gegenwärtig aktuell

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

04.02.2008

Letzte Änderung

27.11.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

Anwendung
Fachinformationssystem (FIS) Hydrogeologie
Daten von ca. 22000 hydrogeologischen Bohrungen im Landesbohrdatenspeicher von M-V.
desweiteren:
HYRA-Speicher (Altdatenbestand DDR, Gebiet M-V)
Daten zu Pumpversuchen/Kenndaten der Grundwasserleiter im Gebiet M-V
Daten zum Grundwasser-Chemismus im Gebiet M-V
Flurabstand
WMS
Geodatendienst
Frei verfügbare Ökokonten
Zugestimmte und anerkannte Ökokonten, deren Flächenäquivalente dem freien Handel zur Verfügung stehen (entsprechend § 3 Abs. 1 Pkt. 12 Ökokonto-VO M-V).

Weitere Verweise (3)

Kartenportal MV (alt) unspezifischer Verweis Link zum Kartenportal M-V
Themenportal Lärm(neu) unspezifischer Verweis
Web-Seite des LUNG zum Kartenportal und zu den Geodatendiensten unspezifischer Verweis

Untergeordnete Objekte (53)

Geodatendienst
MV Arten WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Artvorkommen (Flora und Fauna) im Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Arten WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Artvorkommen (Flora und Fauna) im Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Biotope WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Biotopen, Nutzungstypen, Mooren und Heutiger potentieller natuerlicher Vegetation
Geodatendienst
MV Biotope WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Biotopen, Nutzungstypen, Mooren und Heutiger potentieller natuerlicher Vegetation
Geodatendienst
MV Bodengeologie WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zum vorsorgenden Bodenschutz (Bodenfunktionsbereiche, Feldkapazitaet, nutzbare Feldkapazitaet, Luftkapazitaet, effektive Durchwurzelungstiefe, potentielle Nitratauswaschung) und zu den Mooren lt. KBK25
Geodatendienst
MV Bodengeologie WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zum vorsorgenden Bodenschutz (Bodenfunktionsbereiche, Feldkapazitaet, nutzbare Feldkapazitaet, Luftkapazitaet, effektive Durchwurzelungstiefe, potentielle Nitratauswaschung) und zu den Mooren lt. KBK25
Geodatendienst
MV Emissionskataster WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Schadstoffemissionen und -emittenten in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Emissionskataster WMS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Schadstoffemissionen und -emittenten in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Energieanlagen WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten von Windenergie- und Biogasanlagen in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Energieanlagen WMS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten von Windenergie- und Biogasanlagen in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Erdwaermeauskunft WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zur Waermeleitfaehigkeit und relevanten hydrogeologischen Parametern (Grundwasserflurabstand, Grundwasserhoehengleichen, Artesik, Versalzung)
Geodatendienst
MV Erdwaermeauskunft WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zur Waermeleitfaehigkeit und relevanten hydrogeologischen Parametern (Grundwasserflurabstand, Grundwasserhoehengleichen, Artesik, Versalzung)
Geodatendienst
MV Geologie Uebersichten WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern:
Digitale Karte der geologischen Bildungen 1:500.000 aus den Bereichen
- Oberfläche
- Böden
- Präquartär
- Rohstoffgeologie
Geodatendienst
MV Geologie Uebersichten WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern:
Digitale Karte der geologischen Bildungen 1:500.000 aus den Bereichen
- Oberfläche
- Böden
- Präquartär
- Rohstoffgeologie
Geodatendienst
MV Geologische Karten WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Digitale Karte der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen 1:50.000
Geodatendienst
MV Geologische Karten WMS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Digitale Karte der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen 1:50.000
Geodatendienst
MV Geotope WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Geotopen (Einzelobjekte, Kliffe, Landschaftsgebiete)
Geodatendienst
MV Geotope WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Geotopen (Einzelobjekte, Kliffe, Landschaftsgebiete)
Geodatendienst
MV Geotourismus Geopark WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zur Geologie, zu geologischen und kulturhistorischen Sehenswuerdigkeiten, zu Geotopen und Naturdenkmaelern sowie Touren im Geopark Mecklenburgische Eiszeitlandschaft
Geodatendienst
MV Geotourismus Geopark WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zur Geologie, zu geologischen und kulturhistorischen Sehenswuerdigkeiten, zu Geotopen und Naturdenkmaelern sowie Touren im Geopark Mecklenburgische Eiszeitlandschaft
Geodatendienst
MV Gewaesser WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Fliessgewaessern, Standgewaessern, Kuestengewaessern und Einzugsgebieten in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Gewaesser WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Fliessgewaessern, Standgewaessern, Kuestengewaessern und Einzugsgebieten in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Gewässer-Schutzgebiete WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Gewässer-Schutzgebieten (Wasserschutzgebiete, Kuestenschutzgebiete, Ueberschwemmungsgebiete)
Geodatendienst
MV Gewässer-Schutzgebiete WMS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Gewässer-Schutzgebieten (Wasserschutzgebiete, Kuestenschutzgebiete, Ueberschwemmungsgebiete)
Geodatendienst
MV GLRP WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu den Gutachtlichen Landschaftsrahmenplanung Mecklenburg-Vorpommerns
Geodatendienst
MV GLRP WMS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu den Gutachtlichen Landschaftsrahmenplanung Mecklenburg-Vorpommerns
Geodatendienst
MV Hochwasserrisikomanagement WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zum Hochwasserrisikomanagement in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Hochwasserrisikomanagement WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zum Hochwasserrisikomanagement in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Hydrogeologie WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zur Hydrogeologie in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Hydrogeologie WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zur Hydrogeologie in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Landesbohrdatenspeicher WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karte des Landesbohrdatenspeichers Mecklenburg Vorpommern
Geodatendienst
MV Landesbohrdatenspeicher WMS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karte des Landesbohrdatenspeichers Mecklenburg Vorpommern
Geodatendienst
MV Landschaftsplanung WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zum Landschaftsbildpotenzial, Landschaftsbildraeumen, Bodenfunktionsbereichen, Vogelrastgebieten, schuetzenswerten Landwegen, Gebieten mit hohem Naturwert
Geodatendienst
MV Landschaftsplanung WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zum Landschaftsbildpotenzial, Landschaftsbildraeumen, Bodenfunktionsbereichen, Vogelrastgebieten, schuetzenswerten Landwegen, Gebieten mit hohem Naturwert
Geodatendienst
MV Landwirtschaft WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern.
Geodatendienst
MV Landwirtschaft WMS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zur Foederkulisse Gruenland in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Naturraeume WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern:
Die naturräumliche Gliederung als Themenbereich im Kartenportal Umwelt M-V besteht aus folgenden hierarchischen Ebenen
- Landschaftszonen
- Großlandschaften
- Landschaftseinheiten
- Naturräume
Die der Digitalisierung zugrundeliegende Fassung der naturräumliche Gliederung für Mecklenburg-Vorpommern wurde für den terrestrischen und marinen Bereich getrennt erarbeitet (vgl. Quellen) und im Jahr 2001 im Auftrag des LUNG durch die Firma Umweltplan zusammengeführt und an die Landesgrenzen und Küstenlinien der ATKIS-Basis-DLM (1. Realisierungsstufe) angepasst.
Die Einzelthemen dieses Bereiches sind auch als WMS Naturräume verfügbar.
Geodatendienst
MV Naturraeume WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern:
Die naturräumliche Gliederung als Themenbereich im Kartenportal Umwelt M-V besteht aus folgenden hierarchischen Ebenen
- Landschaftszonen
- Großlandschaften
- Landschaftseinheiten
- Naturräume
Die der Digitalisierung zugrundeliegende Fassung der naturräumliche Gliederung für Mecklenburg-Vorpommern wurde für den terrestrischen und marinen Bereich getrennt erarbeitet (vgl. Quellen) und im Jahr 2001 im Auftrag des LUNG durch die Firma Umweltplan zusammengeführt und an die Landesgrenzen und Küstenlinien der ATKIS-Basis-DLM (1. Realisierungsstufe) angepasst.
Die Einzelthemen dieses Bereiches sind auch als WMS Naturräume verfügbar.
Geodatendienst
MV Region Pomerania WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zur Geologie, zu geologischen und kulturhistorischen Sehenswuerdigkeiten, zu Geotopen und Naturdenkmaelern sowie Touren im Geopark Pomerania
Geodatendienst
MV Region Pomerania WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zur Geologie, zu geologischen und kulturhistorischen Sehenswuerdigkeiten, zu Geotopen und Naturdenkmaelern sowie Touren im Geopark Pomerania
Geodatendienst
MV Rohstoffgeologie WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zur Rohstoffgeologie (Sicherungswuerdigkeit, Rohstoffverbreitung) in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Rohstoffgeologie WMS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zur Rohstoffgeologie (Sicherungswuerdigkeit, Rohstoffverbreitung) in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV RREP WMS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu den Regionalen Raumentwicklungsprogrammen in Mecklenburg-Vorpommern
Geodatendienst
MV Schutzgebiete WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu internationalen, nationalen und sonstigen Schutzgebieten
Geodatendienst
MV Schutzgebiete WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu internationalen, nationalen und sonstigen Schutzgebieten
Geodatendienst
MV Wärmeleitfähigkeit WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern:
- Übersichtskarten der mittleren spezifischen Wärmeleitfähigkeit (in W/m K) für die Tiefenbereiche 0 bis 40, 60, 80 und 100 m
- Die Karten wurden durch Regionalisierung (KRIGING) der punkt
- bezogenen Wärmeentzugsleistung für ca. 15.000 Bohrungen erstellt
- die bohrungsbezogene Wärmeleitfähigkeit wurde durch Auswertung von Thermal Response Tests in M-V sowie Wärmeleitfähigkeitsmessungen an Lockergesteinsproben in norddeutschen Bundesländern ermittelt
Geodatendienst
MV Wärmeleitfähigkeit WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern:
- Übersichtskarten der mittleren spezifischen Wärmeleitfähigkeit (in W/m K) für die Tiefenbereiche 0 bis 40, 60, 80 und 100 m
- Die Karten wurden durch Regionalisierung (KRIGING) der punkt
- bezogenen Wärmeentzugsleistung für ca. 15.000 Bohrungen erstellt
- die bohrungsbezogene Wärmeleitfähigkeit wurde durch Auswertung von Thermal Response Tests in M-V sowie Wärmeleitfähigkeitsmessungen an Lockergesteinsproben in norddeutschen Bundesländern ermittelt
Geodatendienst
MV Wasserbuch WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zum Wasserbuch (Benutzungen, Ausbau)
Geodatendienst
MV Wasserbuch WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zum Wasserbuch (Benutzungen, Ausbau)
Geodatendienst
MV Wassermessnetze WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu den Messnetzen Pegel sowie Fliessgewaesser-, Kuestengewaesser- und Grundwasserchemie
Geodatendienst
MV Wassermessnetze WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu den Messnetzen Pegel sowie Fliessgewaesser-, Kuestengewaesser- und Grundwasserchemie
Geodatendienst
MV Windenergie WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern.
Geodatendienst
MV Windenergie WMS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Dezernat 120 Informations-Technik und Umweltinformationssysteme
Das Dezernat Informationstechnik und Umweltinformationssystem ist eine Organisationseinheit der allgemeinen Abteilung des LUNG M-V.
Hier werden die allgemeinen Informations- und Telekommunikationsangelegenheiten des LUNG sowie ressorteinheitliche und behördenübergreifende IT-Projekte betreut.
Das Dezernat koordiniert den Aufbau des Umweltinformationssystems M-V. Es verwaltet den zentralen Umweltdatenkatalog (UDK) des Landes M-V.
Die Aufgaben im Einzelnen sind:
- Umweltinformationssystem, Bereitstellung öffentlich zugänglicher Umweltfachdaten und Umweltmetadaten (UDK ) im Intra- und Internet
- Geodatenmanagement, Konzeption und Gestaltung der GIS-Ausstattung, Planung und Koordination von GIS-Projekten im Umweltressort
- Planung, Entwicklung und Betreuung IuK-Infrastruktur des LUNG und im Bereich des Umweltressorts
- Koordinierung von IT-Fachverfahren, Bereitstellung zentraler Dienste im Umweltressort
- IT-Einsatz, -Betrieb und -Anwenderbetreuung der Staatlichen Ämter für Umwelt und Natur
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

85DEA4F2-E760-11D2-9A86-080000507261

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

keine Einschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 1 Allgemeine Abteilung Dezernat 120 Informationstechnik und Umweltinformationssystem Frau Inka Tauber

Goldberger Str. 12b
D-18273 Güstrow
Deutschland

inka.tauber@lung.mv-regierung.de
+49 385 588-64121

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Umweltinformationsgesetz (UIG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Geographisches Informationssystem Karte Karten M-V Mecklenburg MV Umweltinformation Umweltinformationen Umweltinformationsgesetz (UIG) Vorpommern

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

5009D09B-6916-4E0C-B956-7039176638A6

Aktualität der Metadaten

06.12.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
inka.tauber@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe