Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Fachinformationssystem (FIS) Hydrogeologie

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1994, gegenwärtige Aktualität unklar

Querverweise (3)

Bodeninformationssystem (FISBO)
Bodeninformationssystem (FISBO), Organisation und Betreuung der Fachinformationssysteme
des FISBO MV
Dezernat 380 Hydrogeologie
Das Dezernat Hydrogeologie gehört zum Geologischen Dienst Mecklenburg-Vorpommern im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V.
Die Aufgaben des Dezernates sind die landesweite Erarbeitung und Bereitstellung hydrogeologischer Datengrundlagen und die Bearbeitung spezieller hydrogeologischer Fragestellungen, die Erarbeitung von Grundlagen zur Erschließung und Sicherung der Trink- und Brauchwasserversorgung und zur Nutzung und zum Schutz der Ressource Grundwasser, die Führung des Landesmessnetzes Grundwasserstand und die Bewertung des mengenmäßigen Zustandes der Grundwasserkörper nach EU-WRRL.
Alle Links

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 380 Hydrogeologie

poststelle@lung.mv-regierung.de
(03843) 777-0
(03843) 777-106
https://www.lung.mv-regierung.de/insite/cms/hauptmenue/lung/struktur/abt3/abt3_seitenanf_5/abt3_geologie.htm#dez380

Be­schrei­bung

Daten von ca. 22000 hydrogeologischen Bohrungen im Landesbohrdatenspeicher von M-V.
desweiteren:
HYRA-Speicher (Altdatenbestand DDR, Gebiet M-V)
Daten zu Pumpversuchen/Kenndaten der Grundwasserleiter im Gebiet M-V
Daten zum Grundwasser-Chemismus im Gebiet M-V
Flurabstand

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1994, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

geplant

Erläuterung zum Zeitbezug

Laufende Aktualisierung.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

31.03.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000
Koordinaten­system
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Querverweise (3)

Organisationseinheit
Bodeninformationssystem (FISBO)
Bodeninformationssystem (FISBO), Organisation und Betreuung der Fachinformationssysteme
des FISBO MV
Organisationseinheit
Dezernat 380 Hydrogeologie
Das Dezernat Hydrogeologie gehört zum Geologischen Dienst Mecklenburg-Vorpommern im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V.
Die Aufgaben des Dezernates sind die landesweite Erarbeitung und Bereitstellung hydrogeologischer Datengrundlagen und die Bearbeitung spezieller hydrogeologischer Fragestellungen, die Erarbeitung von Grundlagen zur Erschließung und Sicherung der Trink- und Brauchwasserversorgung und zur Nutzung und zum Schutz der Ressource Grundwasser, die Führung des Landesmessnetzes Grundwasserstand und die Bewertung des mengenmäßigen Zustandes der Grundwasserkörper nach EU-WRRL.
Anwendung
Kartenportal Umwelt MV
Das Kartenportal Umwelt Mecklenburg-Vorpommern (MV) dient der staatlichen Umweltverwaltung MV als Instrument, um die Öffentlichkeit aktiv und umfassend über die vielfältigen Geodatenbestände aus Natur, Umwelt und Geologie zu informieren. Derzeit sind ca. 800 Themen im Kartenportal und den zugehörigen Themenportalen eingestellt. Ein Großteil der Themen ist auch über Geodatendienste (WMS - WebMapService und/oder WFS - WebFeatureService) verfügbar.

Untergeordnete Objekte (4)

Datenbank
Grundwasserchemismus
Chemische Analysen Grundwasser

- Erst- und Wiederholungsanalyen der Grundwasservorratserkundung, vorwiegend der 70-er ud 80-er Jahre
- Analysen von Rohwasser/Grundwasser von Wasserwerksbrunnen und -grundwassermessstellen
- Analysen von Grundwasser zur Verwendung als Brauchwasser für Beregnung und Tränke
- Analysen der Landesgrundwassermessstellen Beschaffenheit
- Analysen von Grundwasser-Monitoringprogrammen verschiedenster Art
Geodatensatz
Grundwassererschliessung
Bohrungen zur Grundwassererkundung, -erschliessung, -überwachung und Erdwärme im Landesbohrdatenspeicher Mecklenburg-Vorpommern (LBDS MV).
Folgende Daten werden im LBDS MV geführt:
- Bohrungsstammdaten
- Bohrungsausbau (Filterlagen etc.)
- Pumpversuche, Grundwasserstandsmessungen, Grundwasseranalysen
- Bohrlochgeophysikalische Ergebnisse
Datenbank
Grundwasserstandsmessungen
Einmalige und regelmäßig ermittelte Grundwasserstände an Wassererschließungsbohrungen und Grundwassermessstellen
Datenbank
Pumpversuche
- technische Angaben wie Brunnenleistung, Absenkung etc.
- ermittelte/berechnete Daten über den GWL (kf-Wert, T-Wert,...)

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Dezernat 380 Hydrogeologie
Das Dezernat Hydrogeologie gehört zum Geologischen Dienst Mecklenburg-Vorpommern im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V.
Die Aufgaben des Dezernates sind die landesweite Erarbeitung und Bereitstellung hydrogeologischer Datengrundlagen und die Bearbeitung spezieller hydrogeologischer Fragestellungen, die Erarbeitung von Grundlagen zur Erschließung und Sicherung der Trink- und Brauchwasserversorgung und zur Nutzung und zum Schutz der Ressource Grundwasser, die Führung des Landesmessnetzes Grundwasserstand und die Bewertung des mengenmäßigen Zustandes der Grundwasserkörper nach EU-WRRL.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

85DEA5FC-E760-11D2-9A86-080000507261

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Datenzugänglichkeit: verwaltungsintern / öffentlich

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 380 Hydrogeologie

Goldberger Str. 12
D-18273 Güstrow
Deutschland

poststelle@lung.mv-regierung.de
(03843) 777-0
(03843) 777-106
https://www.lung.mv-regierung.de/insite/cms/hauptmenue/lung/struktur/abt3/abt3_seitenanf_5/abt3_geologie.htm#dez380

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Basisdaten

Analoge Daten der Abt. Geologischen Dienst- Archiv.

Erläuterung zum Fachbezug

FIS Eingabe von Altdaten. Datenmanagement z. Zt. in dBASE unter MS-DOS.

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Landeswassergesetz (LaWG)

Umweltinformationsgesetz (UIG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
digital 1
analog 1
Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
3,5-Zoll Diskette
Ausdruck

Schlag­worte

Suchbegriffe Bohrung Brunnen Fachinformationssystem Fachinformationssystem Hydrogeologie FIS Hydrogeologie Geologie Grundwasser Grundwasserleiter Hydrogeologie Informationssystem Landeswassergesetz (LaWG) M-V Mecklenburg Mecklenburg-Vorpommern MV Umweltinformationsgesetz (UIG) Vorpommern Wasser

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

85DEA5FD-E760-11D2-9A86-080000507261

Aktualität der Metadaten

07.11.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
heike.handke@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe