Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst

MV GLRP WFS

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Schlag­worte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (1)

https://www.umweltkarten.mv-regierung.de/script/mv_a2_glrp_wfs.php?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)Quellenvermerk: © LUNG M-V

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 1 Allgemeine Abteilung Dezernat 120 Informationstechnik und Umweltinformationssystem Frau Inka Tauber

inka.tauber@lung.mv-regierung.de
+49 385 588-64121

Vorschau

img

Vorschau

Be­schrei­bung

Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu den Gutachtlichen Landschaftsrahmenplanung Mecklenburg-Vorpommerns

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

07.08.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Biotopverbund im weiteren Sinne 10.459°/53.084° 14.372°/54.71°
bedeutende Fliessgewaesser, Schutz vor stofflichen Belastungen 10.492°/53.087° 14.398°/54.676°
Sonderfunktion Kleingewaesserlandschaften 10.626°/53.242° 14.37°/54.563°
Kleingewaesserlandsch. m. Habitatanspr. Rotbauchunke, Kammmolch 10.626°/53.242° 14.37°/54.563°
Seeflaechen (Topogr. Ergaenzung) 10.735°/53.118° 14.351°/54.506°
Massnahmen Seeufer (S) Signatur 10.735°/53.118° 14.344°/54.506°
Strukturanreicherung Agrarlandschaft 10.46°/53.084° 14.41°/54.692°
Kuestengewaesser (K) 10.86°/53.919° 14.033°/54.706°
Massnahmen Fliessgewaesser (F) Signatur 10.463°/53.086° 14.392°/54.676°
Ueberschwemmungsgebiete 10.523°/53.084° 12.248°/54.088°
herausrag. besond. Bedeut. fuer Sicherung oekolog. Funktionen 10.459°/53.084° 14.398°/54.71°
besond. Bedeut. fuer die Entwickl. oekolog. Funktionen 10.468°/53.085° 14.366°/54.651°
besond. Bedeut. zur Sicherung. Freiraumstruktur 10.472°/53.085° 14.402°/54.694°
FFH-Gebiete: erhoehte Bewirtschaftungsanforderungen 10.46°/53.084° 14.372°/54.7°
Fliessgewaesser (Topogr. Ergaenzung) 10.483°/53.087° 14.394°/54.674°
Fliessgewaesser (F) Zielarten 10.502°/53.141° 14.275°/54.582°
Zielarten Florenschutzprogramm (Z) 10.59°/53.112° 14.364°/54.683°
Kleingewaesserlandsch., angepasste Landbewirtschaftung 10.626°/53.242° 14.37°/54.563°
Wanderkorridor-Pfeile (Signatur) 10.59°/53.184° 14.35°/54.425°
Lebensraumklassen (K), (M), (B), (T), (W) 10.459°/53.084° 14.412°/54.708°
Brut- und Rastvoegel (V) Grenze 10.464°/53.084° 14.324°/54.662°
Sonderfunktion Schreiadler Schwarzstorch 12.585°/53.306° 13.803°/54.025°
Offene Trockenstandorte (T) 10.571°/53.104° 14.369°/54.653°
Waelder (W) 10.767°/53.201° 14.267°/54.31°
Zielarten Florenschutzprogramm (Z) (Raeume) 10.461°/53.093° 14.278°/54.693°
Fliessgewaesser (F) 10.463°/53.086° 14.392°/54.676°
Planungsregionen 2007-2011 10.491°/53.084° 14.415°/54.416°
Agrarisch gepraegte Nutzflaeche (A) 10.626°/53.242° 14.37°/54.563°
Seen, Schutz vor stofflichen Belastungen 10.75°/53.123° 14.351°/54.501°
Seen (S) Ufer 10.735°/53.118° 14.344°/54.506°
Massnahmen Seeufer (S) 10.735°/53.118° 14.344°/54.506°
1-Seemeilenzone 10.912°/53.882° 14.231°/54.709°
Brut- und Rastvoegel (V) 10.464°/53.084° 14.324°/54.662°
Strukturanreicherung d. Landschaft, Schwerpunktbereiche 10.46°/53.084° 14.41°/54.692°
Waldflaeche (ueberlagernd) 10.484°/53.093° 14.413°/54.693°
Lebensraeume/Rastgebiete Vogelarten (V) weitere 10.549°/53.111° 14.29°/54.696°
Erosionsgefaehrdung (E) Wind 10.769°/53.175° 11.682°/53.525°
Sicherung Rastplatzfunktion: Bereiche ausserh. Europ. Vogelschutzgeb. 10.549°/53.111° 14.29°/54.696°
Massnahmen Zielarten Biotopverbund (L) 10.561°/53.134° 14.338°/54.573°
Moore (M) Signatur 10.47°/53.092° 14.378°/54.636°
Massnahmen Florenschutz 10.59°/53.112° 14.364°/54.683°
Massnahmekomplexe (ohne Bereichsausgrenzung) 10.587°/53.118° 14.3°/54.662°
Massnahmen Fliessgewaesser (F) 10.463°/53.086° 14.392°/54.676°
Massnahmenkomplexe 10.46°/53.089° 14.368°/54.694°
Moore (M) 10.902°/53.124° 14.267°/54.276°
Polderflaechen (P) Umgrenzung 10.464°/53.099° 14.33°/54.664°
Polderflaechen (P) Symbole 10.679°/53.133° 14.317°/54.656°
Seen (S) 10.75°/53.123° 14.351°/54.501°
Massnahmen Seen (S) 10.75°/53.123° 14.351°/54.501°
Brut- und Rastvoegel (V) Signatur 10.464°/53.084° 14.324°/54.662°
Massnahmen offene Trockenstandorte (T) Punkte, Symbole 10.571°/53.104° 14.369°/54.653°
besonders wassererosionsgefaehrdete Standorte 10.52°/53.096° 14.396°/54.674°
potenzielle Wassererosionsgefaehrdung im Offenland 10.492°/53.086° 14.412°/54.691°
Wald (nachrichtliche Darstellung) 10.461°/53.092° 14.411°/54.691°
Moorstandorte 10.47°/53.092° 14.378°/54.636°
bedeutsame Biotope des Offenlands 10.463°/53.09° 14.397°/54.672°
stark grundwasserbeeinfl. Standorte 10.463°/53.084° 14.397°/54.672°
Biotopverbund im engeren Sinne 10.459°/53.084° 14.358°/54.71°
Massnahmen, flaechig (K), (M), (B), (T), (W) 10.459°/53.084° 14.397°/54.708°
Fliessgewaesser (F) mit Entwicklungserfordern. nach BVP 10.482°/53.216° 14.39°/54.674°
Biotopverbundsystem Grenze 10.459°/53.084° 14.372°/54.71°
Lebensraeume 10.52°/53.096° 14.397°/54.674°
Erosionsgefaehrdung (E) Wasser 10.52°/53.096° 14.397°/54.674°
Fliessgew. mit besond. Zielartenvork., Schutz vor stofflichen Belastungen 10.502°/53.141° 14.275°/54.582°
Lebensraeume/Rastgebiete Vogelarten (V) in SPA 10.464°/53.084° 14.324°/54.662°
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000
Koordinaten­system
EPSG 5650: ETRS89 / UTM Zone 33N (zE-N)
EPSG 4647: ETRS89 / UTM Zone 32N (zE-N)
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N
EPSG 35832: ETRS89 / UTM zone 32N 8d
EPSG 35833: ETRS89 / UTM zone 33N 8d
EPSG 4326: WGS 84 / geographisch
EPSG 4258: ETRS89 / geographisch
EPSG 2397: Pulkovo 1942(83) / Gauss-Kruger zone 3
EPSG 2398: Pulkovo 1942(83) / Gauss-Kruger zone 4
EPSG 2399: Pulkovo 1942(83) / Gauss-Kruger zone 5
EPSG 31466: DHDN / Gauss-Krüger Zone 2
EPSG 31467: DHDN / Gauss-Krüger Zone 3
EPSG 31468: DHDN / Gauss-Krüger Zone 4
EPSG 31469: DHDN / Gauss-Krüger Zone 5
EPSG 3034: ETRS89 / LCC Europa
EPSG 3035: ETRS89 / LAEA Europa
EPSG 3038: ETRS89 / ETRS-TM26
EPSG 3039: ETRS89 / ETRS-TM27
EPSG 3040: ETRS89 / ETRS-TM28
EPSG 3041: ETRS89 / ETRS-TM29
EPSG 3042: ETRS89 / ETRS-TM30
EPSG 3043: ETRS89 / ETRS-TM31
EPSG 3044: ETRS89 / UTM Zone 32N (N-E)
EPSG 3045: ETRS89 / UTM Zone 33N (N-E)
EPSG 3046: ETRS89 / ETRS-TM34
EPSG 3047: ETRS89 / ETRS-TM35
EPSG 4839: ETRS89 / LCC Deutschland (N-E)
EPSG 2176: ETRS89 / Poland CS2000 zone 5

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

https://www.umweltkarten.mv-regierung.de/script/mv_a2_glrp_wfs.php?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities

Weitere Verweise (1)

Dienst "MV GLRP WFS" (GetCapabilities)

Übergeordnete Objekte (1)

Anwendung
Kartenportal Umwelt MV
Das Kartenportal Umwelt Mecklenburg-Vorpommern (MV) dient der staatlichen Umweltverwaltung MV als Instrument, um die Öffentlichkeit aktiv und umfassend über die vielfältigen Geodatenbestände aus Natur, Umwelt und Geologie zu informieren. Derzeit sind ca. 800 Themen im Kartenportal und den zugehörigen Themenportalen eingestellt. Ein Großteil der Themen ist auch über Geodatendienste (WMS - WebMapService und/oder WFS - WebFeatureService) verfügbar.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

5009D09B-6916-4E0C-B956-7039176638A6

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)Quellenvermerk: © LUNG M-V

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 1 Allgemeine Abteilung Dezernat 120 Informationstechnik und Umweltinformationssystem Frau Inka Tauber

Goldberger Str. 12b
D-18273 Güstrow
Deutschland

inka.tauber@lung.mv-regierung.de
+49 385 588-64121

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf Objekte (WFS, ATOM, API Features etc.)

Art des Dienstes

Download-Dienste

Version

OGC:WFS 1.1.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities

https://www.umweltkarten.mv-regierung.de/script/mv_a2_glrp_wfs.php?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities

DescribeFeatureType

https://www.umweltkarten.mv-regierung.de/script/mv_a2_glrp_wfs.php?

GetFeature

https://www.umweltkarten.mv-regierung.de/script/mv_a2_glrp_wfs.php?

Get­Ca­pa­bi­li­ties Do­ku­ment
Get­Ca­pa­bi­li­ties an­zei­gen

Schlag­worte

Suchbegriffe Geographisches Informationssystem Gutachten Karte Landschaft Mecklenburg-Vorpommern Planung Umweltinformation

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

10E0B643-EFBC-4220-9BDB-004EB58F7C01

Aktualität der Metadaten

04.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
inka.tauber@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe