Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Person

Herr Christian Lange

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Verweise
    Datenbezüge

Kontakt

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg, Dienststelle Schwerin (StALU WM SN) Abteilung 2 Naturschutz und Landschaftspflege Dezernat 200 Landschaftsplanung und Eingriffe in Natur und Landschaft Herr Christian Lange

Bleicherufer 13
D-19053 Schwerin
Deutschland

christian.lange@staunsn.mv-regierung.de
(0385) 59586-201
(0385) 59586-570
http://www.mv-regierung.de/staeun/schwerin/

Beschreibung

Landschaftsanalyse, Fachbeiträge zur Landschaftsplanung, Betreuung und Leitung des Projektbüros des LIFE-Projektes

Verweise

Datenbezüge (85)

Abteilung 2 Naturschutz und Landschaftspflege (StALU WM Schwerin)
img
Die Abteilung Naturschutz und Landschaftspflege ist zuständig - als Fachbehörde für Naturschutz - Verwaltung der NSG - Verwaltung von Fördermitteln für den Allenschutz, Arten- u. Biotopschutz, naturschutzgerechtes Dorf Grünlandextensivierung - Beteiligung an Planungsverfahren, denen ein Raumordnungsverfahren vorangeht oder die dem UVPG unterliegen
Abteilung 3 Wasser und Boden (StALU WM Schwerin)
img
Die Aufgabe der Abteilung 3 "Wasser und Boden" ist es, die Gewässer als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensgrundlage für die Menschen, Tiere und Pflanzen zu schützen und zu pflegen. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Abteilung Wasser und Boden in sechs Dezernate gegliedert.
Abteilung 4 Immissions- und Klimaschutz, Abfall und Kreislaufwirtschaft (StALU WM Schwerin)
img
Die Abteilung 4 "Immissions- und Klimaschutz, Abfall und Kreislaufwirtschaft" hat als Untere Landesbehörde die Aufgabe, den Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG), des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetztes (KrW-/AbfG) und des entsprechenden untergesetzlichen Regelwerks im Zuständigkeitsbereich des Amtes zu gewährleisten. Zur Durchführung dieser Aufgaben ist die Abteilung in fünf Dezernate gegliedert.
Abwasserbeseitigungskonzepte (StALU WM Schwerin)
img
Abwasserbeseitigungskonzepte im Amtsbereich des StALU WM Schwerin
Abwasserbeseitigungspläne (StALU WM Schwerin)
img
Abwasserbeseitigungspläne im Amtsbereich des StALU WM Schwerin
Artenhilfsprogramm (StALU WM Schwerin)
img
Bisher ist beim STALU WM SN mit drei Artenhilfsprogrammen begonnen worden. Dies betrifft den Gänsesäger (Bereich Wismar-Bucht), das Flußneunauge und die Perücken-Flockenblume (bei Rehna, Kreis NWM)
Artenschutzprogramm Gänsesäger
img
Artenschutzprogramm zum Monitoring und Förderung des Gänsesägers an der nordwestmecklenburgischen Küste im Bereich der Wismar-Bucht
Bewirtschaftungspläne für Gewässer (StALU WM Schwerin)
img
Erarbeitung von Plänen und Arbeitsgrundlagen zur ordnungsgemäßen Bewirtschaftung von Talsperren, Speicherbecken, Seen und Fließgewässern 1. Ordnung mit einer Staueinrichtung.
Biologische Untersuchungen an Fließ- und Standgewässern (StALU WM Schwerin)
img
Biologische Untersuchungen an Fließ- und Standgewässern
Daten genehmigungsbedürfiger Anlagen (StALU WM Schwerin)
img
Daten der nach dem Bundes- Immissionsschutzgesetz genehmigungsbedürftigen Anlagen.
Daten und Karten zu TW-Schutzgebieten (StALU WM Schwerin)
img
Daten und Karten zu Trinkwasserschutzgebieten im Amtsgebiet des StALU WM Schwerin Zusätzliche Informationen Datengewinnung: digital u. analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: digital u. analog
Daten zu Wassereinzugsgebieten (StALU WM Schwerin)
img
Daten zu Wassereinzugsgebieten.
Daten zu wasserwirtschaftlichen Anlagen (StALU WM Schwerin)
img
Daten zu wasserwirtschaftlichen Anlagen.
Deponie Degtow
img
Hausmülldeponie Degtow
Deponie Müggenburg
img
Daten zur Deponie Müggenburg
Dezernat 200 Landschaftsplanung, Eingriffe in Natur und Landschaft (StALU WM Schwerin)
img
Das Dezernat 200 "Landschaftsplanung, Eingriffe in Natur und Landschaft" nimmt die vollzugsbehördlichen Aufgaben des Naturschutzes im Bereich der Küstengewässer war. Daneben werden fachliche Stellungnahmen im Rahmen von Flächennutzungsplänen, Raumordnungsverfahren, Planfeststellungsverfahren, Umweltverträglichkeitsprüfungen sowie zu Landschaftsplänen erarbeitet. Ferner liefert das Dezernat Beiträge für die fachlichen Grundlagen der Landschaftsplanung und zur übergeordneten Landschaftsplanung.
Dezernat 210 Arten- und Biotopschutz, Naturschutzgebiete (StALU WM Schwerin)
img
Das Dezernat 210 "Arten- und Biotopschutz, Naturschutzgebiete" hat als Hauptaufgabe die Erhaltung des vorhandenen Arteninventars der freilebenden Tiere und Pflanzen und der Ökosysteme zu sichern. Das Dezernat 210 ist für die Entscheidung über Ausnahmen und Befreiungen in den festgesetzten oder einstweilig gesicherten Naturschutzgebieten zuständig. Hier werden auch die Unterschutzstellungsverfahren für Naturschutzgebiete vorbereitet, deren weitere Entwicklung geplant und Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen organisiert und finanziert. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur Erhaltung der einzigartigen Naturausstattung Mecklenburg-Vorpommerns geleistet.
Dezernat 300 Allgemeine Angelegenheiten (StALU WM Schwerin)
img
- Allgemeine Angelegenheiten - Abwasserabgabe - Frostschadensprogramm
Dezernat 310 Gewässeraufsicht, Wasserbehördlicher Vollzug (StALU WM Schwerin)
img
- Gewässeraufsicht - Wasserbehördlicher Vollzug - Fachtechnische Stellungnahmen zur Gewässerbenutzung - Erteilung Wasserrechtlicher Genehmigungen - Erteilung Wasserrechtlicher Erlaubnisse - Führung eines Wassernutzungsregisters - Fachtechnische Stellungnahmen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Dezernat 320 Gewässerverwaltung, Küsten- und Hochwasserschutz (StALU WM Schwerin)
img
- Gewässerverwaltung und Hochwasserschutz - Bau und Instandhaltung wasserwirtschaftlicher Anlagen - Regulierung der Wehre (Wasserstände/Hochwasserschutz) - Verbesserung der Wasserqualität durch Baumaßnahmen - Naturnahe Gewässergestaltung - Gewässerrenaturierung - Bau und Instandhaltung spezieller Hochwasserschutzanlagen - Bau und Instandhaltung von Deichen Gewässerinstandhaltung - Sohlkrautung, Grundräumung, Böschungskrautung, Deichmahd, Dünenbepflanzung, Baumpflege, Korrisionsschutz, Betonsanierung
Dezernat 330 Gewässerkundlicher Landesdienst (StALU WM Schwerin)
img
Gewässerkundlicher Landesdienst Durchführung von Messungen im Grund- und Oberflächenwasser bezüglich Wassergüte und -menge Auswertung und Verwaltung der Meßwerte Einleiterüberwachung
Dezernat 430 Kommunale Abfallwirtschaft (StALU WM Schwerin)
img
Daten, die den Bereich der kommunalen Abfallwirtschaft betreffen.
Einleiterüberwachungsdaten (StALU WM Schwerin)
img
Einleiterüberwachungsdaten Erfassung der Abwassereinleitungen in Gewässer Erfassung der Grund- und Stammdaten von Einleitungen Meßprogramme für die Erfassung der chemischen Kriterien Vorflut, Einleitungsmengen, Geographische Lage der Abwassereinleitung
Fachbeiträge zur Landschaftsplanung (StALU WM Schwerin)
img
Fachbeiträge zur Landschaftsplanung Fachstellungnahmen zu Landschaftsplänen Fachliche Mitwirkung beim Landschaftsprogramm und beim regionalen Landschaftsrahmenplan Westmecklenburg
Fachbibliothek (StALU WM Schwerin)
img
Bibliothek der Abt. Naturschutz mit Fachliteratur zum Naturschutz und verwandten Themen, es werden ständig Bücher, Broschüren, Berichte und sonstige veröffentlichte Literatur in loser Reihenfolge angeschafft. Die Bibliothek umfasst auch eine Gesetzestextsammlung zum Naturschutzrecht und zur Landschaftspflege sowie diverse Zeitschriftenreihen aus dem Naturschutz bzw. Umweltrecht.
Fachtechnische Stellungnahmen zu Gewässern nach Wassermenge und Wasserbeschaffenheit (StALU WM Schwerin)
img
Fachtechnische Stellungnahmen zu Gewässern nach Wassermenge und Wasserbeschaffenheit Objektbezogene Fachtechnische Stellungnahmen zu Vorhaben im Amtsgebiet des StALU WM Schwerin
Fachtechnische Stellungnahmen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (StALU WM Schwerin)
img
Fachtechnische Stellungnahmen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.
Fließgewässer (StALU WM Schwerin)
img
Fließgewässer Wassermenge und Wassergütedaten der Fließgewässer
Fließgewässermeßprogramm (StALU WM Schwerin)
img
Fließgewässermeßprogramm Wassermenge und Wassergütedaten der Fließgewässer
Fotoarchiv (StALU WM Schwerin)
img
Fotodokumentation zur Fauna, Flora, Naturschutzgebieten, geschützten Biotopen, Naturschutzprojekten und zur Eingriffsregelung aus dem Zuständigkeitsbereich des StALU WM Schwerin ständige Aktualisierung im Bereich von Westmecklenburg
Förderprogramme für Maßnahmen an Gewässern zweiter Ordnung (StALU WM Schwerin)
img
Förderprogramme für Maßnahmen an Gewässern zweiter Ordnung. Als wasserwirtschaftliche Maßnahmen sind förderfähig: 1.der naturnahe Gewässerausbau zur Verhütung von Hochwasserschäden 2.Maßnahmen zur naturnahen Entwicklung und Gestaltung von Gewässern und deren Randstreifen einschließlich Rückbau von Schöpfwerken, Deichen und anderen wasserwirtschaftlichenAnlagen 3. Maßnahmen zur Sicherung des Hochwasserabflusses 4. die Beseitigung von Hochwasserschäden an Gewässern und wasserbaulichen Anlagen, soweit diese nicht durch nachweislich unterlassene Unterhaltungsmaßnahmen verursacht wurden
Förderprogramme für den Biotop- und Artenschutz (StALU WM Schwerin)
img
Finanzielle Bezuschussung von Einzelvorhaben bei der Förderung von Maßnahmen des Arten- und Biotopschutzes außerhalb von NSG. Anträge können formlos gestellt werden, gefördert werden können natürliche und juristische Personen
Förderprogramme zentrale Abwasseranlagen und Trinkwasseranlagen (StALU WM Schwerin)
img
Förderprogramme zentraler Abwasser- und Trinkwasseranlagen. Programm zur Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen zur Schaffung der Infrastruktur der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.
Genehmigungen und Zulassungen (StALU WM Schwerin)
img
Genehmigungsdaten von Abfallentsorgungsanlagen (AEA).
Genehmigungen zur Errichtung, wesentlichen Änderung und Beseitigung von Anlagen zur Abwasserbeseitigung (StALU WM Schwerin)
img
Genehmigungen zur Errichtung, wesentlichen Änderung und Stillegung von Abwasseranlagen (§ 38 LaWG).
Genehmigungen zur Errichtung, wesentlichen Änderung und Beseitigung von Anlagen zur Trinkwasserversorgung (StALU WM Schwerin)
img
Genehmigungen zur Errichtung, wesentlichen Änderung und Beseitigung von Trinkwasseranlagen (§ 38 LaWG).
Gesonderte Bestandeserfassung Flora/Fauna/Biotope (StALU WM Schwerin)
img
Gutachten, Studien und Diplomarbeiten, Berichte usw. zur Flora, Fauna und Biotope im Zuständigkeitsbereich des StALU WM Schwerin bzw. die den Zuständigkeitsbereich u. a. betreffen. Eine Übersichtsliste ist vorhanden und einsehbar.
Gewässerverzeichnis (StALU WM Schwerin)
img
Gewässerverzeichnis (Verschlüsselungsliste).
Gewässerüberwachung (StALU WM Schwerin)
img
Überwachung der Oberflächengewässer und des Grundwassers nach Menge und Beschaffenheit im Rahmen des Gewässerkundlichen Landesmeßnetzes sowie Durchführung von Untersuchungsprogrammen.
Grundwassergüte (StALU WM Schwerin)
img
Grundwassergüte Untersuchung des Grundwassers nach Meßprogramm Beurteilung des Grundwassers Bewertung des Grundwassers Abwenden von Schadensfällen
Grundwassermeßprogramm (StALU WM Schwerin)
img
Grundwassermeßprogramm
Grundwasserstand (StALU WM Schwerin)
img
Grundwasserstand
Habitatsicherung, - gestaltung und -wiederherstellung von Lampetra fluviatils und L. planeri
img
Artenhilfsprogramm für das Flußneunaugenvorkommen in der Radegast bei Rehna, Nordwestmecklenburg
Hochwassermeldeordnung Elbe
img
Hochwassermeldedienst Elbe
Hochwassermeldeordnung Ostsee
img
Hochwassermeldedienst Ostsee
Hochwasserschutzanlagen (StALU WM Schwerin)
img
Hochwasserschutzanlagen.
Immissionsschutz, Amtsbereich StALU WM Schwerin
img
Immissionsschutz
Jahresbericht Wasserbeschaffenheit und Wassermenge (StALU WM Schwerin)
img
Jahresbericht Wasserbeschaffenheit und Wassermenge Zuarbeit des StALU für den Gesamtbericht des LUNG für das Land Mecklenburg-Vorpommern, das Amtsgebiet betreffend.
Kartenarchiv (StALU WM Schwerin)
img
Sammlung von topographischen Karten und naturschutzrelevanten Fach- und Themenkarten Flurkarten für Naturschutzgebiete und Flächen der Grünlandextensivierung CIR-Luftbildarchiv für den Zuständigkeitsbereich des StALU WM Schwerin, Maßstab 1:10000 vollständige Luftbildinterpretation (Biotoptypen- und Nutzungskartierung, 1992-1995) landesweite Biotopkartierung (1996-1999) spezielle Themenkarten zu ausgewählten Projekten, Gutachten und Vorhaben
Konzepte zur Gewässersanierung und -renaturierung (StALU WM Schwerin)
img
Konzepte zur Gewässersanierung und -renaturierung Planungsunterlagen zur Gewässersanierung und -renaturierung
Landesmessnetz Wasserstände, Abflüsse, Wassertemperaturen (StALU WM Schwerin)
img
Betrieb des hydrologischen Landesmeßnetzes an den Fließgewässern mit Messung und statistischer Auswertung der Parameter Wasserstand, Abfluß und Wassertemperatur. Das Meßnetz ist historisch gewachsen. Beginn der Wasserstandsbeobachtungen Mitte des 19. Jahrhunderts. Beginn der regelmäßigen Erfassung von Abflüssen ab Mitte des 20. Jahrhunderts. Das hydrologische Landesmeßnetz wird durch StÄLU betrieben, deren Zuständigkeit sich nach politischen Grenzen richtet.
Landesmeßnetz (StALU WM Schwerin)
img
Landesmeßnetz Wassermenge- und Wassergütedaten der Fließgewässer
Landesmeßnetz Grundwassergüte (StALU WM Schwerin)
img
Betrieb des qualitativen Landesgrundwassermeßnetzes.
Landesmeßnetz Grundwasserstand, Quellen (StALU WM Schwerin)
img
Betrieb des quantitativen Landesgrundwasserdienstes mit dem Schwerpunkt der Grundwasserstandserfassung und statistischen Auswertung der Meßdaten.
Landschaftsplanverzeichnis (StALU WM Schwerin)
img
Landschaftsplanverzeichnis im Zuständigkeitsbereich des StALU WM Schwerin, Im Rahmen der Beteiligung als Fachbehörde für den Naturschutz werden Stellungnahmen zu vorgelegten LP abgegeben. Hierzu liegen Entwürfe und Änderungen der LP vor.
Limnologische Untersuchungen (StALU WM Schwerin)
img
Limnologische Untersuchungen
Messprogramm Wasserchemie (StALU WM Schwerin)
img
Überwachung von Güteparametern in Fließgewässern.
Messprogramm organische Spurenstoffe (StALU WM Schwerin)
img
Erfassung organischer Spurenstoffe in Fließgewässern.
Meßprogramm Schwebstoffe (StALU WM Schwerin)
img
Erfassung von Schwebstoffen in Fließgewässern.
Meßprogramm Sedimente (StALU WM Schwerin)
img
Durchführung eines Meßprogramms mit der Erfassung allgemeiner und Summenparameter im Sediment von Fließgewässern.
Meßprogramm Trophie (StALU WM Schwerin)
img
Erfassung des Trophiezustandes an phytoplanktonbeeinflußten Meßstellen an Fließgewässern.
Naturschutzgebiete (StALU WM Schwerin)
img
Gutachten, Datensammlungen usw. für die Naturschutzgebiete (NSG) innerhalb des Zuständigkeitsbereiches des StALU WM Schwerin. Eine Übersichtsliste für das StALU WM Schwerin ist vorhanden, ebenso für das Land M-V beim Umweltministerium M-V
Oberirdische Einzugsgebiete (StALU WM Schwerin)
img
Kartierung und Ausgrenzung oberirdischer Einzugsgebiete nach Flußgebieten.
Organisation der fachgerechten Durchführung von Pflegemaßnahmen zum Erhalt des Vorkommens der Perücken-Flockenblume im Radegasttal
img
Artenschutzprogramm zum Erhalt des einzigen Standortes der Perücken-Flockenblume in M-V
Planfeststellungsverfahren (StALU WM Schwerin)
img
- Planfeststellungsverfahren - Baumaßnahmen mit Auswirkungen auf die Umwelt
Pläne zu Deponieentwässerungssystemen (StALU WM Schwerin)
img
Pläne zu Deponieentwässerungssystemen.
Rahmen- und Sonderpläne mit wasserwirtschaftlichen Bezug (StALU WM Schwerin)
img
Rahmen- und Sonderpläne mit wasserwirtschaftlichem Bezug
Seen (StALU WM Schwerin)
img
Erhebung, Auswertung und Verwaltung chemischer, physikalischer und biologischer Gewässerdaten Klassifizierung der untersuchten Gewässer Vereinzelte Erfassung hydrologischer Daten (Wasserstände)
Seenmeßprogramm (StALU WM Schwerin)
img
Erhebung, Auswertung und Verwaltung chemischer, physikalischer und biologischer Gewässerdaten Klassifizierung der untersuchten Gewässer vereinzelte Erfassung hydrologischer Daten (Wasserstände)
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg, Dienststelle Schwerin
img
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es vier StÄLU als untere Landesbehörden im Ressort des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (LU). Die StÄLU sind in enger Zusammenarbeit mit den Landräten und Oberbürgermeistern in ihren Amtsbereichen für den Vollzug bundes- und landesrechtlicher Vorschriften sowie Vorschriften der EU aus den Bereichen Landwirtschaft und Umwelt zuständig. Zum Amtsbereich Westmecklenburg gehören folgende Städte und Landkreise: * Landeshauptstadt Schwerin * Hansestadt Wismar * Landkreis Ludwigslust * Landkreis Nordwestmecklenburg * Landkreis Parchim
Stellungnahmen für BImSch-Verfahren (StALU WM Schwerin)
img
Stellungnahmen der Fachabteilung zu BImSch-Verfahren
Strukturkartierung Fließgewässer (StALU WM Schwerin)
img
Strukturkartierung Fließgewässer Zusätzliche Informationen Datengewinnung: digital u. analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Technische Ausrüstung und Automatisierung der Landesmessstellen (StALU WM Schwerin)
img
Automatisierung mobiler und stationärer Meßeinrichtungen zur Erfassung von Parametern der Wassergüte und Wassermenge,sowie deren computergestützte Analyse und Verarbeitung.
Technische Gewässerdaten (StALU WM Schwerin)
img
Technische Gewässerdaten.
Umweltverträglichkeitsprüfungen/ -studien/ -untersuchungen (StALU WM Schwerin)
img
Umweltverträglichkeitsprüfungen/ -studien/ -untersuchungen Prüfung und Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen zu Umweltverträglichkeitsstudien, die im Rahmen von Vorhaben vorgelegt werden.
Unterirdische Einzugsgebiete (StALU WM Schwerin)
img
Kartenmäßige Darstellung der Grundwasserscheiden, Grundwassergleichen, Bilanzgebiete und der Grundwassergefährdung.
Untersuchungsprogramm Gewässerstruktur (StALU WM Schwerin)
img
Kartierung der Gewässerstrukturgüte an ausgewählten Fließgewässern in M-V.
Verzeichnis über das Vorliegen von Landschaftsplänen (StALU WM Schwerin)
img
Tabellarisch werden die vorliegenden Landschaftspläne fortlaufend erfaßt.
Warn- und Alarmdienst (StALU WM Schwerin)
img
Einrichtung von Warn- und Alarmdiensten zum Schutz vor Wassergefahren sowie zum Schutz der Gewässer gegen Verunreinigungen.
Wasserbuch (StALU WM Schwerin)
img
Erfassung der Gewässerbenutzungen und -benutzer, der Abwassereinleitungen und der Wasserentahmen sowie des Rechtsverhältnisses der Nutzungen. Die betroffenen Gewässer, die geographische Lage der Nutzung, der Beginn und das Ende des Rechtsverhältnisses, die zuständige Behörde sowie Bedingungen, Auflagen und Grenzwerte der Nutzung werden erfaßt.
Wassergütedaten - Seen (StALU WM Schwerin)
img
Die Erfassung chemischer, physikalischer und biologischer Parameter zur Charakterisierung der Wasserbeschaffenheit mit einer Klassifizierung als Endaussage.
Wassermengenstatistik (StALU WM Schwerin)
img
Wassermengenstatistik
Wasserrechtliche Entscheidungen zur Gewässerbenutzung (StALU WM Schwerin)
img
Wasserrechtliche Entscheidungen zur Gewässerbenutzung.
Wasserstände - Seen (StALU WM Schwerin)
img
Wasserstände (Seen)
Wasserwirtschaftliche Planungen (StALU WM Schwerin)
img
Die wasserwirtschaftliche Planung umfaßt vorrangig Pläne zur Bewirtschaftung und Bilanzierung von Gewässern, Gewässerentwicklung und Abwasserbeseitigung.

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe