Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Projekt

Artenschutzprogramm Gänsesäger

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

seit 01.01.1995, gegenwärtige Aktualität unklar

Querverweise (1)

Artenhilfsprogramm (StALU WM Schwerin) Technische Dokumentation
Bisher ist beim STALU WM SN mit drei Artenhilfsprogrammen begonnen worden. Dies betrifft den Gänsesäger (Bereich Wismar-Bucht), das Flußneunauge und die Perücken-Flockenblume (bei Rehna, Kreis NWM)

Ansprechpartner

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg, Dienststelle Schwerin (StALU WM SN) Abteilung 2 Naturschutz und Landschaftspflege Dezernat 210 Arten und Biotopschutz, Naturschutzgebiete Herr Nils Meyer

nils.meyer@staunsn.mv-regierung.de
(0385) 59586-210
(0385) 59586-570
http://www.mv-regierung.de/staeun/schwerin/

Beschreibung

Artenschutzprogramm

Artenschutzprogramm zum Monitoring und Förderung des Gänsesägers an der nordwestmecklenburgischen Küste im Bereich der Wismar-Bucht

Zeitbezug

Zeitbezug

seit 01.01.1995, gegenwärtige Aktualität unklar

Periodizität

kontinuierlich

Intervall der Erhebung

1 Jahre

Erläuterung zum Zeitbezug

regelmäßige Zwischenberichte

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

23.06.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Nordwestmecklenburg (13058000) 10.748°/53.566° 11.81°/54.034°
Wismar (13006000) 11.391°/53.865° 11.534°/53.944°
Regionalschlüssel
130580000000

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Datenbank
Artenhilfsprogramm (StALU WM Schwerin) Technische Dokumentation
Bisher ist beim STALU WM SN mit drei Artenhilfsprogrammen begonnen worden. Dies betrifft den Gänsesäger (Bereich Wismar-Bucht), das Flußneunauge und die Perücken-Flockenblume (bei Rehna, Kreis NWM)

Übergeordnete Objekte (1)

Datenbank
Artenhilfsprogramm (StALU WM Schwerin)
Bisher ist beim STALU WM SN mit drei Artenhilfsprogrammen begonnen worden. Dies betrifft den Gänsesäger (Bereich Wismar-Bucht), das Flußneunauge und die Perücken-Flockenblume (bei Rehna, Kreis NWM)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

CC05A323-7C91-11D3-9FEC-0000CB224BF3

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Einsichtnahme in die Berichte möglich, jedoch keine Ausleihmöglichkeiten

Kontakt

Ansprechpartner

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg, Dienststelle Schwerin (StALU WM SN) Abteilung 2 Naturschutz und Landschaftspflege Dezernat 210 Arten und Biotopschutz, Naturschutzgebiete Herr Nils Meyer

Bleicherufer 13
D-19053 Schwerin
Deutschland

nils.meyer@staunsn.mv-regierung.de
(0385) 59586-210
(0385) 59586-570
http://www.mv-regierung.de/staeun/schwerin/

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Beteiligte

Koordinator: Herr B. Freitag, Wismar

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

Suchbegriffe Artenschutzprogramm Brutplatz Gefährdete Tierart Gänsesäger Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) Vogelart

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

F7DD5C03-7C9F-11D3-9FEC-0000CB224BF3

Aktualität der Metadaten

06.11.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
christian.lange@staunsn.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe