Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Gewässer - alter Stand (Bearbeitungsergebnis Uni SB)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Anbieter Ansprechpartner Vertrieb
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Referat E/2 Wasser, Abwasser

poststelle@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 - 00
+49 (0)681 / 501 - 4521 (Poststelle) und 501 - 4522 (Presse)
https://www.saarland.de/mukmav/DE/home/home_node.html

Beschreibung

Archivdaten Stand vor der Übernahme ins GDZ; Gewässer des Saarlandes mit folgenden Attributen: A5101_OB = Objekt-ID des ATKIS-Gewässer Layers A5101_OA = Objektart des ATKIS-Gewässer Layers, unterschieden in 5101 (natürliche Gewässer) und 3524 (Gewässerachsen) GEFKOID_07 = Einzugsgebietsbezogene ID der Datenbank "Gewässerentwicklungsfähigkeit". Dient der räumlichen Orientierung. GEFID_07 = GEFID der Datenbank "Gewässerentwicklungsfähigkeit". Schlüsselattribut zur Verknüpfung von Gewässer Geometrien und Datenbank. A5101_GN = Alter Gewässername des ATKIS-Gewässer Layers A5101_KN = Alte Gewässerkennziffer (Kurzname) des ATKIS-Gewässer Layers GEWNAME_08 = Neuer Gewässername (ersetzt A5101_GN) GEWKN_08 = Neue Gewässerkennziffer (ersetzt A5101_KN) OWKNR_07 = Oberflächenwasserkörper-Nummer (einzugsgebietsbezogen für alle Gewässer - berichtspflichtig und nicht berichtspflichtig) EG_WRRL = Berichtspflichtige (Attribut: 1) und nicht berichtspflichtige (Attribut: 0) Gewässer im Sinne der EG-WRRL BETR_NR = Nummer des Betrachtungsraums HMWB = 1 = als erheblich veränderter Oberfllächenwasserkörper ausgewiesen 0 = natürliches Gewässer (wurde nur bestimmt für EG_WRRL = 1) LAWA_TYP = Substratgeprägter Fließgewässertyp nach LAWA (wurde nur bestimmt für EG_WRRL = 1) 5 = grobmaterialreiche, silikatische Mittelgebirgsbäche 5.1= feinmaterialreiche, silikatische Mittelgebirgsbäche 6 = feinmaterialreiche, karbonatische Mittelgebirgsbäche 7 = karbonatische Mittelgebirgsbäche 9 = fein- grobmaterialreiche, silikatische Mittelgebirgsbäche 9.1 = karbonatische Mittelgebirgsflüsse 9.2 = Kleine Flüsse des Mittelgebirges 9.2_g = Große Flüsse des Mittelgebirges GEW_BEW_07 = Bewertung der Gewässerentwicklungsfähigkeit 1 = sehr gut 2 = gut 3 = mäßig 4 = unbefriedigend 5 = schlecht 0 = nicht bewertet GEW_TYP_07 = 1= Entwicklungspotential 2 = Strukturpotential 0 = nicht bewertet BEMERKUNG = Erläuterung zu den Attributen WIDM = Widmung 1502 = Gewässer erster Ordnung 1503 = Gewässer zweiter Ordnung 1504 = Gewässer dritter Ordnung

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

29.12.2006

Letzte Änderung

01.07.2009

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Saarland, Deutschland (administrative) (10) 6.356°/49.112° 7.405°/49.639°
Koordinatensystem
EPSG:25832

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Referat E/2 Wasser, Abwasser

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken
Deutschland

poststelle@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 - 00
+49 (0)681 / 501 - 4521 (Poststelle) und 501 - 4522 (Presse)
https://www.saarland.de/mukmav/DE/home/home_node.html
Ansprechpartner

Referat E/6 Geodatenzentrum

Von der Heydt 22
66115 Saarbrücken
Deutschland

Geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 9712 - 03
+49 (0)681 / 9712 - 200
https://www.saarland.de/mukmav/DE/home/home_node.html
Vertrieb

Referat E/6 Geodatenzentrum

Von der Heydt 22
66115 Saarbrücken
Deutschland

Geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 9712 - 03
+49 (0)681 / 9712 - 200
https://www.saarland.de/mukmav/DE/home/home_node.html
Anbieter

Postanschrift Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken
Deutschland

poststelle@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 - 00
+49 (0)681 / 501 - 4521 (Poststelle) und 501 - 4522 (Presse)
https://www.saarland.de/mukmav/DE/home/home_node.html

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.sl/32957502-69bc-4c4e-bccd-344d294fc883

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

Datensatz wurde von der Uni Saarbrücken in Rahmen des Auftrags zur Ermittlung der Gewässerentwicklungsfähigkeit erstellt und mit ATKIS-daten abgestimmt; Gewässerkennziffern und Namen wurden überarbeitet und sind im Datensatz in alter Fassung und in der neuen Fassung vorhanden. Seit der Ermittlung der Gewässerentwicklungsfähigkeit wurden die Gewässer vom LVGL weiter bearbeitet, daher liegen hierfür teilweise keine Attribute vor.

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Esri Shape 1.0

Schlagworte

ISO-Themenkategorien Binnengewässer
Suchbegriffe Binnengewässer Saarland

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

32957502-69bc-4c4e-bccd-344d294fc883

Aktualität der Metadaten

09.09.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
Metadatenquelle
Metaver Saarland Geodateninfrastruktur

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe