Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Klima, Luft, Lärm, Strahlen

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Klima, Luft, Lärm, Strahlen

Abt5.LfULG@smul.sachsen.de
(0351) 2612-5001

Beschreibung

Luftqualität, Klima
Anlagenbezogener Immissionsschutz, Lärm
Strahlenschutz - Industrie, Medizin, Forschung
Strahlenschutz - Altlasten, Radon, Notfallschutz

Zeitbezug

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

07.04.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Information

Untergeordnete Objekte (3)

Organisationseinheit
Gebietsbezogener Immissionsschutz/Luftqualität (Sachsen)
Analyse, Bewertung und Prognose der Emissions- und Immissionssituation im Freistaat Sachsen
Organisationseinheit
Anlagenbezogener Immissionsschutz (Sachsen)
Anlagenbezogener Immissionsschutz, Anlagensicherheit und Störfallvorsorge, Emissionsminderungstechnik, Lärm, Erschütterungen, Stand der Technik, Gemeinsamer Stoffdatenpool des Bundes und der Länder
Organisationseinheit
Strahlenschutz
Strahlung ist eine Energieform, die sich als elektromagnetische Welle- oder als Teilchenstrom durch Raum und Materie ausbreitet. Die Strahlungsarten werden in 2 große Gruppen unterteilt, die sich durch ihre Energie unterscheiden. Strahlung, die bei der Durchdringung von Stoffen an Atomen und Molekülen Ionisationsvorgänge auslöst, wird als ionisierende Strahlung bezeichnet. Dazu gehören z.B. die Röntgen- und die Gammastrahlung. Als nichtionisierende Strahlung wird die Strahlung bezeichnet, bei der die Energie der Strahlung nicht ausreicht, Atome und Moleküle zu ionisieren. Dazu gehören z.B. Radio- und Mikrowellen, elektromagnetische Felder und das Licht. Ionisierende Strahlung ist sowohl Teil der Natur (Natürliche Radioaktivität) und somit Bestandteil der menschlichen Umwelt als auch das Resultat menschlicher Tätigkeit (Künstliche Radioaktivität).

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie ist in insgesamt 11 Abteilungen untergliedert. Dazu gehören auch das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch sowie die Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau. - Umweltüberwachung, -dokumentation und -berichterstattung - Umsetzung und Vollzug des agrar- u. ernährungswirtschaftlichen Fachrechts, des Umwelt- und des Strahlenschutzrechts - Politikunterstützung und Politikfolgeabschätzung - Beratung des Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft in Fragen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, des Umweltschutzes sowie der Geologie - Förderung von Agrar- und Umweltmaßnahmen - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft und des ländlichen Raumes - Geowissenschaftliche und bodenkundliche Landesaufnahme - Angewandte Forschung auf den Gebieten Agrarwirtschaft, Gartenbau, Umweltschutz und Geologie - Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Agrar- und Ernährungswirtschaft - Berufliche Aus– und Weiterbildung in den Bereichen Agrarwirtschaft und Gartenbau - Qualitätskontrollen
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

F3D143DB-CE51-11D3-8BF6-00105A493192

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Klima, Luft, Lärm, Strahlen

Postfach 54 01 37
D-01311 Dresden
Pillnitzer Platz 3
D-01326 Dresden
Deutschland

Abt5.LfULG@smul.sachsen.de
(0351) 2612-5001

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

Suchbegriffe Immissionsschutz Klima Luftqualität Lärm Radon Strahlenschutz

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

F3D15C31-CE51-11D3-8BF6-00105A493192

Aktualität der Metadaten

25.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe