Anlagenbezogener Immissionsschutz, Anlagensicherheit und Störfallvorsorge, Emissionsminderungstechnik, Lärm, Erschütterungen, Stand der Technik, Gemeinsamer Stoffdatenpool des Bundes und der Länder
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (9)
- Daten zu anfallenden Abfällen.
Daten werden im "Anlageninformationssystems Immissionsschutz (AIS-I)" gehalten; zugehörige Module sind:
- A-Modul: Arbeitsstätten und Anlagen
- E-Modul: Emissionserklärung
- Arbeitsstätten und Anlagen (A-Modul),
- Emissionserklärungen (E-Modul),
- Störfallrelevante Anlagen (S-Modul),
- Anlagenüberwachung (Ü-Modul).
- Daten zu Emissions- und Immissionsbegrenzungen und Messergebnissen,
- Daten zu den in Anlagen gehandhabten Stoffen sowie zu Abfällen,
- Daten zum Vorhandensein von gefährlichen Stoffen.
Daten werden im "Anlageninformationssystems Immissionsschutz (AIS-I)" gehalten; zugehörige Module (Oracle-Datenbank) sind:
- A-Modul: Arbeitsstätten und Anlagen
- Ü-Modul: Anlagenüberwachung
- E-Modul: Emissionserklärungen
- S-Modul, SII-Modul: Störfall
Daten zu Emissions- und Immissionsbegrenzungen sowie Mess- und Berechnungsergebnissen
(Daten von Lärmmessungen gewerblich genutzter Anlagen sowie Anlagen der Landwirtschaft)
Daten werden gehalten im "Anlageninformationssystems Immissionsschutz (AIS-I)";
zugehörige Module (Oracle-Datenbank):
- A-Modul: Arbeitsstätten und Anlagen
- Ü-Modul: Überwachung
- Daten zu Emissions- und Immissionsbegrenzungen und Messergebnissen.
Daten werden im "Anlageninformationssystems Immissionsschutz (AIS-I)" gehalten; zugehörige Module) sind:
- A-Modul: Arbeitsstätten und Anlagen
- Ü-Modul: Überwachung
- Daten zu Emissions- und Immissionsbegrenzungen und Messergebnissen,
- Daten zu den in Anlagen gehandhabten Stoffen.
Daten werden im "Anlageninformationssystems Immissionsschutz (AIS-I)" gehalten;
zugehörige Module sind:
- A-Modul: Arbeitsstätten und Anlagen
- Ü-Modul: Anlagenüberwachung
- E-Modul: Emissionserklärungen.
Daten zu Emissions- und Immissionsbegrenzungen und Mess- und Berechnungsergebnissen,
Daten zu den in Anlagen gehandhabten Stoffen
Daten werden gehalten im "Anlageninformationssystems Immissionsschutz (AIS-I)";
zugehörige Module (Oracle-Datenbank):
- A-Modul: Arbeitsstätten und Anlagen
- Ü-Modul: Anlagenüberwachung
- E-Modul: Emissionserklärungen.
- Daten zum Vorhandensein von gefährlichen Stoffen.
Daten werden im "Anlageninformationssystems Immissionsschutz (AIS-I)" gehalten;
zugehörige Module sind:
- A-Modul: Arbeitsstätten und Anlagen
- S-Modul, SII-Modul: Störfall
Daten zum Vorhandensein von gefährlichen Stoffen
Daten werden gehalten im Anlageninformationssystems Immissionsschutz (AIS-I);
zugehörige Module (Oracle-Datenbank):
- A-Modul: Arbeitsstätten und Anlagen
- S-Modul, SII-Modul: Störfall
Untergeordnete Objekte (6)
ChemInfo steht in drei verschiedenen Varianten zur Verfügung. Während Behörden sowie Fachberaterinnen und Fachberater vorrangig den Gesamt-Datenbestand nutzen, wählen Einsatzkräfte der BOS-Organisationen (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) vor allem die Gefahrstoffschnellauskunft (GSA), einen Teildatenbestand von Cheminfo, der im Notfall schnell und übersichtlich Chemikalieninformationen liefert. Vor der Nutzung des gesamten ChemInfo-Datenbestandes sowie der Gefahrstoffschnellauskunft muss eine Registrierung erfolgen.
Die interessierte Bevölkerung kann ohne vorherige Anmeldung im öffentlich zugänglichen public-Datenbestand recherchieren. Für alle Datenbestände gibt es unterschiedliche Produkte, die in Abhängigkeit vom verwendeten Endgerät (Desktop-PC oder Smartphone/Tablet) zur Recherche genutzt werden können (GSA, Chemie im Alltag CiA).
Übergeordnete Objekte (1)
Anlagenbezogener Immissionsschutz, Lärm
Strahlenschutz - Industrie, Medizin, Forschung
Strahlenschutz - Altlasten, Radon, Notfallschutz
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
F3D15C31-CE51-11D3-8BF6-00105A493192 |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Klima, Luft, Lärm, Strahlen Herr Peter Gamer
Postfach 54 01 37
|