Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Strahlenschutz

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

seit 01.01.1990, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Klima, Luft, Lärm, Strahlen Frau Astrid Schellenberger

Astrid.Schellenberger@smul.sachsen.de
(0351) 2612-5400
(0351) 2612-5399

Be­schrei­bung

Strahlung ist eine Energieform, die sich als elektromagnetische Welle- oder als Teilchenstrom durch Raum und Materie ausbreitet.
Die Strahlungsarten werden in 2 große Gruppen unterteilt, die sich durch ihre Energie unterscheiden.
Strahlung, die bei der Durchdringung von Stoffen an Atomen und Molekülen Ionisationsvorgänge auslöst, wird als ionisierende Strahlung bezeichnet. Dazu gehören z.B. die Röntgen- und die Gammastrahlung.
Als nichtionisierende Strahlung wird die Strahlung bezeichnet, bei der die Energie der Strahlung nicht ausreicht, Atome und Moleküle zu ionisieren. Dazu gehören z.B. Radio- und Mikrowellen, elektromagnetische Felder und das Licht.
Ionisierende Strahlung ist sowohl Teil der Natur (Natürliche Radioaktivität) und somit Bestandteil der menschlichen Umwelt als auch das Resultat menschlicher Tätigkeit (Künstliche Radioaktivität).

Zeitbezug

Zeitbezug

seit 01.01.1990, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

02.09.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000
Erläuterung zum Raumbezug

Schwerpunkt: Regionen des ehemaligen Uranbergbaus

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie Information
Strahlenschutz Information

Untergeordnete Objekte (6)

Dokument
Aerogammaspektrometrie 1982-2010 im Erzgebirge
Der Bericht informiert über die Ergebnisse der Auswertung von aerogammaspektrometrischen Befliegungen der Gebiete des ehemaligen Uranerzbergbaus im Freistaat Sachsen in den Jahren 1982 bis 2010.
Die Ergebnisse der Datenauswertung zeigen eine übersichtsmäßige Darstellung des Sanierungsfortschrittes an den ehemaligen Uranbergbaustandorten Aue, Johanngeorgenstadt und Zwickau bis zum Jahr 2010 anhand von interpolierten Kartendarstellungen für die Parameter Uran, Thorium und Gamma-Ortsdosisleistung (ODL).
Die Veröffentlichung richtet sich sowohl an das Fachpublikum als auch an naturwissenschaftlich interessierte Laien.
Datenbank
Auskunftssystem radioaktive Stoffe (AGIS)
Erstellung von strahlenschutzrechtlichen Bescheiden. Erteilung von Auskünften an Genehmigungsinhaber und Berichterstattung an SMUL.
Datenbank
Kataster Natürliche Radioaktivität in Sachsen (KANARAS)
Bereitstellung von Informationen zur natürlichen Radioaktivität für Genehmigungsverfahren und zum Nachweis der Wismut-Sanierungsergebnisse
Dokument
Leitfaden Uranbergbausanierung
Leitfaden Uranbergbausanierung
Dokument
Radioaktive Stoffe bei Baumaßnahmen
Informationen zu Baumaßnahmen an Straßen/Flächen/Objekten, bei denen radioaktive Materialen angetroffen werden.
Dokument
Radon
Radon - Vorkommen, Auswirkungen und Schutz

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Klima, Luft, Lärm, Strahlen
Luftqualität, Klima
Anlagenbezogener Immissionsschutz, Lärm
Strahlenschutz - Industrie, Medizin, Forschung
Strahlenschutz - Altlasten, Radon, Notfallschutz
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

F3D15C31-CE51-11D3-8BF6-00105A493192

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Klima, Luft, Lärm, Strahlen Frau Astrid Schellenberger

Postfach 54 01 37
D-01311 Dresden
Pillnitzer Platz 3
D-01326 Dresden
Deutschland

Astrid.Schellenberger@smul.sachsen.de
(0351) 2612-5400
(0351) 2612-5399

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Anordnung über Halden und Restlöcher (HaldeRLAnO)

Atomgesetz (AtG)

Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)

VO Gewährleistung von Atomsicherheit (AtStrlSV)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Anordnung über Halden und Restlöcher (HaldeRLAnO) Atomgesetz (AtG) Künstliche Radioaktivität Natürliche Radioaktivität Strahlendosis Strahlenschaden Strahlenschutz Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) VO Gewährleistung von Atomsicherheit (AtStrlSV)

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

F3D15F6A-CE51-11D3-8BF6-00105A493192

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
stefan.ritzel@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe