Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Daten über oberirdische Gewässer

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1989, gegenwärtige Aktualität unklar

Querverweise (1)

Messnetzbetrieb Wasser und Metereologie (GB 3)
Der Geschäftsbereich "Messnetzbetrieb Wasser" erhebt im Rahmen der Umweltüberwachung
im Auftrag des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Daten über den Zustand der Medien Wasser und Boden in Sachsen.

Er betreibt hierzu die entsprechenden Messnetze im Oberflächenwasser (Wasserstand und Menge), im Grundwasser (Stand und Beschaffenheit), das Messnetz Bodenwasser (Lysimeterstation Brandis) sowie das landeseigene Niederschlagsmessnetz (Ombrometermessnetz).

Für die Betreuung der Messnetze sind vier Fachbereiche an den Standorten Radebeul (mit einer
Außenstelle in Görlitz), Chemnitz, Brandis und Leipzig verantwortlich, die folgende Leistungen
ausführen:
- Betreuung der Messstellen einschließlich der Datenfernübertragung
- Anleitung und Kontrolle von ehrenamtlichen Beobachtern
- Erfassung, statistische Aufbereitung und Plausibilitätskontrolle der Messwerte, Stammdatenerfassung und -pflege
- Grundwasser-Probenahme einschließlich Vor-Ort-Analytik
- Unterhaltung, Funktionskontrolle, Modernisierung, Neubau, ggf. Rückbau von Messstellen
- Mitwirkung bei der Messnetzrekonstruktion.

Die erhobenen Daten werden an das LfULG, in einigen Fällen auch an die Landestalsperrenverwaltung
(LTV) übergeben.

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Frau Heike Mitzschke

Heike.Mitzschke@smul.sachsen.de
(0351) 8928 - 4504
(0351) 8928 - 4099

Be­schrei­bung

Gewässerdaten, die im Rahmen der allgemeinen Beobachtung des Wasserhaushaltes sowie der Überwachung der Benutzung von Oberflächengewässern erfasst, verwaltet und bewertet werden.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1989, gegenwärtige Aktualität unklar

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

28.03.2012

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Organisationseinheit
Messnetzbetrieb Wasser und Metereologie (GB 3)
Der Geschäftsbereich "Messnetzbetrieb Wasser" erhebt im Rahmen der Umweltüberwachung
im Auftrag des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Daten über den Zustand der Medien Wasser und Boden in Sachsen.

Er betreibt hierzu die entsprechenden Messnetze im Oberflächenwasser (Wasserstand und Menge), im Grundwasser (Stand und Beschaffenheit), das Messnetz Bodenwasser (Lysimeterstation Brandis) sowie das landeseigene Niederschlagsmessnetz (Ombrometermessnetz).

Für die Betreuung der Messnetze sind vier Fachbereiche an den Standorten Radebeul (mit einer
Außenstelle in Görlitz), Chemnitz, Brandis und Leipzig verantwortlich, die folgende Leistungen
ausführen:
- Betreuung der Messstellen einschließlich der Datenfernübertragung
- Anleitung und Kontrolle von ehrenamtlichen Beobachtern
- Erfassung, statistische Aufbereitung und Plausibilitätskontrolle der Messwerte, Stammdatenerfassung und -pflege
- Grundwasser-Probenahme einschließlich Vor-Ort-Analytik
- Unterhaltung, Funktionskontrolle, Modernisierung, Neubau, ggf. Rückbau von Messstellen
- Mitwirkung bei der Messnetzrekonstruktion.

Die erhobenen Daten werden an das LfULG, in einigen Fällen auch an die Landestalsperrenverwaltung
(LTV) übergeben.

Untergeordnete Objekte (2)

Organisationseinheit
Meßnetze oberirdischer Gewässer
Planung und Kontrolle der hydrometrischen Aufgaben im FS Sachsen.
Datenbank
Wasserlaufverzeichnis der Flußgebiete
Tabelle über wichtige Parameter aller Wasserläufe der Flussgebiete in Sachsen

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Im Landeshochwasserzentrum (LHWZ) werden die Wasserstände und Durchflüsse der Pegel des gewässenkundlichen Landesmessnetzes sowie die übermittelten Daten der Nachbarländer und -staaten ständig überwacht und im Zusammenhang mit Niederschlags- bzw. Tauwettervorhersagen des Deutschen Wetterdienstes hinsichtlich einer möglichen Hochwasserentstehung bewertet. Dadurch können eine Hochwassergefahr frühzeitig erkannt und Betroffene sofort informiert werden.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

F3D14BD2-CE51-11D3-8BF6-00105A493192

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs­einschränkun­gen

frei verfügbar

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Frau Heike Mitzschke

Postfach 80 01 32
D-01101 Dresden
Zur Wetterwarte 11
D-01109 Dresden
Deutschland

Heike.Mitzschke@smul.sachsen.de
(0351) 8928 - 4504
(0351) 8928 - 4099
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Frau Petra Walther

Postfach 80 01 32
D-01101 Dresden
Zur Wetterwarte 11
D-01109 Dresden
Deutschland

Petra.Walther@smul.sachsen.de
(0351) 8928 - 4514
(0351) 8928 - 4099
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Herr Holm Reinhardt

Postfach 800132
D-01101 Dresden
Zur Wetterwarte 11
D-01109 Dresden
Deutschland

holm.reinhardt@smul.sachsen.de
0351 / 8928-4503

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
unknown 01.05.2006
Parameter (Ergänzende Angaben)

Wasserstand (cm)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Durchfluss (m³/s)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Pegelstammdaten ()

Parameter (Ergänzende Angaben)

W/Q-Beziehungen ()

Parameter (Ergänzende Angaben)

Statistik ()

Datengrundlage/Methode

Wasserstands- und Durchflussmessungen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
ACCESS-DB . . .
Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
Online Link
Ausdruck
Online Link

Schlag­worte

Suchbegriffe Abfluss Abflußmenge Gewässer Gewässerkundliche Hauptzahlen Oberflächengewässer Oberflächenwasser Wasserstand Wasserstatistik

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

2AB58899-7A20-4F90-BCFA-03A11BA35968

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
holm.reinhardt@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe