Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

MRH Geodatendienste

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Untergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen LGV Support

info@gv.hamburg.de

Be­schrei­bung

Geodatendienste der Metropolregion Hamburg

Die Metropolregion Hamburg stellt diverse Geodaten für den gesamten Bereich der Metropolregion zur Verfügung. In dieser Struktur werden die Dienste organisiert.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

31.01.2018

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000

Verweise und Downloads

Untergeordnete Objekte (52)

Geodatendienst
WFS MRH ALKIS - ausgewählte Daten für MRH-Projekte - zugriffsgeschützt
WebFeatureService (WFS) zum Thema WFS MRH ALKIS - ausgewählte Daten für MRH-Projekte in Abstimmung mit der MRH-Geschäftsstelle und den Ländern.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Erreichbarkeitsanalysen Arbeitsplätze
WFS (Web Feature Service) mit Analysen zum Thema Arbeitsplätze im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Erreichbarkeitsanalysen Bildung
WFS (Web Feature Service) mit Analysen zum Thema Bildung im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Erreichbarkeitsanalysen Einzelhandel
WFS (Web Feature Service) mit Analysen zum Thema Einzelhandel im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Erreichbarkeitsanalysen Freizeit
WFS (Web Feature Service) mit Analysen zum Thema Freizeit im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Erreichbarkeitsanalysen Gesundheit
WFS (Web Feature Service) mit Analysen zum Thema Gesundheit im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Erreichbarkeitsanalysen Raumplanung
WFS (Web Feature Service) mit Analysen zum Thema Raumplanung im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Erreichbarkeitsanalysen Soziale Infrastruktur
WFS (Web Feature Service) mit Analysen im Bereich Soziale Infrastruktur/Behörden im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Erreichbarkeitsanalysen Verkehrsinfrastruktur
WFS (Web Feature Service) mit Analysen zum Thema Verkehrsinfrastruktur im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Erreichbarkeitsanalysen Ziele und Einrichtungen
Web Feature Service (WFS) mit Zielen und Einrichtungen im Rahmen des Leitprojektes Regionale Erreichbarkeitsanalysen für die Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Fachdaten Metropolregion Hamburg
Web Feature Service (WFS) mit Fachthemen aus der Metropolregion Hamburg.

Diese Geofachdaten haben unterschiedliche Quellen. Teilweise ist die Geschäftsstelle der Metropolregion für die Herkunft der Daten zuständig. Teilweise wurden die Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammengestellt.
Folgende Themen werden abgebildet:
* Lieblingsplätze für Aktive
* Lieblingslätze am Wasser
* Lieblingslätze im Grünen
* Ladestandorte für Elektrofahrzeuge
* Forschungseinrichtungen
* Golfplätze
* Hochschulen
* Historische Kulturlandschaften
* Industriekultur
* Naturerlebnisse
* Programmkinos
* Sportboothäfen
* Große Verkehrsprojekte Straße, Schiene und Wasser
Geodatendienst
WFS MRH Grenzgeschichte(n)
Web Feature Service (WFS) zum Thema MRH Grenzgeschichte(n).

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Industriekultur
Web Feature Service (WFS) zum Thema MRH Industriekultur.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den
Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Parkleitsystem Scharbeutz
Dieser WFS (Web Feature Service) liefert Daten zu den Parkkapazitäten der Gemeinde Scharbeutz.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WFS MRH Veranstaltungen
Dieser WFS (Web Feature Service) stellt Veranstaltungen und Spielstätten der Veranstaltungsdatenbank der Hamburg Tourismus GmbH dar.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Ergebniskarte Leitprojekt Biotopverbund (2019)
img
Dieser Web Map Service (WMS) stellt die Ergebniskarte des Leitprojektes Biotopverbund (2019) in der Metropolregion Hamburg dar.

Die genauere Beschreibung entnehmen Sie bitte dem Verweis auf die Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Erreichbarkeitsanalysen Arbeitsplätze
img
Web Map Service (WMS) mit Analysen zum Thema Arbeitsplätze im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Erreichbarkeitsanalysen Bildung
img
WMS (Web Map Service) mit Analysen zum Thema Bildung im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Erreichbarkeitsanalysen Einzelhandel
img
WMS (Web Map Service) mit Analysen zum Thema Einzelhandel im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Erreichbarkeitsanalysen Freizeit
img
WMS (Web Map Service) mit Analysen zum Thema Freizeit im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Erreichbarkeitsanalysen Gesundheit
img
WMS (Web Map Service) mit Analysen zum Thema Gesundheit im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Erreichbarkeitsanalysen Raumplanung
img
WMS (Web Map Service) mit Analysen zum Thema Raumplanung im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Erreichbarkeitsanalysen Soziale Infrastruktur
img
WMS (Web Map Service) mit Analysen im Bereich Soziale Infrastruktur/Behörden im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Erreichbarkeitsanalysen Verkehrsinfrastruktur
img
WMS (Web Map Service) mit Analysen zum Thema Verkehrsinfrastruktur im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Erreichbarkeitsanalysen Ziele und Einrichtungen
img
WMS (Web Map Service) mit Analysen zum Thema Ziele und Einrichtungen im Leitprojekt Erreichbarkeitsanalysen der Metropolregion Hamburg.


Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Fachdaten Metropolregion Hamburg
img
Web Map Service (WMS) mit Geofachdaten aus der Metropolregion Hamburg.

Diese Geofachdaten haben unterschiedliche Quellen. Teilweise ist die Geschäftsstelle der Metropolregion für die Herkunft der Daten zuständig. Teilweise wurden die Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammengestellt.
Folgende Themen werden abgebildet:
* Lieblingsplätze für Aktive
* Lieblingslätze am Wasser
* Lieblingslätze im Grünen
* Ladestandorte für Elektrofahrzeuge
* Forschungseinrichtungen
* Golfplätze
* Hochschulen
* Historische Kulturlandschaften
* Industriekultur
* Naturerlebnisse
* Programmkinos
* Sportboothäfen
* Große Verkehrsprojekte Straße, Schiene und Wasser

der dargestellten Daten.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Grenzgeschichte(n)
img
Web Map Service (WMS) zum Thema MRH Grenzgeschichte(n).

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Hamburg
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus Hamburg für die Metropolregion Hamburg.

Dargestellt werden über diesen Dienst derzeit ausschließlich die Camping- und Wohnmobilstellplätze in Hamburg.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Industriekultur
img
Web Map Service (WMS) zum Thema MRH Industriekultur.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den
Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Kreis Dithmarschen
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Landkreis Dithmarschen.

Dargestellt werden u.a. Bebauungsplan-Umringe, Landestandorte für Elektrofahrzeuge und Gewerbeflächen bzw. Gewerbeflächenpotenziale.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein zu finden (www.sh-mis.schleswig-holstein.de/).

Genauere Informationen erhalten Sie über den Kreis Dithmarschen.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Kreis Herzogtum Lauenburg
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg.

Dargestellt werden u.a. Campingplätze, Landestandorte für Elektrofahrzeuge und Gewerbeflächen bzw. Gewerbeflächenpotenziale.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein zu finden (www.sh-mis.schleswig-holstein.de/).

Genauere Informationen erhalten Sie über den Kreis Herzogtum Lauenburg.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Kreis Pinneberg
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Kreis Pinneberg im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Themen wie Schulstandorte, Berufsbildende Schulen, Campingplätze, Ladestandorte für Elektrofahrzeuge und Gewerbeflächen bzw. Gewerbepotenzialflächen werden über diesen WMS-Dienst dargestellt.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein zu finden.

Genauere Informationen erhalten Sie über den Kreis Pinneberg.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Kreis Segeberg
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Kreis Segeberg.

Dargestellt werden u.a. Bebauungsplan-Umringe, Änderungen der Bebauungsplan-Umringe, Umringe der Flächennuntzungspläne, Änderungen zu den Flächennutzungsplänen, Satzungen und ihre Änderungen, Campingplätze, Landestandorte für Elektrofahrzeuge und Gewerbeflächen bzw. Gewerbeflächenpotenziale.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein zu finden (www.sh-mis.schleswig-holstein.de/).

Genauere Informationen erhalten Sie über den Kreis Segeberg.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Kreis Steinburg
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Kreis Steinburg.

Dargestellt werden u.a. Bebauungsplan-Umringe, Änderungen der Bebauungsplan-Umringe, Berufsbildende Schulen und Campingplätze.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein zu finden (www.sh-mis.schleswig-holstein.de/).

Genauere Informationen erhalten Sie über den Kreis Steinburg.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Kreis Stormarn
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Kreis Stormarn.

Dargestellt werden u.a. Campingplätze und Gewerbeflächen bzw. Gewerbeflächenpotenziale.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein zu finden (www.sh-mis.schleswig-holstein.de/).

Genauere Informationen erhalten Sie über den Kreis Stormarn.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Länderdaten
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten der Bundesländer, die Mitglied in der Metropolregion Hamburg sind oder Teilbereiche der Bundesländer der Metropolregion Hamburg abdecken.

Über diesen WMS-Dienst werden Themen wie Moor, Torf, Camping, Windkraftanlagen, Berufsschulen oder Kindertagesstätten und Verwaltungsgrenzen aus unterschiedlichen Bundesländern dargestellt. Je nach Zuständigkeit liefert jedes der an der Metropolregion Hamburg beteiligten Bundeslandes flächendeckend Daten zu den Themen Informationen. Daher liegen teilweise nicht für jedes Bundesland alle Themen vor. Für Schlewsig-Holstein gibt es z.B. derzeit über diesen Weg keine Informationen zu Kindertagesstätten.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkataloge der Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie über den Verbundkatalog MetaVer (Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern) zu finden.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Landkreis Cuxhaven
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Landkreis Cuxhaven im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Themen wie Schulstandorte, Berufsbildende Schulen, Campingplätze, Park&Ride und Bike&Ride-Plätze werden über diesen WMS-Dienst dargestellt.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen zu finden (http://www.geodaten.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=8651&article_id=25492&_psmand=28).

Genauere Informationen erhalten Sie über den Landkreis Cuxhaven.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Landkreis Harburg
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Landkreis Harburg im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

In diesem WMS-Dienst wird derzeit ausschließlich die Kreisfläche des Landkreises Harburg dargestellt.
(Da die Landkreisfläche in weiß dargestellt wird ist über die Vorschaugraphik kein Bild erkennbar.)

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Eine Datensatzbeschreibung zu diesem Thema liegt nicht vor, da es ausschließlich für einen internen Gebrauch genutzt wird.

Informationen zu Themen aus dem Landkreis Harburg können über den Landkreis Harburg erfragt werden.
Grundlage für die Landkreisfläche bildet die Kreisgrenze aus dem Datenbestand des LGLN Hannover.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Landkreis Heidekreis
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Landkreis Heidekreis im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Themen wie Park&Ride und Bike&Ride-Plätze werden über diesen WMS-Dienst dargestellt.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen zu finden (http://www.geodaten.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=8651&article_id=25492&_psmand=28).

Genauere Informationen erhalten Sie über den Landkreis Heidekreis.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Landkreis Lüchow-Dannenberg
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Themen wie Schulstandorte, Berufsbildende Schulen, Campingplätze, Park&Ride und Bike&Ride-Plätze sowie Windenergievorrangsflächen bzw. Windeignungsflächen werden über diesen WMS-Dienst dargestellt.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen zu finden (http://www.geodaten.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=8651&article_id=25492&_psmand=28).

Genauere Informationen erhalten Sie über den Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Landkreis Lüneburg
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Landkreis Lüneburg im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Themen wie Schulstandorte, Berufsbildende Schulen, Campingplätze, Ladestandorte für Elektrofahrzeuge oder Potenzialflächen für Windräder werden über diesen WMS-Dienst dargestellt.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen zu finden (http://www.geodaten.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=8651&article_id=25492&_psmand=28).

Genauere Informationen erhalten Sie über den Landkreis Lüneburg.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Landkreis Nordwestmecklenburg
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Themen wie Potenzialflächen für Windkraftanlagen werden über diesen WMS-Dienst dargestellt.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu finden.

Genauere Informationen erhalten Sie über den Landkreis Nordwestmecklenburg.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Landkreis Rotenburg/Wümme
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Landkreis Rotenburg/Wümme im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Themen wie Schulstandorte, Berufsbildende Schulen, Schulen freier Träger, Campingplätze, Bebungspläne, Windernergiepotenzialflächen, Ladestandorte für Elektrofahrzeuge, Park&Ride und Bike&Ride-Plätze oder Standorte der Dienststellen werden über diesen WMS-Dienst dargestellt.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen zu finden (http://www.geodaten.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=8651&article_id=25492&_psmand=28).

Genauere Informationen erhalten Sie über den Landkreis Rotenburg/Wümme.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Landkreis Stade
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Landkreis Stade im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Themen wie Schulstandorte, Berufsbildende Schulen, Campingplätze, Bebungspläne, Windernergiepotenzialflächen, Ladestandorte für Elektrofahrzeuge werden über diesen WMS-Dienst dargestellt.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen zu finden (http://www.geodaten.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=8651&article_id=25492&_psmand=28).

Genauere Informationen erhalten Sie über den Landkreis Stade.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Landkreis Uelzen
img
Web Map Servise (WMS) mit Fachdaten aus dem Landkreis Uelzen im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.

Themen wie Schulstandorte, Berufsbildende Schulen, Campingplätze und Eignungsflächen für Windenergie werden über diesen WMS-Dienst dargestellt.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen zu finden (http://www.geodaten.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=8651&article_id=25492&_psmand=28).

Genauere Informationen erhalten Sie über den Landkreis Uelzen.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Niedersachsen.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Parkleitsystem Scharbeutz
img
Dieser WMS (Web Map Service) zeigt Daten zu den Parkkapazitäten der Gemeinde Scharbeutz.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Pendlerverflechtung
img
Web Map Service (WMS) mit den Pendlerverflechtung der Metropolregion Hamburg.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Regionales Raumordnungsprogramm Lüneburg
img
Web Map Service (WMS) zum Thema Regionales Raumordnungsprogramm des Landkreises Lüneburg (HH WMS REGIO). Der Landkreis stellt dem Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg die Rasterdaten zur Verfügung.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH RROP Uelzen 2019
img
Dieser WMS (Web Map service) zeigt das Regionale Raumordnungsprogramm des Landkreises Uelzen 2019.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Stadt Neumünster
img
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus der kreisfreien Stadt Neumünster.

Dargestellt werden Gewerbeflächen zur Vermarktung und Landestandorte für Elektrofahrzeuge.

Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein zu finden (www.sh-mis.schleswig-holstein.de/).

Genauere Informationen erhalten Sie über die kreisfreie Stadt Neumünster.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Übersichtskarte-grün
img
Dieser WMS (Web Map Service) zeigt eine Übersichtskarte mit den beteiligten Partnerkreisen und Landkreisen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Geodatendienst
WMS MRH Veranstaltungen
img
Dieser WMS (Web Map Service) stellt Veranstaltungen und Spielstätten der Veranstaltungsdatenbank der Hamburg Tourismus GmbH dar.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen LGV Support

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

info@gv.hamburg.de

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Geoinformation Raumbezogene Information

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

591A9907-3FC3-4B85-99EA-0CD223F8578F

Aktualität der Metadaten

23.05.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
GDI-MRH@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe