Aktualität der Daten:
seit 07.03.2012, gegenwärtig aktuell
Die Laserscan-Daten (Rohdaten) liegen in Form von unregelmäßigen Messpunkten vor, die unterschiedliche Punktklassen eingeteilt sind.
Auflösung: 7 Pkt/m2 Höhengenauigkeit: 0,15 Lagegenauigkeit: 0,30 Koordinatensystem für die 2D Lage: 25832 Koordinatensystem für die Höhenangabe: 7837 Quasigeoid: GCG2016
Die Geobasisinformationen der 3D-Messdaten sind gebührenpflichtig und gesetzlich geschützt. Wer diese unbefugt vervielfältigt oder verbreitet, verstößt gegen das Vermessungs- und Katastergesetz der Freien Hansestadt Bremen und das Urheberrechtsgesetz.
Aktualität der Daten:
seit 13.06.2006, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan Niendorf 87 für das Gebiet südöstlich der Straße Dohlenhorst (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 318) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Dohlenhorst, Nordostgrenze des Flurstücks 11269, Südostgrenzen der Flurstücke 11269, 8350, 1010 bis 1014, 4493, 1015 bis 1017 und 7260 der Gemarkung Niendorf.
Dieser Datensatz stellt die Gebäude der Freien und Hansestadt Hamburg im INSPIRE Zielmodell dar. Die Daten wurden aus dem 3D-Stadtmodell (Detaillierungsgrad LoD2-DE) abgeleitet.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Stark generalisierte punkthafte Darstellung der Zentralen Orte (Oberzentrum, Mittelzentrum, Grundzentrum) im Rahmen des Landesentwicklungsplans Siedlung - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Dieser WFS (Web Feature Service) zeigt ambulante Pflegedienste, Angebote der Tagespflege, stationäre Pflegeeinrichtungen und unterstützende und betreuende Angebote beim Wohnen sowie Beratungsstellen.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Auf der Grundlage der Bodenkarte im Maßstab 1:50.000 (BK50) wird der Unterboden hinsichtlich Grobboden- und Humusanteil, Feinbodeneigenschaften sowie Vernässungsstufe und Grundwasserstand nach einem Bewertungsschema zur Verdichtungsempfindlichkeit ausgewertet.
Aktualität der Daten:
seit 01.09.2024, gegenwärtig aktuell
Das Geoportal des Landesbetriebes Forst Brandenburg ist eine Anwendung zur Anzeige, Abfrage, Bereitstellung und Bearbeitung von Geodaten. In der Anwendung werden forstliche Geodatenthemen präsentiert. Der Nutzer hat die Möglichkeit zu suchen, zu drucken, sowie Daten zu downloaden.