Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Waldschutzplan des Landes Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Untergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

seit 08.08.2022, gegenwärtig aktuell

Ansprechpartner

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) SG Waldbrandschutz

waldbrandeinsatzkarte@lfb.brandenburg.de

Beschreibung

Entsprechend der EU-MLUK-Forst-Richtlinie gewährt das Land Brandenburg u.a. Zuwendungen zu Maßnahmen des vorbeugenden Waldbrandschutzes.
Dafür wurde der Waldschutzplan erstellt, der das gewünschte Netz der förderfähigen, erschließenden Waldwege und Löschwasserentnahmestellen umfasst.
Grundsätzlich sind nur die im Waldschutzplan abgebildeten Strukturen förderfähig. Öffentlich gewidmete Wege sind von der Förderung ausgeschlossen.
Die Zuständigkeit zur Führung und Aktualisierung des Waldschutzplans obliegt regional den Forstämtern des LFB.

Zeitbezug

Zeitbezug

seit 08.08.2022, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Aktualität des Datensatzes

Publikation

08.08.2022

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg, Bundesland (12) 11.181°/51.316° 15.02°/53.633°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinatensystem
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

Bewilligungsbehörde des Landesbetriebes Forst Brandenburg Information
ELER-Förderung Information

Untergeordnete Objekte (2)

Geodatensatz
Wege des Waldschutzplans des Landes Brandenburg
Darstellung der förderfähigen, erschließenden Waldwege im Land Brandenburg. Dabei wird unterschieden zwischen bereits realisierter und noch möglicher Förderung.
Geodatensatz
Löschwasserentnahmestellen im Wald im Land Brandenburg
Der Datensatz enthält die Löschwasserentnahmestellen im Wald des Landes Brandenburg mit Informationen zur Art, Status (geplant, vorhanden), Funktionsfähigkeit, Baujahr sowie weitere technische Angaben.

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) SG Waldbrandschutz

Steinplatz 1
15806 Zossen
Deutschland

waldbrandeinsatzkarte@lfb.brandenburg.de
Ansprechpartner

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) Bewilligungsbehörde Forst

Vietmannsdorfer Str. 39
17268 Templin

BWB-Forst@LFB.Brandenburg.de
https://forst.brandenburg.de/lfb/de/ueber-uns/bewilligungsbehoerde-forst/kontakte-bewilligungsbehoerde-forst/

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Verordnung (EU) Nr. 1305/2013

Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (EPLR) 2014-2022 i.d.F. der 8. Änderung, genehmigt von der EU KOM am 10.03.2023

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

Suchbegriffe Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (EPLR) 2014-2022 i.d.F. der 8. Änderung, genehmigt von der EU KOM am 10.03.2023 löschwasserentnahmestelle Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 waldbrandvorsorge Waldschutz wege

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

fb7770de-e011-40fc-b2f9-59e1a97f676d

Aktualität der Metadaten

20.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
waldbrandeinsatzkarte@lfb.brandenburg.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe