Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Geologische Karten von Mecklenburg-Vorpommern

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Untergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

Geowissenschaftliches Kartenarchiv
Archivierte Karten mit geowissenschaftlichem Inhalt.
Dezernat 350 Oberflächen- und Rohstoffgeologie, Archiv Aufgabe
Geologische Landesaufnahme der Oberfläche und Küstenkartierung Bohrungsaufnahme Herstellung geologischer Karten von Mecklenburg-Vorpommern Erfassung von Geotopen und Führung des Geotopkatasters Georisikofragen und Erarbeitung von Gefahrenhinweiskarten Die Bereiche Archiv und Bibliothek sind eine Organisationseinheit des LUNG M-V. Hier erfolgt die Katalogisierung und inhaltliche Erschließung, Verwaltung, Recherche, Ausleihe und Bestandspflege von unveröffentlichten (Facharchiv) sowie veröffentlichten (Bibliothek) Dokumenten. Rohstofferfassung und Rohstoffkartierung
Alle Links

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 350 Oberflächen- und Rohstoffgeologie, Archiv Facharchiv LUNG

archiv@lung.mv-regierung.de
(0385) 58864 395
http://www.lung.mv-regierung.de

Beschreibung

Bearbeitung von geologischen Karten unterschiedlicher Maßstäbe und Thematik.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

26.03.2012

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

Geodatensatz
Geowissenschaftliches Kartenarchiv
Archivierte Karten mit geowissenschaftlichem Inhalt.
Organisationseinheit
Dezernat 350 Oberflächen- und Rohstoffgeologie, Archiv Aufgabe
Geologische Landesaufnahme der Oberfläche und Küstenkartierung Bohrungsaufnahme Herstellung geologischer Karten von Mecklenburg-Vorpommern Erfassung von Geotopen und Führung des Geotopkatasters Georisikofragen und Erarbeitung von Gefahrenhinweiskarten Die Bereiche Archiv und Bibliothek sind eine Organisationseinheit des LUNG M-V. Hier erfolgt die Katalogisierung und inhaltliche Erschließung, Verwaltung, Recherche, Ausleihe und Bestandspflege von unveröffentlichten (Facharchiv) sowie veröffentlichten (Bibliothek) Dokumenten. Rohstofferfassung und Rohstoffkartierung

Untergeordnete Objekte (9)

Geodatensatz
Übersichtskarte Präquartär und Quartärbasis 1:500.000
Inhalt: Darstellung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen.
Geodatensatz
INSPIRE GE-Daten
Inhalt: Darstellung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen.
Geodatensatz
Geologische Karte (GK50 MV)
Geologische Karte 1:50.000
Datenbank
Rohstoffkartierung (KOR50 MV)
Die Untersuchungsergebnisse rohstoffgeologischer Erkundungstätigkeit zu oberflächennahen Steine-und-Erden-Rohstoffe werden in Mecklenburg-Vorpommern (M-V) in einer Datenbank und einem digitalen Kartenwerk der oberflächennahen Rohstoffe (KOR50 M-V) verwaltet und aktualisiert. Durch die intensive Erkundungstätigkeit wurde ein guter Kenntnisstand zur regionalen Verteilung oberflächennaher Steine- und Erden-Rohstoffen erreicht. Die KOR50 M-V bietet fachlich fundierte rohstoffgeologische Grundlagen für die Rohstoffsicherung in der Landes- und Regionalplanung und der kommunalen Raumplanung. In der KOR 50 M-V sind alle gegenwärtig verfügbaren lagerstättengeologischen und bergrechtlichen Daten des Geologischen Dienstes und Bergamtes nach einem einheitlichen System ausgewertet und dokumentiert. Die rohstoffgeologischen und bergrechtlichen Grunddaten wurden in einer Datenbank erfasst. Diese Datenbank ermöglicht vielfältige analytische Aussagen über das vorhandene Rohstoffpotenzial, insbesondere über Größe und Vorratssituation der Lagerstätten (geologisch erkundet), Vorkommen (geologisch gefolgert) und Höffigkeitsgebiete (geologisch vermutet) sowie Rohstoffqualität und regionale Verteilung der Steine- und Erden-Rohstoffe.
Geodatensatz
INSPIRE Geologie (Geologische Karte - GK50 MV) für Mecklenburg-Vorpommern
Geologische Karte 1:50.000
Geodatensatz
INSPIRE MR-Daten
Die Untersuchungsergebnisse rohstoffgeologischer Erkundungstätigkeit zu oberflächennahen Steine-und-Erden-Rohstoffe werden in Mecklenburg-Vorpommern (M-V) in einer Datenbank und einem digitalen Kartenwerk der oberflächennahen Rohstoffe (KOR50 M-V) verwaltet und aktualisiert. Durch die intensive Erkundungstätigkeit wurde ein guter Kenntnisstand zur regionalen Verteilung oberflächennaher Steine- und Erden-Rohstoffen erreicht. Die KOR50 M-V bietet fachlich fundierte rohstoffgeologische Grundlagen für die Rohstoffsicherung in der Landes- und Regionalplanung und der kommunalen Raumplanung. In der KOR 50 M-V sind alle gegenwärtig verfügbaren lagerstättengeologischen und bergrechtlichen Daten des Geologischen Dienstes und Bergamtes nach einem einheitlichen System ausgewertet und dokumentiert. Die rohstoffgeologischen und bergrechtlichen Grunddaten wurden in einer Datenbank erfasst. Diese Datenbank ermöglicht vielfältige analytische Aussagen über das vorhandene Rohstoffpotenzial, insbesondere über Größe und Vorratssituation der Lagerstätten (geologisch erkundet), Vorkommen (geologisch gefolgert) und Höffigkeitsgebiete (geologisch vermutet) sowie Rohstoffqualität und regionale Verteilung der Steine- und Erden-Rohstoffe.
Geodatensatz
Oberflächenkartierung 1:25.000
Oberflächenkartierung
Geodatensatz
Lithofazieskarten
Lithofazieskarten, Karten der lith.-faz. Verhältnisse in unterschiedlicher Repräsentanz (Aktualisierung und technische Ausführung) im Maßstab 1: 50 000. Die Lithofazieskarten liegen als georeferenzierte Rasterdaten digital zur Verfügung
Geodatensatz
Übersichtskarte Oberfläche 1:500.000
Inhalt: Darstellung der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen.

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 350 Oberflächen- und Rohstoffgeologie, Archiv Facharchiv LUNG

Goldberger Str. 12b
D-18273 Güstrow
Deutschland

archiv@lung.mv-regierung.de
(0385) 58864 395
http://www.lung.mv-regierung.de

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Bundeslagerstättengesetz (BGBL.T. III 750-1-1)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

Suchbegriffe Bundeslagerstättengesetz (BGBL.T. III 750-1-1) Genese Geologie Karte Quartär sgd_Geologie Stratigraphie Tertiär

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

D2FE9C1B-A19C-11D3-A00D-00105AB0CF38

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
inka.tauber@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe