Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Oberflächenkartierung 1:25.000

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.07.1991, gegenwärtige Aktualität unklar

Querverweise (1)

Dezernat 350 Oberflächen- und Rohstoffgeologie, Archiv
Geologische Landesaufnahme der Oberfläche und Küstenkartierung
Bohrungsaufnahme
Herstellung geologischer Karten von Mecklenburg-Vorpommern
Erfassung von Geotopen und Führung des Geotopkatasters
Georisikofragen und Erarbeitung von Gefahrenhinweiskarten
Die Bereiche Archiv und Bibliothek sind eine Organisationseinheit des LUNG M-V. Hier erfolgt die Katalogisierung und inhaltliche Erschließung, Verwaltung, Recherche, Ausleihe und Bestandspflege von unveröffentlichten (Facharchiv) sowie veröffentlichten (Bibliothek) Dokumenten.
Rohstofferfassung und Rohstoffkartierung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)Quellenvermerk: © LUNG M-V [Jahr]

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 350 Oberflächen- und Rohstoffgeologie, Archiv Herr Karsten Schütze

karsten.schuetze@lung.mv-regierung.de
(0385) 58864-390
http://www.lung.mv-regierung.de

Be­schrei­bung

Oberflächenkartierung

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.07.1991, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

05.12.2007

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000
Koordinaten­system
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Organisationseinheit
Dezernat 350 Oberflächen- und Rohstoffgeologie, Archiv
Geologische Landesaufnahme der Oberfläche und Küstenkartierung
Bohrungsaufnahme
Herstellung geologischer Karten von Mecklenburg-Vorpommern
Erfassung von Geotopen und Führung des Geotopkatasters
Georisikofragen und Erarbeitung von Gefahrenhinweiskarten
Die Bereiche Archiv und Bibliothek sind eine Organisationseinheit des LUNG M-V. Hier erfolgt die Katalogisierung und inhaltliche Erschließung, Verwaltung, Recherche, Ausleihe und Bestandspflege von unveröffentlichten (Facharchiv) sowie veröffentlichten (Bibliothek) Dokumenten.
Rohstofferfassung und Rohstoffkartierung

Untergeordnete Objekte (5)

Geodatensatz
Meßtischblatt Kaltenhof/ Insel Poel (Blatt 1934/2034)
Durch geologische Untersuchungen eines Geländesausschnittes, der durch die TK 25 vorgegeben ist, wird eine vollständige Sammlung aller im Gelände zu gewinnenden Informationen über Art und Aufbau der Gesteine und Schichten durchgeführt. Dazu gehören Aufnahme aller natürlichen und künstlichen Einschnitte, von Bohrsondierungen und Schürfen, Beurteilung des Reliefs. Die Informationen werden analog erfaßt und auf die topographische Karte übertragen (Feldblätter), nach Abschluß der Feldarbeiten werden die hergestellten Karten zur Vervielfältigung aufbereitet (z.B. Druck).

Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: digital u. analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog, digital
Drucklegung in 2003
Geodatensatz
Meßtischblatt Schönberg (Blatt 2131)
Durch geologische Untersuchungen eines Geländesausschnittes, der durch die TK 25 vorgegeben ist, wird eine vollständige Sammlung aller im Gelände zu gewinnenden Informationen über Art und Aufbau der Gesteine und Schichten durchgeführt. Dazu gehören Aufnahme aller natürlichen und künstlichen Einschnitte, von Bohrsondierungen und Schürfen, Beurteilung des Reliefs. Die Informationen werden analog erfaßt und auf die topographische Karte übertragen (Feldblätter), nach Abschluß der Feldarbeiten werden die hergestellten Karten zur Vervielfältigung aufbereitet (z.B. Druck). Zusätzliche Informationen Datengewinnung: digital u. analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog, digital Drucklegung in 1996
Geodatensatz
Meßtischblatt Seedorf (Blatt 2331)
Durch geologische Untersuchungen eines Geländesausschnittes, der durch die TK 25 vorgegeben ist, wird eine vollständige Sammlung aller im Gelände zu gewinnenden Informationen über Art und Aufbau der Gesteine und Schichten durchgeführt. Dazu gehören Aufnahme aller natürlichen und künstlichen Einschnitte, von Bohrsondierungen und Schürfen, Beurteilung des Reliefs. Die Informationen werden analog erfaßt und auf die topographische Karte übertragen (Feldblätter), nach Abschluß der Feldarbeiten werden die hergestellten Karten zur Vervielfältigung aufbereitet (z.B. Druck).

Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog, digital
keine Drucklegung durch GD in M-V, Grenzblatt Drucklegung in Schleswig-Holstein
Geodatensatz
Meßtischblatt Wismar (Blatt 2134)
Durch geologische Untersuchungen eines Geländesausschnittes, der durch die TK 25 vorgegeben ist, wird eine vollständige Sammlung aller im Gelände zu gewinnenden Informationen über Art und Aufbau der Gesteine und Schichten durchgeführt. Dazu gehören Aufnahme aller natürlichen und künstlichen Einschnitte, von Bohrsondierungen und Schürfen, Beurteilung des Reliefs. Die Informationen werden analog erfaßt und auf die topographische Karte übertragen (Feldblätter), nach Abschluß der Feldarbeiten werden die hergestellten Karten zur Vervielfältigung aufbereitet (z.B. Druck).

Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog, digital
Drucklegung in 2004.
Geodatensatz
Meßtischblatt Zarrentin (Blatt 2431)
Durch geologische Untersuchungen eines Geländesausschnittes, der durch die TK 25 vorgegeben ist, wird eine vollständige Sammlung aller im Gelände zu gewinnenden Informationen über Art und Aufbau der Gesteine und Schichten durchgeführt. Dazu gehören Aufnahme aller natürlichen und künstlichen Einschnitte, von Bohrsondierungen und Schürfen, Beurteilung des Reliefs. Die Informationen werden analog erfaßt und auf die topographische Karte übertragen (Feldblätter), nach Abschluß der Feldarbeiten werden die hergestellten Karten zur Vervielfältigung aufbereitet (z. B. Druck).

Zusätzliche Informationen
Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog, digital
Drucklegung in 1998.

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Geologische Karten von Mecklenburg-Vorpommern
Bearbeitung von geologischen Karten unterschiedlicher Maßstäbe und Thematik.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

D2FE9C1B-A19C-11D3-A00D-00105AB0CF38

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)Quellenvermerk: © LUNG M-V [Jahr]

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

keine Einschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 350 Oberflächen- und Rohstoffgeologie, Archiv Herr Karsten Schütze

Goldberger Str. 12b
D-18273 Güstrow
Deutschland

karsten.schuetze@lung.mv-regierung.de
(0385) 58864-390
http://www.lung.mv-regierung.de
Verwalter

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 350 Oberflächen- und Rohstoffgeologie, Archiv Herr Karsten Schütze

Goldberger Str. 12b
D-18273 Güstrow
Deutschland

karsten.schuetze@lung.mv-regierung.de
(0385) 58864-390
http://www.lung.mv-regierung.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.mv.land.gdi.lung.csw/41e59de6-02ba-4a95-9279-fa2f65764915

Fachliche Grundlage

Unbekannt

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften Planungsunterlagen, Kataster Umwelt
Suchbegriffe Bodennutzung Geologie Geologische Kartierung M-V Mecklenburg-Vorpommern MV Natur und Landschaft sgd_Geologie

Daten­qualität

Daten­defizit

60 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

D2FE9C00-A19C-11D3-A00D-00105AB0CF38

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
karenmaria.dietmann@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe