Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Datenarchiv Staubniederschlagsmessungen/ Deposition in Mecklenburg-Vorpommern

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Eigentümer
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1992, gegenwärtige Aktualität unklar

Querverweise (1)

Dezernat 400 Wasseranalytik, Luftschadstoffe, spezielle organische Analytik
Das Dezernat 400 ist eine Organisationseinheit der Abteilung Gemeinschaftslabor für Umweltanalytik im LUNG. Hier werden chemische Untersuchungen von Wasserproben in Fließgewässer, Seen, Grundwasser und Abwasser auf bis zu 33 verschiedene Inhaltsstoffe folgender Kriteriengruppen:
- Sauerstoffhaushalt und organisatorische Belastung
- Pflanznährstoffe
- Versalzung
- Schwermetalle
- Halogenorganika (Summe) vorgenommen.

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 5 Immissionsschutz und Abfallwirtschaft Dezernat 500 Luftmessnetz, Luftgüte-Informationssystem Herr Dr. Thomas Draheim

thomas.draheim@lung.mv-regierung.de
(03843) 777-500
(03843) 777-9500
http://www.lung.mv-regierung.de

Be­schrei­bung

Zur Untersuchung der Nährstoff- und Schadstoffeinträge in Böden und Gewässer wird in M-V ein Depositionsmessnetz betrieben, in dem an sieben Messorten der Staubniederschlag (Gesamtdeposition) und zusätzlich an zwei dieser Standorte die nasse Deposition gemessen und analysiert wird. Neben der gravimetrischen Bestimmung des Staubniederschlags wird dieser darüber hinaus hinsichtlich seiner Inhaltsstoffe (Schwermetalle und Nährstoffe) analysiert. An zwei Standorten wird der Niederschlag auf seine Nährstoffzusammensetzung untersucht.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1992, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Intervall der Erhebung

1 Stunden

Erläuterung zum Zeitbezug

dikontinuierlich Sammelzyklus: 2 wöchentlich

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

06.03.2009

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Organisationseinheit
Dezernat 400 Wasseranalytik, Luftschadstoffe, spezielle organische Analytik
Das Dezernat 400 ist eine Organisationseinheit der Abteilung Gemeinschaftslabor für Umweltanalytik im LUNG. Hier werden chemische Untersuchungen von Wasserproben in Fließgewässer, Seen, Grundwasser und Abwasser auf bis zu 33 verschiedene Inhaltsstoffe folgender Kriteriengruppen:
- Sauerstoffhaushalt und organisatorische Belastung
- Pflanznährstoffe
- Versalzung
- Schwermetalle
- Halogenorganika (Summe) vorgenommen.

Weitere Verweise (1)

Sondermessprogramme in M-V Methode / Datengrundlage

Übergeordnete Objekte (1)

Anwendung
Luftgütedaten in Mecklenburg-Vorpommern
kontinuierliche Messungen (u.a. Luftschadstoffe)
diskontinuierliche Messungen (u.a. Staubinhaltsstoffe)
Sondermessprogramme (u.a.orientierende Messungen)
Standortbeschreibungen (Messorte)
Im Datenarchiv sind sämtliche Messwerte der kontinuierlichen Messungen, diskontinuierlichen und der Sondermessprogramme aller Messkomponenten und Messstandorte enthalten. Alle Informationen sind in einer dBase-strukturierten Datenbank abgespeichert. Die Standortbeschreibungen sind ebenfalls Bestandteil dieser Datenbank.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

3E548805-7BE9-11D3-B18A-0040333B31EA

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Datenzugänlichkeit: verwaltungsintern; Datenherausgabe: LUNG, Abt. 5, Dez. 500

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 5 Immissionsschutz und Abfallwirtschaft Dezernat 500 Luftmessnetz, Luftgüte-Informationssystem Herr Dr. Thomas Draheim

Goldberger Straße 12
D-18273 Güstrow
Deutschland

thomas.draheim@lung.mv-regierung.de
(03843) 777-500
(03843) 777-9500
http://www.lung.mv-regierung.de
Eigentümer

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 5 Immissionsschutz und Abfallwirtschaft Dezernat 500 Luftmessnetz, Luftgüte-Informationssystem Herr Dr. Thomas Draheim

Goldberger Straße 12
D-18273 Güstrow
Deutschland

thomas.draheim@lung.mv-regierung.de
(03843) 777-500
(03843) 777-9500
http://www.lung.mv-regierung.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
unknown 01.05.2006
Parameter (Ergänzende Angaben)

Staubniederschlagnull

Parameter (Ergänzende Angaben)

Nasse Depositionnull

Parameter (Ergänzende Angaben)

Schwermetalle im Staubniederschlag (Pb, As, Cd, Cu, Cr, Ni)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Schwermetalle in der nassen Deposition (Pb, As, Cd, Cu, Cr, Ni)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Ionen im Staubniederschlag (Na+, K+, Ca2+, Mg2+, NH4-, NO3-, Cl-, SO4²-)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Ionen in der nassen Deposition (Na+, K+, Ca2+, Mg2+, NH4-, NO3-, Cl-, SO4²-)

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

22. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV)

Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)

Richtlinie 2004/107/EG

Richtlinie 96/62/EG

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
digital 1 keine keine

Schlag­worte

Suchbegriffe 22. bimschv 22. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) Bundesimmissionsschutzgesetz Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) Depositionsmessnetz Feuchtigkeit Immissionsdaten Immissionsüberwachung Luft und Klima Luftgüte Luftschadstoff Luftüberwachung M-V Mecklenburg-Vorpommern Messergebnisse Messnetz Messreihen MV Nasse deposition und inhaltsstoffe Richtlinie 2004/107/EG Richtlinie 96/62/EG Schadstoffdeposition Schadstoffimmission Staubniederschlag Staubniederschlag und inhaltsstoffe

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

C2132BF5-3319-4D5B-B840-9FE6FDF80439

Aktualität der Metadaten

28.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
sigrid.neubauer@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe