Für die floristische Arbeit wurde eine einfache Artenliste aller vorkommenden höheren Pflanzen als Strichliste geführt. Die soziologische Arbeit erfolgte auf der Basis der Methode von BRAUN BLANQUET in Form von Einzelaufnahmen der Vegetation ausgewählter Flächen. Die Auswertung wurde auf der Grundlage der für Norddeutschland bearbeiteten Pflanzengesellschaften von PASSARGE vorgenommen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) | 10.594°/53.11° | 14.412°/54.685° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
B3D0C1A3-75A6-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
zugänglich |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten Dezernat 21 EU-Ausgleichszahlungen
Neustrelitzer Strasse 120
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Autor/Verfasser |
A. Mohr, 17034 Neubrandenburg, Kirschenallee13 K. Hoffmann, 17034 Neubrandenburg, Ravensburgstraße 51 |
---|
Herausgeber |
s.o. |
---|
Erscheinungsjahr |
1992 |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
BFA5E068-7B22-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Aktualität der Metadaten |
06.11.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|