Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Hintergrundwerte für organische Schadstoffe (ST-BIS-20)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Verwalter Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Nutzungsbedingungen

Bericht im Internet

Ansprechpartner

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Dezernat 23: Bodenschutz / Altlasten Herr Tobias Weniger

VzAL2@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-467
0345 5704-405
https://lau.sachsen-anhalt.de/

Vorschau

img

Sachsen-Anhalt_Geodatensatz

Beschreibung

Auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse von Oberbodenproben auf 62 land- und forstwirtschaftlich genutzten Boden-Dauerbeobachtungsflächen wurden für das Land Sachsen-Anhalt Hintergrundwerte für organische Schadstoffe in den Oberböden des ländlichen Raumes statistisch berechnet. Diese bieten erstmals Orientierungswerte für Konzentrationsniveaus ausgewählter organischer Stoffe. Für die statistische Auswertung bietet das angewandte standardisierte Probennahmeverfahren (Wiederholungsmessungen und parallel genommene Proben) eine geeignete Basis. Eine Übertragung der punktuellen Daten auf die Fläche ist auf Grundlage der Nutzungsarten nicht möglich.
Die ermittelten Werte dienen als eine orientierende Angabe des Hintergrundwerteniveaus. Im Einzelfall sind weitere Sachverhaltsermittlungen unter Einbeziehung der zuständigen Behörde, i. d. R. der unteren Bodenschutzbehörde, erforderlich. Die Vorgaben der BBodSchV, Anhang 1, sind dabei zu berücksichtigen.
Davon ausgenommen sind Siedlungs- und Industriegebiete sowie die Überflutungsflächen der Flussläufe.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

28.02.2016

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

Hintergrundwerte organischer Schadstoffe in Oberböden des ländlichen Raumes von Sachsen-Anhalt, Bericht des LAU, 2/2016, aktualisierte Fassung Fachliche Grundlage
Tabelle mit Kurzinformationen und Links zu Einzelergebnissen der eingerichteten Boden-Dauerbeobachtungsflächen in Sachsen-Anhalt Fachliche Grundlage

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Bericht im Internet

Zugriffsbeschränkungen

Datenzugänglichkeit: verwaltungsintern zugänglich

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Dezernat 23: Bodenschutz / Altlasten Herr Tobias Weniger

Postfach 200841
D-06009 Halle (Saale)
Reideburger Straße 47
D-06116 Halle (Saale)
Deutschland

VzAL2@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-467
0345 5704-405
https://lau.sachsen-anhalt.de/
Verwalter

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Dezernat 23: Bodenschutz / Altlasten Herr Tobias Weniger

Postfach 200841
D-06009 Halle (Saale)
Reideburger Straße 47
D-06116 Halle (Saale)
Deutschland

VzAL2@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-467
0345 5704-405
https://lau.sachsen-anhalt.de/

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.st/f4c995df-bd3f-494b-b522-f349c242bf3c

Fachliche Grundlage

-Hintergrundwerte organischer Schadstoffe in Oberböden des ländlichen Raumes von Sachsen-Anhalt, Bericht des LAU, 2/2016, aktualisierte Fassung; -Tabelle mit Kurzinformationen und Links zu Einzelergebnissen der eingerichteten Boden-Dauerbeobachtungsflächen in Sachsen-Anhalt

Datengrundlage

Tabelle mit Kurzinformationen und Links zu Einzelergebnissen der eingerichteten Boden-Dauerbeobachtungsflächen in Sachsen-Anhalt

Herstellungsprozess

Hintergrundwerte organischer Schadstoffe in Oberböden des ländlichen Raumes von Sachsen-Anhalt, Bericht des LAU, 2/2016, aktualisierte Fassung; standardisiertes Probennahmeverfahren (Wiederholungsmessungen und parallel genommenen Proben), Punktdaten sind nicht auf Fläche übertragbar

Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden

false

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
kein 14.11.2017
Sachdaten / Attributinformationen

Dioxine und Furane (PCDD/-F); Dioxinähnliche PCB (dl-PCB);

Polychlorierten Biphenyle (PCB6), Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK),

Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT) und Metabolite (DDE und DDD)

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Bodenschutz-AusführungsGesetz (BodSchAG) LSA

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Konformität
Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
INSPIRE Data Specification on Environmental Monitoring Facilities - Technical Guidelines 10.12.2013

Schlagworte

INSPIRE-Themen Umweltüberwachung
GEMET-Concepts Boden Bodenbelastung Bodenfunktion Karte
ISO-Themenkategorien Umwelt Bauwerke
Suchbegriffe Bodenbeobachtung Bodenbeschaffenheit Bodenschutz Bodenschutz-AusführungsGesetz (BodSchAG) LSA Bodenschutzgesetz Bodenschädigung Bodenzustand Geoinformation Landesbehörde

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

8F752515-3152-4E35-8209-EADF242CD20E

Aktualität der Metadaten

24.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datenserie

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
lisa.eichhorn@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe