Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Referenznetz zur Messung der Ortsdosisleistung und Bestimmung künstlicher aerosolgebundener Betaaktivität

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1994, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 4 Umweltanalytik und Strahlenschutz Dezernat 440 Radioaktivitätsüberwachung, Küstengewässerbeprobung Herr Ulf Köhler

ulf.koehler@lung.mv-regierung.de
(03831) 696-642
(03843) 777-9642
http://www.lung.mv-regierung.de

Be­schrei­bung

Das LUNG M-V betreibt ein Meßnetz mit z. Zt. 8 über das Land verteilten Sonden zur kontinuierlichen Messung der Gammaortsdosisleistung (ODL). Am Standort Stralsund erfolgt zusätzlich die kontinuierliche Bestimmung künstlicher aerosolgebundener Betaaktivitäten in der Luft. Da die Meßwerte der natürlichen Ortsdosisleistung und der aerosolgebundenen natürlichen Radioaktivität sowohl von geologischen als auch von meteorologischen Bedingungen abhängen, treten standortbedingte Schwankungen auf. Das System ermöglicht eine ständige und schnelle Erkennung von Abweichungen vom bekannten standortspezifischen Schwankungspegel, sowie eine aktuelle Verfolgung von Dosisleistungsverläufen, als auch eine kurzfristige rückwirkende Auswertung. Die Überwachungsdaten dienen der Interpretation und Beurteilung anderer Radioaktivitätsmeßnetze (z.B. KFÜ) sowie der aktuellen Ermittlung der Strahlensituation in Intensivfällen (z.B. tschernobylähnliche Ereignisse).

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1994, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

23.06.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000
Erläuterung zum Raumbezug

Landesweite Verteilung der Meßgräte.

Verweise und Downloads

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Dezernat 430 Radioaktivitätsmessstelle, Küstengewässeruntersuchung
Nach § 19 des Atomgesetzes ist die Aufsichtsbehörde verpflichtet, den Betrieb von Kernkraftwerken in einer Weise zu überwachen, dass sie von der Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen der Betreiber überzeugt sein kann. Als Kontrollinstrument zur Überwachung der Einhaltung der in den Betriebsgenehmigungen festgelegten zulässigen Emissionen radioaktiver Stoffe und deren Auswirkungen auf die Umwelt des KGR sowie des Zwischenlagers Nord dient das Kernreaktorfernüberwachungsystem (KFÜ). Durch Beauftragung der zuständigen Aufsichtsbehörde (z. Zt. Umweltministerium M-V) wird das KFÜ durch das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG M-V) betrieben.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

67F2B49A-C7C8-46EB-8FAF-BDCA6509825C

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Bezugsquelle: LUNG M-V Abteilung 6 Datenzugänglichkeit: verwaltungsintern

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 4 Umweltanalytik und Strahlenschutz Dezernat 440 Radioaktivitätsüberwachung, Küstengewässerbeprobung Herr Ulf Köhler

Badenstr. 18
D-18439 Stralsund
Deutschland

ulf.koehler@lung.mv-regierung.de
(03831) 696-642
(03843) 777-9642
http://www.lung.mv-regierung.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Erläuterung zum Fachbezug

Anlagentyp: Die Meßdaten im Zehnminutenraster werden mit Hilfe spezieller Betriebs- und Auswertesoftware über das öffentliche Telefonnetz eingeholt.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Durch das Referenznetz stehen die Ortsdosisleistungsdaten von folgenden Meßstellen zur Verfügung: Stralsund, Schwerin, Gülzow/Güstrow, Neustrelitz, Mewegen/Löcknitz, Rostock, Zarrenthin, Göhlen/Ludwigslust.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
digital / Quatro Pro
Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
Ausdruck
3,5-Zoll Diskette

Schlag­worte

Suchbegriffe Aerosol Betaaktivität Dosisleistung Ionisierende Strahlung Kernanlagenfernüberwachung LUNG Ortsdosisleistung Radioaktivität Referenzsystem Schwankungspegel Sonden

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

80C298F9-8372-4334-AEC3-1800D1DF104B

Aktualität der Metadaten

06.11.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
ulf.koehler@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe