Das Aufgabengebiet der " Wasseranalytik" umfasst die Untersuchung der Anionen, Nährstoffe und summarischen Kenngrößen, organischen Spurenstoff- und Metallanalytik und beinhaltet folgende Leistungsschwerpunkte:
- Probenahme Oberflächenwasserproben
- Fließgewässeruntersuchungen
- Grundwasseruntersuchungen
- Untersuchungen der Wochenmischproben aus den fünf Gewässergütemessstationen
- Standgewässeruntersuchungen
- Untersuchungen von Bodensickerwasser (LfULG) u.a. im Rahmen der Überwachung von Altstandorten des Uranbergbaus (WISMUT) sowie
- Untersuchung von Sonderproben während außergewöhnlicher Gewässersituationen in der Elbe inkl. täglicher Rufbereitschaft im Rahmen des internationalen Warn- und Alarmplanes der Elbe.
Die organischen Spurenstoff- und Metallanalytik basiert auf hochwertiger Analysentechnik (GC-MS/HPLC-MS: Organik, ICP/MS: Metallanalytik)
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
Untergeordnete Objekte (1)
Übergeordnete Objekte (1)
- Erhebung physikalischer, chemischer und biologischer Daten in Wassermessnetzen einschließlich Bewertung der Gewässergüte,
- Sedimentuntersuchungen,
- Gewinnung chemischer und physikalischer Analysedaten im Rahmen von Bodenmessnetzen, -monitoring und -kartierung,
- chemische und physikalische Boden- und Gesteinsuntersuchungen für die geologische Landesaufnahme,
- Organisation externer Ringversuche im Rahmen des Qualitätsmanagements für Privatlabore
nach Vorgaben der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA).
Die Grundwasserproben werden auf Grundlage der Messnetzkonzeptionen durch den Geschäftsbereich "Messnetze" (GB 3) entnommen. Die Probenahme von Feststoffen erfolgt in Verantwortung des LfULG (Fachbereiche Boden und Geologie).
Neben dem Zentrallabor in Nossen stehen desweiteren die Gewässergütelabore in Chemnitz,
Bad Düben und Görlitz zur Verfügung. Zusätzlich werden kontinuierlich Messdaten in den
automatischen Gewässergütemessstationen in Schmilka, Zehren, Dommitzsch, Bad Düben
und Deutsch-Ossig erhoben.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
6CA6CE10-CE57-11D3-8BF6-00105A493192 |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Geschäftsbereich 5 - Umweltanalytik und Naturschutzmonitoring (Nossen) Fachbereich Allgemeine Wasseranalytik (FB 53 - Nossen)
Waldheimer Straße 219
|
Ansprechpartner
Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Geschäftsbereich 5 - Umweltanalytik und Naturschutzmonitoring (Nossen) Fachbereich Spezielle Wasseranalytik (FB 52 - Nossen)
Waldheimer Straße 219
|