Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Person

Herr Dr. Schubert Sven

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Verweise
    Datenbezüge

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Gartenbau Herr Dr. Schubert Sven

Postfach 540137
D-01311 Dresden
Lohmener Str. 10
D-01326 Dresden
Deutschland

sven.schubert@smul.sachsen.de
0351 2612-8200

Beschreibung

Referatsleitung

Verweise

Datenbezüge (1)

Zierpflanzenbau
img
Bei der Zierpflanzenbauerhebung 2021 durch das Statistische Bundesamt wurden für den Freistaat Sachsen 174 Zierpflanzenbaubetriebe ausgewiesen, die jeweils über Anbauflächen von mindestens 0,3 ha im Freiland und/oder 0,1 ha in Gewächshäusern verfügen (DESTATIS Fachserie 3 Reihe 3.1.6). Auf einer Betriebsfläche von insgesamt 157,8 ha werden in diesen Betrieben jährlich rund 2,5 Mio Zimmerpflanzen und 28,1 Mio Beet- und Balkonpflanzen herangezogen. Der Großteil der sächsischen Schnittblumenproduktion erfolgt im Freiland. Dazu kommen noch ca. 200 Betriebe mit kleineren Anbauflächen für Zierpflanzen, deren Schwerpunkte eher in Handel und Dienstleistung liegen. Direkt absetzende Zierpflanzenbaubetriebe versorgen mit regionaler Produktion in einer arten- und sortenreichen Vielfalt die Bevölkerung mit Blumen und Pflanzen. Ergänzend werden von vielen Einzelhandelsgärtnereien Dienstleistungen von der Auftragsfloristik über die Dauergrabpflege, Überwinterungsleistungen bis hin zu gärtnerischen Pflegeleistungen angeboten. Die Gruppe der indirekt absetzenden Produktionsbetriebe konzentriert sich dagegen auf wenige Produkte, die in hervorragender Qualität in größeren Stückzahlen und möglichst kostengünstig produziert werden. Schwerpunkte sind die Produktion von Beet- und Balkonpflanzen, Topfpflanzen, Stauden und Schnittblumen sowie Jungpflanzen. Unterstützende und praxisorientierte Forschungsarbeit für den sächsischen Gartenbau wird am Fach-/Bildungszentrum für Gartenbau in Dresden-Pillnitz geleistet. An dem Standort existiert eine enge Verzahnung von Überbetrieblicher Ausbildung, gärtnerischer Fort- und Weiterbildung in den Fachschulen und des Versuchswesens für den sächsischen Gartenbau.

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe