Verweise
Datenbezüge (15)
PC-Erfassungsprogramm für FFH-Lebensraumtypen und Biotope mit GIS-Komponente
Inhalt: Naturschutzfachdaten
verwendete Standards: ESRI Shapefile
Formen: Desktop-Erfassungsprogramm
Potenzielle natürliche Vegetation Sachsen-Anhalts, transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Biogeografische Regionen"
FFH-Lebensraumtypen nach Anhang I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG), transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Lebensräume und Biotope"
Verbreitung der Arten aus den Anhängen II, IV und V der Fauna-Flora-HabitstRichtlinie (Richtlinie 92/43/EWG), transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Verteilung der Arten"
Die Angabe erfolgt auf Basis des EEA-Referenz-Gitters 10x10 km.
Potenzielle natürliche Vegetation Sachsen-Anhalts, transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Biogeografische Regionen"
FFH-Lebensraumtypen nach Anhang I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG), transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Lebensräume und Biotope"
Verbreitung der Arten aus den Anhängen II, IV und V der Fauna-Flora-HabitstRichtlinie (Richtlinie 92/43/EWG), transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Verteilung der Arten"
Die Angabe erfolgt auf Basis des EEA-Referenz-Gitters 10x10 km.
Potenzielle natürliche Vegetation Sachsen-Anhalts, transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Biogeografische Regionen"
FFH-Lebensraumtypen nach Anhang I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG), transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Lebensräume und Biotope"
Verbreitung der Arten aus den Anhängen II, IV und V der Fauna-Flora-HabitstRichtlinie (Richtlinie 92/43/EWG), transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Verteilung der Arten"
Die Angabe erfolgt auf Basis des EEA-Referenz-Gitters 10x10 km.
WebApp zur Datenerfassung und -visualisierung von naturschutzrechtlichen Eingriffen, deren Kompensationen sowie zu Ökokonten
Software zur Erfassung von Artendaten (Artenfunde, Artenvorkommen, Artenkartierungen)
sowie zur Erfassung und Fortschreibung von Daten zum Monitoring von FFH-Arten und FFH-Lebensraumtypen
- Datenbankbasierte PC-Anwendung
- Cloudbasierte Webanwendung
- App für Mobilgeräte
Nationales Naturmonument gem. Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt, § 15
WebApp mit Zugang für jedermann (per Anmeldung) zur Visualisierung von Ökokonto-Angeboten