Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Institution

Abteilung 4: Naturschutz

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Verweise
    Datenbezüge Untergeordnete Objekte

Kontakt

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 4: Naturschutz

Postfach 200841
D-06009 Halle (Saale)
Reideburger Str. 47
D-06116 Halle (Saale)
Deutschland

VzAL4@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-601
0345 5704-605
https://lau.sachsen-anhalt.de/naturschutz

Beschreibung

Abteilung 4: Naturschutz

Verweise

Datenbezüge (15)

BioLRT - Biotop- und Lebensraumtyperfassung
img
PC-Erfassungsprogramm für FFH-Lebensraumtypen und Biotope mit GIS-Komponente Inhalt: Naturschutzfachdaten verwendete Standards: ESRI Shapefile Formen: Desktop-Erfassungsprogramm
INSPIRE ST Biogeografische Regionen - Potenzielle natürliche Vegetation
img
Potenzielle natürliche Vegetation Sachsen-Anhalts, transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Biogeografische Regionen"
INSPIRE ST Lebensräume und Biotope - FFH-Lebensraumtypen
img
FFH-Lebensraumtypen nach Anhang I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG), transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Lebensräume und Biotope"
INSPIRE ST Verteilung der Arten - FFH-Arten
img
Verbreitung der Arten aus den Anhängen II, IV und V der Fauna-Flora-HabitstRichtlinie (Richtlinie 92/43/EWG), transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Verteilung der Arten" Die Angabe erfolgt auf Basis des EEA-Referenz-Gitters 10x10 km.
INSPIRE-ATOM ST Biogeografische Regionen - Potenzielle natürliche Vegetation
img
Potenzielle natürliche Vegetation Sachsen-Anhalts, transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Biogeografische Regionen"
INSPIRE-ATOM ST Lebensräume und Biotope - FFH-Lebensraumtypen
img
FFH-Lebensraumtypen nach Anhang I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG), transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Lebensräume und Biotope"
INSPIRE-ATOM ST Verteilung der Arten - FFH-Arten
img
Verbreitung der Arten aus den Anhängen II, IV und V der Fauna-Flora-HabitstRichtlinie (Richtlinie 92/43/EWG), transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Verteilung der Arten" Die Angabe erfolgt auf Basis des EEA-Referenz-Gitters 10x10 km.
INSPIRE-WMS ST Biogeografische Regionen - Potenzielle natürliche Vegetation
img
Potenzielle natürliche Vegetation Sachsen-Anhalts, transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Biogeografische Regionen"
INSPIRE-WMS ST Lebensräume und Biotope - FFH-Lebensraumtypen
img
FFH-Lebensraumtypen nach Anhang I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG), transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Lebensräume und Biotope"
INSPIRE-WMS ST Verteilung der Arten - FFH-Arten
img
Verbreitung der Arten aus den Anhängen II, IV und V der Fauna-Flora-HabitstRichtlinie (Richtlinie 92/43/EWG), transformiert ins INSPIRE-Datenmodell für das Thema "Verteilung der Arten" Die Angabe erfolgt auf Basis des EEA-Referenz-Gitters 10x10 km.
Kompensationsverzeichnis
img
WebApp zur Datenerfassung und -visualisierung von naturschutzrechtlichen Eingriffen, deren Kompensationen sowie zu Ökokonten
MultiBaseCS
img
Software zur Erfassung von Artendaten (Artenfunde, Artenvorkommen, Artenkartierungen) sowie zur Erfassung und Fortschreibung von Daten zum Monitoring von FFH-Arten und FFH-Lebensraumtypen - Datenbankbasierte PC-Anwendung - Cloudbasierte Webanwendung - App für Mobilgeräte
Nationales Naturmonument
img
Nationales Naturmonument gem. Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt, § 15
SAMSON
img
Webbasierte Datenbank für das Natura2000-Management mit GIS-Modul
Ökokonto-Viewer
img
WebApp mit Zugang für jedermann (per Anmeldung) zur Visualisierung von Ökokonto-Angeboten

Untergeordnete Objekte (4)

Institution
Dezernat 41: Grundsätze, Landschaftsentwicklung und Biotopschutz
Institution
Dezernat 42: Natura 2000 und geschützte Teile von Natur und Landschaft
Institution
Dezernat 43: Artenschutz, Staatliche Vogelschutzwarte und CITES
Institution
Dezernat 44: Wolfskompetenzzentrum Iden (WZI)

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe