Verweise
Datenbezüge (50)
Bergbauberechtigung im Saarland, Bergwerkseigentum - Eisen (Fe) Mangan (Mn) Bundesberggesetz (BBergG)
Bergbauberechtigung im Saarland, Erlaubnisse - Kohlenwasserstoffe, Bundesberggesetz (BBergG)
Bergbauberechtigung im Saarland, Bergwerkseigentum - Schwefel (S), Bundesberggesetz (BBergG)
Bergbauberechtigung im Saarland, Bergwerkseigentum - Bergwerkseigentum - Sole, Bundesberggesetz (BBergG)
Bergbauberechtigung im Saarland, Bergwerkseigentum - Steinkohle Bundesberggesetz (BBergG)
Bergbauberechtigung im Saarland, Bewilligungen - Kohlenwasserstoffe, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Steinkohle, Betriebsflächen - gesamt, Tagesanlagen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht, Besucherbergwerke im Saarland, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Gasaustrittstellen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Gasleitungen, Betriebsflächen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Gasmotoren, Betriebsflächen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Gewinnung von Sole, Bohrung, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Gewinnung von Sole, Schutzbereiche (150 m), Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Gewinnung von Sole, Schutzbereiche (30 m), Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Gewinnung von Sole, Schutzbereiche (600 m), Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Gewinnung von Sole, genehmigte Betriebsflächen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Kraftwerke, Betriebsflächen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Methangasanlagen und Betriebsflächen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standort, Oberbergamt, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Besucherbergwerke, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Feldspat, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Gasmotoren, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Kalkstein, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Kraftwerke, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Methangas, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Quarzsand, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Sole, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Steinkohle, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Ton, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Wasserhaltung, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Steinkohle, Betriebsflächen, Absinkweiher, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Steinkohle, Betriebsflächen, Bergehalden, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Steinkohle, Betriebsflächen, Methangasanlagen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Steinkohle, Betriebsflächen, Wasserhaltung, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Steinkohle, weitere Betriebsflächen,Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Tagebaue - Quarzsand, Betriebsflächen und Abbauflächen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Tagebaue, Feldspat, genehmigte Betriebsflächen und Abbauflächen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Tagebaue, Quarzsand, geplante Betriebsflächen und Abbauflächen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Tagebaue, Ton, genehmigte Betriebsflächen und Abbauflächen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Tiefbau, Kalkstein, genehmigte Betriebsflächen und Abbauflächen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Tiefbau, Steinkohle, Einwirkungsbereiche Tiefer Abbau, Abbauflächen, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Tiefbau, Steinkohle, Einwirkungsbereiche Tiefer Abbau, Abbaurichtung, Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Tiefbau, Steinkohle, Einwirkungsbereiche Tiefer Abbau, Grenzen bergbaulicher Einwirkungen Bundesberggesetz (BBergG)
Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Tiefbau, Steinkohle, Einwirkungsbereiche Tiefer Abbau, Höhenlage, Bundesberggesetz (BBergG)
Bruchspalten -Geländerisse die durch horizontales Zerreisen des Schichtverbandes unter Einwirkung endogener Kräfte entstanden sind. Tagesbrüche: Ein bergbaubedingter Tagesbruch ist der direkte Einbruch der überdeckenden Gebirgs- und Bodenschichten in einen unverfüllten bergmännischen Hohlraum in geringer Tiefe
Erschütterungsmessstationen der RAG AG im Saarland. Massstabsbeschränkung 1:25.000
Dargestellt werden die Abfallentsorgungseinrichtungen des Bergbaus, wie Halden und Absetzteiche, zur Ablagerung der Nebengesteine der Steinkohle. Einrichtungen für die Bewirtschaftung von Abfällen aus der mineralgewinnenden Industrie (Bergbauabfallrichtlinie).
Schächte: Tagesöffnungen, die von der Erdoberfläche in das Grubengebäude führen.
Stollen: Tagesöffnungen, die von der Erdoberfläche in das Grubengebäude führen.
Überwachungsprogramm der IED-Anlagen des Saarlandes im Zuständigkeitsbereich des Bergamtes Saarbrücken (BAS). Die Daten wurden aus dem Feature Kraftwerke von Bergbau nach der im Anhang befindlichen Angaben selektiert. Die europäische Industrieemissionsrichtlinie (abgekürzt IED für „Industrial Emissions Directive 2010/75/EU) legt Genehmigungs- und Überwachungsstandards für besonders umweltrelevante Industrieanlagen fest