Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Dokument

Endbericht Mecklenburg Vorpommern BSR Interreg II C "Beitrag zur Raumentwicklung in benachteiligten ländlichen Gebieten durch lokale, regionale und transnationale Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen für den Tourismus"

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

31.08.2001

Querverweise (2)

Regionales Raumordnungsprogramm Vorpommern Basisdaten
Raumordnerische Ziele und Grundsätze der Planungsregion Vorpommern.
Entwicklungspotenziale der Landwirtschaft in Vorpommern Basisdaten
Gutachten über die Entwicklungsmöglichkeiten der Landwirtschaft in der Planungsregion Vorpommern - Strukturen der Landwirtschaft und des landwirtschaftlichen Umfeldes - Flächenentwicklung der landwirtschaftlich genutzten Fläche - Strukturen der landwirtschaftlichen Betriebe - Landwirtschaftliche Produktion - Vermarktung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte - Naturschutz und naturschutzorientierte Förderprogramme - Landwirtschaft und Tourismus - Stärken-Schwächen-Analyse - Handlungsfelder und Strategien - Veränderte Rahmenbedingungen
Alle Links

Ansprechpartner

Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern/Greifswald (AfRL Greifswald) Dezernat Regionalplanung Frau Dr. Carola Schmidt

carola.schmidt@afrlvp.mv-regierung.de
(03834) 558-630
(03834) 558-301
http://www.mv-regierung.de/afrl/index_flash_main.htm

Beschreibung

Inhalt
- Grundlagen
- Märkte
- Projektaktivitäten
- Entwicklungsempfehlungen
- Strategien zur Umsetzung
- Stakeholder analysis
- Organisationsstrukturen

Zeitbezug

Zeitbezug

31.08.2001

Status

abgeschlossen

Periodizität

einmalig

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

27.06.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
LK Nordvorpommern (13057000) 12.29°/53.962° 13.301°/54.489°
Ostvorpommern (13059000) 13.216°/53.685° 14.226°/54.251°
LK Rügen (13061000) 13.076°/54.214° 13.749°/54.695°
LK Uecker-Randow (13062000) 13.693°/53.249° 14.404°/53.803°
SK Greifswald (13001000) 13.328°/54.054° 13.506°/54.186°
SK Stralsund (13005000) 12.996°/54.244° 13.176°/54.347°
Regionalschlüssel
130000000000

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

Projekt
Regionales Raumordnungsprogramm Vorpommern Basisdaten
Raumordnerische Ziele und Grundsätze der Planungsregion Vorpommern.
Dokument
Entwicklungspotenziale der Landwirtschaft in Vorpommern Basisdaten
Gutachten über die Entwicklungsmöglichkeiten der Landwirtschaft in der Planungsregion Vorpommern - Strukturen der Landwirtschaft und des landwirtschaftlichen Umfeldes - Flächenentwicklung der landwirtschaftlich genutzten Fläche - Strukturen der landwirtschaftlichen Betriebe - Landwirtschaftliche Produktion - Vermarktung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte - Naturschutz und naturschutzorientierte Förderprogramme - Landwirtschaft und Tourismus - Stärken-Schwächen-Analyse - Handlungsfelder und Strategien - Veränderte Rahmenbedingungen

Untergeordnete Objekte (1)

Dokument
Strukturkonzept Usedom-Wolin
Inhalt - Entwicklungskonzeption für die Inseln Usedom und Wollin (in Deutsch). Detaillierte Maßnahmen- und Projektauflistung für die deutsche Seite (in Deutsch) sowie polnische Seite (in Polnisch). - Aussagen zu: Raumstruktur, Siedlungsstruktur, Verkehr, Konzeption zur Öffnung der Grenzübergänge auf Usedom, - Differenzierung des Raumes in kleinräumige Landschaftseinheiten, erarbeitete Entwicklungsleitbilder - Auflistung freiwilliger Projekte zur Aufwertung des gesamten Raumes

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern (Greifswald)
Als untere Landesplanungsbehörden führen die Ämter für Raumordnung und Landesplanung insbesondere Raumordnungsverfahren durch, geben landesplanerische Stellungnahmen zu Bauleitplanungen der Gemeinden bzw. zu Planungen anderer Vorhabenträger ab und führen das Raumordnungskataster. Sie sind Geschäftsstellen der Regionalen Planungsverbände. In deren Auftrag werden die Regionalen Raumordnungsprogramme aufgestellt, fortgeschrieben und durch eine nachhaltige und projektorientierte Regionalplanung umgesetzt. Beratung, Information, Moderation und Mediation zu landes- und regionalplanerischen Sachständen sind weiter wichtige Bestandteile der Arbeit der Ämter für Raumordnung und Lanndesplanung.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

85DE99C4-E760-11D2-9A86-080000507261

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

öffentlich

Kontakt

Ansprechpartner

Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern/Greifswald (AfRL Greifswald) Dezernat Regionalplanung Frau Dr. Carola Schmidt

Am Gorzberg 14
D-17489 Greifswald
Deutschland

carola.schmidt@afrlvp.mv-regierung.de
(03834) 558-630
(03834) 558-301
http://www.mv-regierung.de/afrl/index_flash_main.htm

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
Ausdruck

Schlagworte

Suchbegriffe Fremdenverkehr Ländlicher Raum Raumplanung Tourismusplanung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

3BF9AEBE-456E-4CC8-9E7F-FD09A17799A2

Aktualität der Metadaten

04.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
roland.wenk@afrlvp.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe