Beinhaltet geologisches Schriftgut der Sachgebiete geologische Kartierung, Rohstoffgeologie, Ingenieurgeologie, Hydrogeologie, Boden und Umwelt für Sachsen und teils angrenzender, ostdeutscher Bundesländer:
- Ergebnisberichtsarchiv (Berichte der geologischen Forschung und Erkundung, Umweltthemen u.a.),
- Archiv Qualifizierungsarbeiten (Dissertationen, Diplomarbeiten u.a.),
- Geophysik-Berichtsarchiv,
- Talsperrenarchiv,
- Manuskriptarchiv (Kartenmanuskripte, Zeichnungen (Originale) etc.),
- Steinbruchkartei,
- Fotoarchiv = Bilddokumente von Aufschlüssen, Personen etc.,
- Messtischblattsammelakte (Gutachten, Stellungnahmen, Kurzdokumentationen usw. zu den ca. 150
Blättern der Geologischen Karte von Sachsen i.M. 1:25 000).
- Dokumentationsberichte temporärer Aufschlüsse (Baugruben, Schürfe, Leitungsgräben u.a.)
- Stellungnahmen und dazugehörige Anträge
Der Gesamtbestand ist digital erfasst und in einer Datenbank recherchierbar. Nutzer des Archives können im Archiv innerhalb der Öffnungszeiten in der Datenbank selbst recherchieren.
Beschreibung
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
- Geoarchive, -information, Sammlungen
- Geologische Kartierung, Geophysik
- Ingenieurgeologie
- Rohstoffgeologie
- Hydrogeologie
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
524ED204-E5F6-4F15-950B-A69109675B0B |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Anwendungseinschränkungen |
-amtsintern zugänglich -Einsichtnahme für Fremde mit Benutzungsantrag kostenlos möglich |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Geologie Frau Katrin Kleeberg
Postfach 54 01 37
|