Die Untersuchungen haben nachstehende Ziele:
1. Erfassung wesentlicher Veränderungen der Flora und Vegetation des Gebietesdurch vergleichende Betrachtung mit Untersuchungsergebnissen der Vergangenheit,
2. Dokumentation der aktuellen Flora und Vegetation des Gebietes nach Beseitigung des Gehölzaufwuchses,
3. Ableitung von Empfehlungen für die weitere Behandlung des Gebietes.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Oberes Peene- Gebiet | 13.064°/53.828° | 13.088°/53.852° |
Beggerow (13052007) | 13.018°/53.797° | 13.088°/53.877° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
B3D0C1A3-75A6-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
zugänglich |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten Dezernat 21 EU-Ausgleichszahlungen
Neustrelitzer Strasse 120
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Autor/Verfasser |
Dr. H. Wollert, 17166 Teterow, Am Hollergerg 7 |
---|
Erscheinungsjahr |
1995 |
---|
Zusatzinformationen
Weitere rechtliche Grundlagen |
Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Schlagworte
INSPIRE-Themen | Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Lebensräume und Biotope Schutzgebiete |
Suchbegriffe | Biotop Biotopausstattung Biotopbewertung Biotopkartierung Biotoptypen Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Kartierung Naturschutzgebiet Vegetationsveränderungen |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
2133EEB3-77D4-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Aktualität der Metadaten |
04.04.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|