Termine und Veranstaltungen des Staatsbetriebes Sachsenforst umfassen z. B.:
- Fachkolloquien
- anlassbezogene Veranstaltungen
- Mitwirkung an überregionalen Veranstaltungen (z. B. Landeserntedankfest, Tag der Sachsen, Messe Forst und Holz in Dresden, Messe Jagd & Angeln in Leipzig, Fisch- und Waldfest in Moritzburg, Messe Karriere Start in Dresden)
- Sächsische Waldwochen
- Tag des Staatsbetriebes Sachsenforst
- Frühlingsspaziergänge im Freistaat Sachsen
Veranstaltungen mit regionaler Bedeutung werden durch die Forstbezirke und Schutzgebietsverwaltungen durchgeführt.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
- die Planung und Organisation von Ausstellungen und sonstigen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen zu Wald und Forstwirtschaft
- die konzeptionelle Entwicklung zur forstlichen Öffentlichkeitsarbeit sowie die Vorbereitung und Durchführung entsprechender Projekte
- Information von Presse, Hörfunk und Fernsehen über die Facharbeit des Staatsbetriebes Sachsenforst, zentrale Koordination der Medienkontakte
- die Konzeptentwicklung, Koordination und Beratung der Forstbezirke zur Waldpädagogik
- die Herausgabe von Veröffentlichungen des Staatsbetriebes Sachsenforst bzw. Mitarbeit bei Veröffentlichungen des SMEKUL
- die Betreuung des Internetauftritts des Staatsbetriebes Sachsenforst.
Ziele der Öffentlichkeitsarbeit des Staatsbetriebes sind insbesondere
- die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Belange der Forstwirtschaft
- die Information und Kommunikation zu Aufgaben, Leistungen und Angeboten des Staatsbetriebes Sachsenforst sowie zur Bedeutung der Waldfunktionen.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
08867EBC-EE67-4510-B9DE-E4B62FF04ECB |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)
Bonnewitzer Straße 34
|