Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Dokument

Vegatationskundliche Untersuchungen im NSG "Birkbuschwiesen"

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

31.01.2004

Ansprechpartner

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten

poststelle@stalums.mv-regierung.de
(0395)380-69 102
(0395) 380-69 160
http://www.stalu-mecklenburgische-seenplatte.de/

Be­schrei­bung

Die vorliegende Diplomarbeit fasst das bisherige Wissen über das NSG zusammen und verknüpft es mit aktuellen Ergebnissen. Der Schwerpunkt liegt bei den nachstehenden Fragestellungen.
-Wie ist der aktuelle landschaftsökoligische Zustand des Gebietes (ökologischer und hydrogenetischer Moortyp, hydrologische verhältnisse, Trophie und Vegetation)?
-Welche Beziehungen lassen sich zwischen den Standorteigenschaften und den Zielen des Naturschutzes im NSG (Vorkommen von Primula farinosa, Schoenus ferrugineus, Betula humilis u.a.) erkennen?
-Welche Vegetationsentwicklung hat sich durch die Änderung der Standortbedingungen in den 70-er Jahren im NSG zwischen 1965 und heute vollzogen?
-Welche zukünftige Vegetationsentwicklung ist unter den jetzeitigen Standortbedingungen absehbar oder ist ein Endstadium erreicht?
-Welchen Einfluß hat diese Entwicklung auf die besonders schützenswerten Flächen (Mehlprimelwiese mit Schoenetum, Pfeifengraswiese) im NSG?
-Welche Maßnahmen können in hinsicht auf die Erhaltung des NSG als botanisches Schutzgebiet dazu dienen, die Mehlprimel- Standorte und die Pfeifengraswiesen weiter zu stabilisieren und auszudehnen?

Zeitbezug

Zeitbezug

31.01.2004

Periodizität

einmalig

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

23.06.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Oberes Tollense- Gebiet 13.232°/53.593° 13.27°/53.614°
Neubrandenburg (13002000) 13.148°/53.439° 13.337°/53.621°
Regionalschlüssel
130020000000

Verweise und Downloads

Übergeordnete Objekte (1)

Projekt
Gesonderte Bestandserfassung Flora/Fauna/Biotope (StALU MS Neubrandenburg)
Übersichtsdarstellung über gesonderte Bestandserfassungen zu Flora/Fauna/Biotope in den Landkreisen Demmin, Mecklenburg-Strelitz und der kreisfreien Stadt Neubrandenburg.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

B3D0C1A3-75A6-11D3-A355-BE3BE1E79139

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

zugänglich

Kontakt

Ansprechpartner

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten

Neustrelitzer Strasse 120
D-17033 Neubrandenburg
Deutschland

poststelle@stalums.mv-regierung.de
(0395)380-69 102
(0395) 380-69 160
http://www.stalu-mecklenburgische-seenplatte.de/
Verwalter

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten Dezernat 21 EU-Ausgleichszahlungen

Neustrelitzer Strasse 120
D-17033 Neubrandenburg
Deutschland

poststelle@stalums.mv-regierung.de
(0395)380-69 102
(0395) 380-69 160
http://www.stalu-mv.de/cms2/StALU_prod/StALU/de/ms/index.jsp

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Autor/Verfasser

Annett Beitz, Ernst- Moritz- Arndt- Universität Greifswald, Botanisches Institut

Herausgeber

s.o.

Erscheinungsjahr

2004

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)

Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG)

Wassergesetz M-V

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Lebensräume und Biotope Schutzgebiete
Suchbegriffe Biotopbewertung Biotopkartierung Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) Mehlprimel Moor Moorschutz Naturschutzgebiet Pfeifengraswiese Renaturierung Torfmineralisierung Vegetationsaufnahmen Vegetationsentwicklung Wassergesetz M-V

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

938115ED-D9DE-4BF9-AE88-826F9DD2CFD7

Aktualität der Metadaten

04.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Ingeborg.Hobohm@staunnb.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe