Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst

Bergbau und Rohstoffe Sachsen-Anhalt (WMS-Darstellungsdienst)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

bis 31.03.2025

URL des Zugangs (1)

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WmsServer?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS

Querverweise (3)

Bergbauberechtigungen Sachsen-Anhalt
Die Bergbauberechtigungen enthalten einen aktuellen Auszug aus der Berechtsamsdatenbank bezüglich der gültigen Bergbau-Berechtigungen nach §3 Bundesberggesetz (BBergG) vom 13. August 1980 (BGBl. I S. 1310) in der jeweils gültigen Fassung. Der Datensatz enthält Sachinformationen zu Art der Bergbauberechtigung, Feldesname, Berechtigungsnummer, Laufzeit, Bodenschatz und Inhaber der Bergbauberechtigung.
Die Geodaten der Bergbauberechtigungen besitzen keinen rechtsverbindlichen Charakter im Sinne einer bergbehördlich ausgestellten Auskunft aus dem Berechtsamswesen.
Informationssystem Bergbau und Rohstoffe (IBeRo)
Informationssystem Bergbau und Rohstoffe - cardo-Anwendung
Inhalt: Fachinformationen zu Bergbauberechtigungen, Betriebs-Objekten und Lagerstätten oberflächennaher Rohstoffe.

verwendete Standards: SQL-Server-DB
Formen: Verarbeitungs- und Auskunftssystem
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 21 - Geoinformation und -systeme Beratung Geodatendienste

geoinfo.lagb@sachsen-anhalt.de

Vorschau

img

Vorschau WMS Darstellungsdienst Bergbau und Rohstoffe

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

WMS_DE-ST-LAGB BBB-KOR

Auswertung und Darstellung der Daten der verliehenen gültigen Bergbauberechtigungen sowie der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe.
Die Bergbauberechtigungen enthalten einen aktuellen Auszug aus der Berechtsamsdatenbank bezüglich der gültigen Bergbau-Berechtigungen nach §3 Bundesberggesetz (BBergG) vom 13. August 1980 (BGBl. I S. 1310) in der jeweils gültigen Fassung. Der Datensatz enthält Sachinformationen zu Art der Bergbauberechtigung, Feldesname, Berechtigungsnummer, Laufzeit, Bodenschatz und Inhaber der Bergbauberechtigung.
Die Geodaten der Bergbauberechtigungen besitzen keinen rechtsverbindlichen Charakter im Sinne einer bergbehördlich ausgestellten Auskunft aus dem Berechtsamswesen.
Zum Thema der gültigen Bergbauberechtigungen von Sachsen-Anhalt gehören die folgenden Ebenen:
- Bergbauberechtigung, Bodenschatz mit Angabe der potenziell abbaubaren Bodenschätze nach Bundesberggesetz,
- Bergbauberechtigung aktuell als Auszug der Berechtsamsdaten.
Eine Beschreibung der Inhalte der einzelnen Datenebenen erfolgt in den Metadaten der jeweiligen Geodaten unter Bergbauberechtigungen Sachsen-Anhalt.
Das Thema Oberflächennahe mineralische Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthält landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, sowie Informationen zu Art des Rohstoffs und den Erkundungsgrad der Potenzialflächen.
Zum Thema der oberflächennahen Rohstoffe in Sachsen-Anhalt werden folgende Ebenen ausgehalten:
- Bergbau Aktivität, übertage,
- Bergbau Bodenschatz, übertage,
- Oberflächennahe mineralische Rohstoffe.
Eine Beschreibung der Sachinformationen erfolgt in den Metadaten der jeweiligen Geodaten unter Oberflächennahe mineralische Rohstoffe Sachsen-Anhalt.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

bis 31.03.2025

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

09.08.2022

Letzte Änderung

08.04.2025

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinaten­system
CRS 84: CRS 84 / mathematisch
EPSG 4326: WGS 84 / geographisch
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WmsServer?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS

Querverweise (3)

Geodatensatz
Bergbauberechtigungen Sachsen-Anhalt
img
Die Bergbauberechtigungen enthalten einen aktuellen Auszug aus der Berechtsamsdatenbank bezüglich der gültigen Bergbau-Berechtigungen nach §3 Bundesberggesetz (BBergG) vom 13. August 1980 (BGBl. I S. 1310) in der jeweils gültigen Fassung. Der Datensatz enthält Sachinformationen zu Art der Bergbauberechtigung, Feldesname, Berechtigungsnummer, Laufzeit, Bodenschatz und Inhaber der Bergbauberechtigung.
Die Geodaten der Bergbauberechtigungen besitzen keinen rechtsverbindlichen Charakter im Sinne einer bergbehördlich ausgestellten Auskunft aus dem Berechtsamswesen.
Anwendung
Informationssystem Bergbau und Rohstoffe (IBeRo)
Informationssystem Bergbau und Rohstoffe - cardo-Anwendung
Inhalt: Fachinformationen zu Bergbauberechtigungen, Betriebs-Objekten und Lagerstätten oberflächennaher Rohstoffe.

verwendete Standards: SQL-Server-DB
Formen: Verarbeitungs- und Auskunftssystem
Geodatensatz
Oberflächennahe Rohstoffe
img
Die Geodaten Oberflächennahe mineralische Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthalten landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, sowie Informationen zu Art des Rohstoffs und den Erkundungsgrad der Potenzialflächen.
Sie dokumentiert in übersichtlicher Form das derzeitige Wissen über wahrscheinlich oder vermutlich bauwürdige Rohstoffvorkommen des Landes und stellt eine unverzichtbare Voraussetzung für die Gewinnung und Sicherung von Rohstoffen. Der Datensatz basiert auf der Kenntnis der Art des Bodenschatzes, seiner Ausbildung und Verbreitung und zeigt das Potenzial an oberflächennahen mineralischen Rohstoffen auf.
Zusätzlich werden im Datensatz die Bergbauberechtigungen mit den potenziell abbaubaren Rohstoffen sowie die sich daraus ergebenden aktuellen Abbaustellen eingebunden. Sachinformationen und deren Beschreibung erfolgen in den Geodaten unter Bergbauberechtigungen Sachsen-Anhalt.

Weitere Verweise (2)

Darstellungsdienst Bergbau und Rohstoffe im Sachsen-Anhalt Viewer Information Darstellung der Bergbauberechtigungen des Darstellungsdienstes Bergbau und Rohstoffe im Geodaten-Viewer des Landes. Die Datenebenen der Oberflächennahen Rohstoffe sind in der Kartenauswahl zu aktivieren.
Dienst "Bergbau und Rohstoffe Sachsen-Anhalt (WMS-Darstellungsdienst)" (GetCapabilities)

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 21 - Geoinformation und -systeme Beratung Geodatendienste

geoinfo.lagb@sachsen-anhalt.de
Herausgeber

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)

An der Fliederwegkaserne 13
D-06130 Halle
Deutschland

poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
+49 345 13197 0
+49 345 13197 190
https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf grafische Darstellungen (WMS, WMTS, API Maps etc.)

Art des Dienstes

Darstellungsdienste

Version

OGC:WMS 1.3.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WmsServer?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS

GetMap

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WmsServer?

GetFeatureInfo

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WmsServer?

Get­Ca­pa­bi­li­ties Do­ku­ment
Get­Ca­pa­bi­li­ties an­zei­gen
Kartenansicht öffnen

Zusatzinformationen

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GML

Schlag­worte

GEMET-Concepts Bergbau Bodenschätze Mineralischer Rohstoff Rohstoff
Suchbegriffe Berechtsame Bergbauberechtigung Bergrecht Bundesberggesetz LAGB Sachsen-Anhalt Oberflächennaher Rohstoff sgd_Rohstoffe

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

7BC4073F-5395-4A0C-B56A-9A73E6D10176

Aktualität der Metadaten

24.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
md.lagb@sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe