Das Leitbild für den Wald im NSG "Hinrichshagen" beinhaltet, ausgehend von den Schutzzielen, die nachhaltige Sicherung, Pflege und Gestaltung einer Vorrangfläche für den wirksamen Schutz des Naturgutes Wald auf einer hinreichend großen Fläche von über 1000 ha in einer Ausbildungsform, wie sie unter natürlichen Verhältnissen für den mittel- bis ostmecklenburgischenRaum typisch ist.
Der Entwurf des Leitbildes geht davon aus, dass Schutz und Nutzung des Gebietes in einem dynamischen Gleichgewichtszustand zu erhalten sind, wobei es darauf ankommt
- bei allen im Gebiet stattfindenden Maßnahmen und Handlungen Naturverträglichkeit bzw. Naturnähe oder Natürlichkeit zu garantieren und dabei jegliche künstliche Energiezufuhr von aussen zu minimieren;
- bei jedem Eingriff in den Naturhaushalt die Waldökosysteme in ihrer Einheit von Bio- und Geosystem zu sehen und dabei Naturverschwendung zu verhindern;
- anzuerkennen, dass Gestaltung von Naturnähe oder die Begleitung von Naturprozessen durch wirtschaftliche Maßnahmen die Berechtigung und auch unter bestimmten Bedingungen des Gebietes die Notwendigkeit zur Naturnutzung beinhaltet.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Oberes Tollense- Gebiet | 13.467°/53.427° | 13.528°/53.455° |
LK Mecklenburg-Strelitz (13055000) | 12.785°/53.142° | 13.749°/53.768° |
Regionalschlüssel |
---|
Erläuterung zum Raumbezug |
alte GKZ: 13055031, 13055056 |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
F0227A23-7657-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
verfügbar |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten
Neustrelitzer Strasse 120
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Autor/Verfasser |
Prof. Dr. habil. G. Hofmann, Dr. M. Jenssen, Waldkunde-Institut Eberswalde, 16225 Eberswalde, Walter-Rathenau-Straße 6a |
---|
Herausgeber |
s.o. |
---|
Erscheinungsjahr |
1995 |
---|
Zusatzinformationen
Weitere rechtliche Grundlagen |
Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Schlagworte
INSPIRE-Themen | Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Schutzgebiete |
Suchbegriffe | Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Forst Forstwirtschaft Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) Laubbaum Naturnahe Bewirtschaftung Naturschutzgebiet Naturwald-Ökosystem Pflege- und Entwicklungsplan Wald |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
77F4DD42-C445-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Aktualität der Metadaten |
04.04.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|