Es ist Aufgabe von Denkmalschutz und Denkmalpflege, die Kulturdenkmäler wissenschaftlich zu erforschen und nach Maßgabe des Gesetzes zu schützen und zu erhalten, sowie darauf hinzuwirken, dass sie in die städtebauliche Entwicklung, Raumordnung und Landespflege einbezogen werden.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (2)
Folgende Objektarten werden unterschieden:
- Gebäude
- Flächen
- Gruppen
- bewegliche Denkmäler
- sonstige
- unbekannt
Je nach Denkmalstatus gibt es folgende Kulturdenkmale:
- in die Denkmalliste eingetragene Kulturdenkmale
- nicht konstituierende Ensemblebestandteile
- gelöschte Kulturdenkmale
- kein Kulturdenkmal
Das FIS steht den Mitarbeiter/innen des Denkmalschutzamtes als internes Informationssystem zur Verfügung. Eine schrittweise Veröffentlichung ausgewählter Informationen erfolgt mittels Webdiensten.
Hinweis: Die Denkmalliste besitzt nachrichtlichen Charakter.
Die Denkmalliste enthält die Adressen, Bauwerksinformationen und Koordinaten der Denkmäler in Hamburg, soweit bekannt. Bewegliche Denkmäler und Bodendenkmäler sind nicht aufgeführt.
Übergeordnete Objekte (1)
Kultur- und Stadtteilzentren, das kommunale Kino Metropolis und zahlreiche weitere kulturelle Einrichtungen, Initiativen und Projekte.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
DA73085C-518C-4D56-B34A-ADA431FA2D4D |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Kulturbehörde Behörde für Kultur und Medien (BKM), Denkmalschutzamt (K3)
Hohe Bleichen 30
|