Dieser Datensatz enthält für das INSPIRE-Thema Bodennutzung Inhalte zu den Sanierungsgebieten, Soziale Stadt-Gebieten, Städtebaulichen Denkmalschutz, Stadtumbaugebieten, Aktiven Stadt- und Ortsteilzentren sowie zu den WiN-Gebieten der Stadt Bremen im INSPIRE-Datenmodell.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "10045113 020 3 Augaerten 1 BA 3 Aenderung" der Gemeinde Gersheim - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verteilung der Arten - Säugetiere__au_er_Fledermäusen_ aus den Geofachdaten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Europäische Wildkatze Fundorte.
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Nalbach (Saarland), Ortsteil Bilsdorf:Bebauungsplan "Weiherstrasse Abrundungssatzung" der Gemeinde Nalbach, Ortsteil Bilsdorf
Aktualität der Daten:
seit 27.05.1963, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan St. Georg 2 für den Geltungsbereich Stiftstraße-Steindamm-Berliner Tor-Alexanderstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Auf der Brach 5 Aenderung" der Gemeinde Quierschied - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Aktualität der Daten:
seit 12.04.1965, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan Schnelsen 16 für das Plangebiet Pinneberger Straße - Süntelstraße - Landesgrenze (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 319) wird festgestellt.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verteilung der Arten - SchmetterlingeV-Z aus den Geofachdaten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Felsbuschwald-Spannereule Fundorte.
Die Ortsrandsituationen werden oft von nicht erwerbslandwirtschaftlichen Freiflächennutzungen überlagert. Diese Ortsrandnutzungen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der verbliebenen Offenlandbereiche. Jedoch besteht in einigen Bereichen ein dringender Lenkungsbedarf bzw. unmittelbarer Bedarf zur Verminderung von Bewirtschaftungsfehlern. Hierunter fällt vor allem die ungeregelte Ausbreitung von Pferdekoppeln, Zäunen, freizeitorientierter Bebauung im Außenbereich und intensiver Beweidung. Diese Bereiche werden entsprechend im Landschaftsprogramm dargestellt. s. Landschaftsprogramm Saarland, Kapitel 10.6 (Stand: Juni 2009)