Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Planwerke der verbindlichen Bauleitplanung im Bezirk Hamburg-Mitte

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1950, gegenwärtige Aktualität unklar

Querverweise (23)

Bebauungspläne Hamburg Bezirksamt Hamburg - Mitte
Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. ab 1986 nach dem Baugesetzbuch (BauGB) zu zählen sind. Die Bebauungspläne bestehen aus dem Gesetzes- bzw. Verordnungstext mit den textlichen Festsetzungen, einer Begründung sowie (in der Regel) der Planzeichnung. Bebauungspläne treffen für kleinere Gebiete die verbindlichen Festsetzungen für die Bebauung und sonstige Nutzung der Grundstücke. Sie sind aus dem Flächennutzungsplan (Vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln.

Die Rasterdaten in Form von gescannten Plänen werden über das Stadt- und Landschaftsportal (Linkadresse siehe unter Verweise) als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Die textlichen Festsetzungen und die Begründungen sind den Bilddateien in Form von Textdokumenten (Pdf-Dateien) zugeordnet.

Auskunft zu den einzelnen Bebauungsplänen und den Bebauungplänen im Verfahren erteilt das jeweils zuständige Bezirksamt. WBZ entscheidet über die konkrete Zuständigkeit. Die Linkadressen zu den Stadtplanungsabteilungen der Bezirksämter stehen unter Verweise.
Kartenansicht öffnen
Bebauungsplan HafenCity 11 Hamburg
Der Bebauungsplan HafenCity 11 für das Gebiet am Nordufer des Baakenhafens (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 104) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Über die Flurstücke 2348 (alt: 2236 - Pfeilerbahn), 1635, 1637 (Versmannstraße) und 2367 (alt: 1639) der Gemarkung Altstadt Süd - Baakenhafen - über das Flurstück 2367, Westgrenze des Flurstücks 2361, über das Flurstück 2358 (alt: 1021 - Versmannstraße), Nordgrenzen der Flurstücke 2358 und 1636 (Versmannstraße), über das Flurstück 1634 (Versmannstraße) der Gemarkung Altstadt Süd.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Mitte

Ansprechpartner

Bezirksämter Bezirksamt Hamburg-Mitte Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung

stadtplanung@hamburg-mitte.hamburg.de
4 28 54 - 3375 (Geschäftszimmer)
+49 40 4279-01376
https://www.hamburg.de/stadtplanung-mitte/

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. ab 1986 nach dem Baugesetzbuch (BauGB) zu zählen sind. Die Bebauungspläne bestehen aus dem Gesetzes- bzw. Verordnungstext mit den textlichen Festsetzungen, einer Begründung sowie (in der Regel) der Planzeichnung. Bebauungspläne treffen für kleinere Gebiete die verbindlichen Festsetzungen für die Bebauung und sonstige Nutzung der Grundstücke. Sie sind aus dem Flächennutzungsplan (Vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln.

Die Rasterdaten in Form von gescannten Plänen werden über das Stadt- und Landschaftsportal (Linkadresse siehe unter Verweise) als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Die textlichen Festsetzungen und die Begründungen sind den Bilddateien in Form von Textdokumenten (Pdf-Dateien) zugeordnet.

Auskunft zu den einzelnen Bebauungsplänen und den Bebauungplänen im Verfahren erteilt das jeweils zuständige Bezirksamt. WBZ entscheidet über die konkrete Zuständigkeit. Die Linkadressen zu den Stadtplanungsabteilungen der Bezirksämter stehen unter Verweise.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1950, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Aktualität des Datensatzes

Publikation

01.01.1950

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg, Bezirk Mitte 8.413°/53.454° 10.169°/53.965°
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (23)

Geodatensatz
Bebauungspläne Hamburg Bezirksamt Hamburg - Mitte
Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. ab 1986 nach dem Baugesetzbuch (BauGB) zu zählen sind. Die Bebauungspläne bestehen aus dem Gesetzes- bzw. Verordnungstext mit den textlichen Festsetzungen, einer Begründung sowie (in der Regel) der Planzeichnung. Bebauungspläne treffen für kleinere Gebiete die verbindlichen Festsetzungen für die Bebauung und sonstige Nutzung der Grundstücke. Sie sind aus dem Flächennutzungsplan (Vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln.

Die Rasterdaten in Form von gescannten Plänen werden über das Stadt- und Landschaftsportal (Linkadresse siehe unter Verweise) als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Die textlichen Festsetzungen und die Begründungen sind den Bilddateien in Form von Textdokumenten (Pdf-Dateien) zugeordnet.

Auskunft zu den einzelnen Bebauungsplänen und den Bebauungplänen im Verfahren erteilt das jeweils zuständige Bezirksamt. WBZ entscheidet über die konkrete Zuständigkeit. Die Linkadressen zu den Stadtplanungsabteilungen der Bezirksämter stehen unter Verweise.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan HafenCity 11 Hamburg
Der Bebauungsplan HafenCity 11 für das Gebiet am Nordufer des Baakenhafens (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 104) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Über die Flurstücke 2348 (alt: 2236 - Pfeilerbahn), 1635, 1637 (Versmannstraße) und 2367 (alt: 1639) der Gemarkung Altstadt Süd - Baakenhafen - über das Flurstück 2367, Westgrenze des Flurstücks 2361, über das Flurstück 2358 (alt: 1021 - Versmannstraße), Nordgrenzen der Flurstücke 2358 und 1636 (Versmannstraße), über das Flurstück 1634 (Versmannstraße) der Gemarkung Altstadt Süd.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan HafenCity 3 Hamburg
Der Bebauungsplan HafenCity 3 für das Gebiet östlich des Sandtorhafens (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 103) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 2072, Ostgrenze des Flurstücks 2070 (Am Sandtorpark), über die Flurstücke 2070 und 2071 (Am Dalmannkai), Südgrenzen der Flurstücke 1915, 1914 und 1913, über das Flurstück 2071, Westgrenzen der Flurstücke 2071, 1913, 2012 und 2011, Nordgrenzen der Flurstücke 2011 und 2112, Westgrenze des Flurstücks 1911, über das Flurstück 2072 der Gemarkung Altstadt-Süd.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan HafenCity 8 Hamburg
Der Bebauungsplan HafenCity 8 für das Gebiet der Ericushalbinsel zwischen Oberhafen und Ericusgraben (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 103) wird festgestellt.
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt:
Poggenmühle - Oberbaumbrücke - Nordgrenze des Flurstücks 1677 (Oberhafen), über die Flurstücke 1677, 2073 (Ericusgraben) und 2074 (Ericusgraben) der Gemarkung Altstadt-Süd.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 32-HafenCity 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 32/HafenCity 1 für das Gebiet um den Sandtor- und den Grasbrookhafen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 103) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Nordgrenze des Flurstücks 1626 (Sandtorhafen), West- und Nordgrenze des Flurstücks 1854, über das Flurstück 1853, Ostgrenze des Flurstücks 1847 (Kibbelsteg), über das Flurstück 1853, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1847 (Kibbelsteg), Süd-, Ost- und Südwestgrenze des Flurstücks 1772 (Grasbrookhafen), über die Flurstücke 1619 (Norderelbe) und 1672, Westgrenze des Flurstücks 1626 (Sandtorhafen) der Gemarkung Altstadt-Süd.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 34-HafenCity 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 34/HafenCity 2 für das Gebiet nördlich des Brooktorhafens (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 103) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Osakaallee - Nordgrenzen der Flurstücke 1286 (Osakaallee) und 2036, über die Flurstücke 2042, 2040 und 1851 (Straße Brooktorkai), West- und Nordgrenze des Flurstücks 1097, Nordgrenzen der Flurstücke 1840 und 2043 (Straße Poggenmühle), Nordwest- und Nordostgrenze des Flurstücks 1145, Nordost- und Südostgrenze des Flurstücks 1147 (Straße Oberbaumbrücke), über das Flurstück 1166, Ostgrenze des Flurstücks 2043 (Straße Poggenmühle), über die Flurstücke 981 (Ericusgraben) und 978 (Ericusbrücke) der Gemarkung Altstadt- Süd - Brooktorhafen - über das Flurstück 1319 der Gemarkung Altstadt-Süd.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 36-HafenCity 4 Hamburg
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 36/HafenCity 4 für das Gebiet am Kaiserhöft, dem westlichen Teil der Landzunge zwischen Sandtor- und Grasbrookhafen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 103) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Am Kaiserkai - über die Flurstücke 1977 (alt: 1900), 1772 (Grasbrookhafen), 1619 (Schiffbauer Hafen), 1740 und 1713 (Sandtorhafen) der Gemarkung Altstadt-Süd.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 39-HafenCity 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 39/HafenCity 5 für das Gebiet westlich des Magdeburger Hafens zwischen der Straße Am Sandtorkai und der Norderelbe (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 103) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Nordgrenzen der Flurstücke 1920 und 1286 (Osakaallee), über die Flurstücke 1286, 1434, 2050 (Osakaallee), 1319, 2047 (Brooktorhafen), Südgrenze des Flurstücks 2047, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 2050 (Osakaallee), Ostgrenze des Flurstücks 2057, über das Flurstück 1031 (Magdeburger Hafen), Ostgrenzen der Flurstücke 2057, 1945 (Überseeallee) und 2069, über die Flurstücke 1031 (Magdeburger Hafen) und 1632 (Baakenhafen), Süd- und Westgrenze des Flurstücks 2069, über das Flurstück 2069, West- und Nordgrenze des Flurstücks 1957, Westgrenze des Flurstücks 2070 (San-Francisco-Straße), über das Flur-stück 2070 (San Francisco-Straße), Westgrenzen der Flur-stücke 1953, 1949, 1952, 1950, 1938, 1937, 1933, 1934, 1921 und 1920 der Gemarkung Altstadt-Süd.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Rotherbaum 12 Hamburg
Der Bebauungsplan Rotherbaum 12 für den Geltungsbereich Grindelallee zwischen Sedanstraße-Heinrich-
Barth-Straße und Rentzelstraße-Grindelhof einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Rotherbaum (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 311) wird festgestellt.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Rotherbaum 15 Hamburg
Der Bebauungsplan Rotherbaum 15 für den Geltungsbereich Böhmersweg-Magdalenenstraße-Milchstraße-Mittelweg (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 312) wird festgestellt.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Rotherbaum 16 Hamburg
Der Bebauungsplan Rotherbaum 16 für den Geltungsbereich Milchstraße-Harvestehuder Weg Süd- und Westgrenze des Flurstücks 528, Südgrenze des Flurstücks 527,Süd- und Westgrenze des Flurstücks 525 der Gemarkung Harvestehude (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 312) wird festgestellt.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Rotherbaum 19 Hamburg
Der Bebauungsplan Rotherbaum 19 für den Geltungsbereich Beim Schlump-Bundesstraße-Papendamm-Laufgraben- Sedanstraße-Schröderstiftstraße (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 311) wird festgestellt.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Rotherbaum 25 Hamburg
Der Bebauungsplan Rotherbaum 25 für den Geltungsbereich beiderseits Fontenay-Allee / Klein Fontenay (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 312) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Mittelweg-Fontenay-Alsterufer Südgrenze des Flurstücks 1380, über das Flurstück 632 (Warburgstraße), Südgrenzen der Flurstücke 1379 und 1317 der Gemarkung Rotherbaum.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Rotherbaum 26 Hamburg
Der Bebauungsplan Rotherbaum 26 für den Geltungsbereich Neue Rabenstraße-Alsterterrasse-Warburgstraße-Alsterglacis (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 312) wird festgestellt.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Rotherbaum 27 Hamburg
Der Bebauungsplan Rotherbaum 27 für den Geltungsbereich Rothenbaumchaussee - Hallerstraße - Mittelweg - Bei St. Johannis - Heimhuder Straße - Turmweg (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 312) wird festgestellt.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Rotherbaum 29 Hamburg
Der Bebauungsplan Rotherbaum 29 für den Geltungsbereich zwischen Grindelallee und Bundesstraße (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 311) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Rentzelstraße - Grindelallee - Bundesstraße.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Rotherbaum 3 Hamburg
Der Bebauungsplan Rotherbaum 3 für den Geltungsbereich Sedanstraße-Westseite Grindelallee-Beim Schlump- Grindelberg- Hallerstraße-von der Ostgrenze des Flurstücks 147 über die Flurstücke 147, 85, 86, 7, 87, 88, 90, 89 der Gemarkung Rotherbaum bis Rutschbahn-über die Flurstücke 82, 135, 81, 228, 74, 73, 142 und 261 der Gemarkung Rotherbaum bis Heinrich-Barth-Straße (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 311) wird festgestellt
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Rotherbaum 4 Hamburg
Der Bebauungsplan Rotherbaum 4 für das Plangebiet Rothenbaumchaussee zwischen Binderstraße und westlicher Verlängerung der Südgrenze des Flurstücks 289 einschließlich angrenzender Flurstücksteile und eines Teils des Flurstücks 39 der Gemarkung Rotherbaum (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 312) wird festgestellt.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Rotherbaum 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Rotherbaum 5 für den Geltungsbereich Grindelallee-Nordwestgrenze des Flurstücks 498, über das Flurstück 498 zur Südostgrenze des Flurstücks 498, Südostgrenze des Flurstücks 498 der Gemarkung Rotherbaum (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 312) wird festgestellt.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Rotherbaum 6 Hamburg
Der Bebauungsplan Rotherbaum 6 für den Geltungsbereich Mittelweg-Badestraße-Fontenay (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 312) wird festgestellt.
Kartenansicht öffnen
Anwendung
DiPlanung - Modul PLISGeoDB
Das zentrale Planungsinformationssystem der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und der Bezirksverwaltungen wird als Planungsinfrastruktur modular weiterentwickelt. Im Modul PLIS-GeoDB werden aktuelle digitale georeferenzierte Planwerke, Abgrenzungen und Verordnungen des Bau- und Planungsrechtes (Bebauungspläne auf Basis des BauGB / BBauG sowie Planwerke auf Basis alten Planrechtes: Baustufenpläne, Durchführungspläne, Teilbebauungspläne) erfasst und als Bestandteil der Geodateninfrastruktur der FHH zentral in einer Geofachdatenhaltungskomponente in einer einheitlichen semantischen Struktur vorgehalten. Damit ist gewährleistet, dass für alle in der FHH vorgehaltenen Auskunfts- und Monitoringsysteme, Beteiligungs- und Baugenehmigungsverfahren, die Bauleitpläne als Informationsbasis benötigen, eine einheitliche und dokumentierte Datenbasis zur Verfügung gestellt werden kann.
Diese zentrale Datenhaltung erlaubt aber gleichzeitig eine dezentrale Fortführung und Pflege der Datenbestände durch den jeweiligen Sachbearbeiter an seinem Arbeitsplatz mit den dort zur Verfügung stehenden GIS/CAD- Arbeitsplätzen und ¿ Systemen (z. B. WS Landcad, ArcGIS), setzte aber die Entwicklung und Einrichtung vereinheitlichter und abgestimmter Datenaustausch- und Aktualisierungsprozesse voraus. Die Verantwortlichkeit sowie der technische Zugriff auf die Daten verbleiben bei den Dateneigentümern.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Durchführungsplan D 12 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Marienthalerstraße, Bahnanlagen, Jordanstraße
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 202 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Grünanlagen am Schleemer Bach, 3. Abschnitt
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

URL zu weiteren Informationen über den Datensatz unspezifischer Verweis

Untergeordnete Objekte (101)

Geodatensatz
Baustufenplan Billbrook Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billbrook, Ortsteil:132
Geodatensatz
Baustufenplan Hamm-Süd Änderung Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk Hamburg-Mitte, Stadtteil Hamm-Süd, Ortsteil: 127, 128
Geodatensatz
Bebauungsplan Billbrook 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Billbrook 5, für den in der Anlage durch eine schwarze Linie umgrenzten Geltungsbereich östlich des Tiefstackkanals, südlich der Bille bis an die Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 132), wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Tiefstackkanal-Bille-über die Flurstücke 1475 und 151 (Billbrookdeich), Südgrenze des Flurstücks 1644, über das Flurstück 1699, Südgrenzen der Flurstücke 935 und 939, über das Flurstück 146 (Berzeliusstraße), Südgrenzen der Flurstücke 719, 586, 607 und 421, über das Flurstück 1652 (Bahnanlagen), Nordostgrenze des Flurstücks 1768 (Bahnanlagen), über das Flurstück 1461 (Liebigstraße), Nordost-und Ostgrenze des Flurstücks 532 (Bahnanlagen), über das Flurstück 1562, Ostgrenze des Flurstücks 1681, über das Flurstück 1835 (Pinkertweg), Ostgrenzen der Flurstücke 1625, 1624, 1749, 1836, 1146, 1191, 1197, 1198, 1274, 1275, 1278, 1746, 1745, 833 (Bredowstraße) und 954, über das Flurstück 1366 (Unterer Landweg), Südwestgrenzen der Flurstücke 1366, 832, 831, 1710, 1709, 1647, 1408, 1269, 1261, 1029, 1027, 827, 957, 1164, 875 (Güterbahn) und 876, über das Flurstück 182 (Tidekanal), Südwestgrenze des Flurstücks 1822, über das Flurstück 901 (Grusonstraße), Südwestgrenzen der Flurstücke 1787 und 1786, über das Flurstück 2066 der Gemarkung Billbrook.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 105 Hamburg
Möllner Landstraße Ost-, Nord-, Süd- und Westgrenzen des Flurstücks 1168 der Gemarkung Kirchsteinbek.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 108 - Horn 48 Hamburg
Horner Rampe - Horner Landstraße - Horner Brückenweg - Letzter Heller - Horner Landstraße - Washingtonallee - Vierbergen - Helma-Steinbach-Weg - Legienstraße - Steinfeldstraße - Schiffbeker Weg -- Nathstieg -- Lorenzenweg - Nordgrenzen der Flurstücke 4033 und 3972, über das Flurstück 4055 (Reclamstraße), Nordgrenze des Flurstücks 3987 der Gemarkung Schiffbek - (Öjendorfer Weg - Nordgrenzen der Flurstücke 4106 und 4173 der Gemarkung Schiffbek - Schleemer Weg - Möllner Landstraße - Reclamstraße - Billstedter Hauptstraße - Ostgrenze des Flurstücks 1592, Südgrenzen der Flurstücke 1592 bis 1589, 3657, 1586 bis 1581, 1579, 3711 und 1574 der Gemarkung Schiffbek - Geesttwiete - über das Flurstück 4349, Südgrenzen der Flurstücke 4349, 2807, 2808, 3610 und 4178 der Gemarkung Schiffbek - Moorfleeter Straße - Südgrenzen der Flurstücke 3812, 3808, 3873, 3955, 3954 und 3953, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 2891 der Gemarkung Schiffbek - Kolumbusstraße - über das Flurstück 242 (Horner Brückenweg) - über die Flurstücke 188 und 411, Südgrenze des Flurstücks 379 (Bergedorfer Straße), - über die Flurstücke 411 und das Flurstück 119 (Jürsweg),Westgrenze des Flurstücks 119, Südgrenze des Flurstücks 379 (Bergedorfer Straße) der Gemarkung Horn Marsch.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 110 Hamburg
Schleemer Weg - Nordgrenzen der Flurstücke 4315 und 4316, Ostgrenze des Flurstücks 4316, Südgrenzen der Flurstücke 4316 und 4315 der Gemarkung Billstedt
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 14 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 14 für das Plangebiet Steinbeker Marktstraße - Landjägerstieg - Amrumer Knick - Möllner Landstraße - Steinfurther Allee - Oststeinbeker Weg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 21 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 21 für das Plangebiet Öjendorfer Weg - von der Nordgrenze des Flurstücks 815 über die Flurstücke 1498, 815, 818, 819, 822 und 2007 zur Nordgrenze des Flurstücks 840 der Gemarkung Schiffbek - Schleemer Weg - Möllner Landstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 23 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 23 für den Geltungsbereich Billstedter Hauptstraße - Geesttwiete - über die Flurstücke 1594, 1569, 1598 der Gemarkung Schiffbek - Geesthang - über das Flurstück 1607 der Gemarkung Schiffbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 46 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 46 für den Geltungsbereich Schiffbeker Weg - Bundesautobahn - Jenfelder Bach - Süd- und Westgrenze des Flurstücks 360 der Gemarkung Öjendorf - Fuchsbergredder (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 56 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 56 für den Geltungsbereich Möllner Landstraße - Hertelstieg - Billstedter Hauptstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 60 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 60 für den Geltungsbereich Schiffbeker Weg - Hauskoppelstieg - über das Flurstück 1399 der Gemarkung Schiffbek - Lorenzenweg - Ostgrenze des Flurstücks 1409, Nord- und Westgrenzen der Flurstücke 2030 und 1315 der Gemarkung Schiffbek - Fritzschweg - Öjendorfer Weg - Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1308 der Gemarkung Schiffbek - Möllner Landstraße - Billstedter Hauptstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 69 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 69 für den Geltungsbereich Kandinskyallee - über das Flurstück 423 der Gemarkung Kirchsteinbek - Havighorster Redder - über die Flurstücke 422 und 421 der Gemarkung Kirchsteinbek - Mümmelmannsberg - Kandinskyallee - über die Flurstücke 371, 368, 354 und 355, Westgrenze des Flurstücks 355, über das Flurstück 1640 der Gemarkung Kirchsteinbek - Landesgrenze - über das Flurstück 359, Ostgrenze des Flurstücks 355, über das Flurstück 368 der Gemarkung Kirchsteinbek - Hollgraben - über die Flurstücke 381, 382, 384 bis 396 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Grenzdamm - Ostgrenzen der Flurstücke 287 und 719, Südgrenzen der Flurstücke 719 und 287 der Gemarkung Boberg - Asbrookdamm - Ost-, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 717, über die Flurstücke 718, 284 bis 281, 738, 753, 739, 277 und 276 der Gemarkung Boberg - Asbrookdamm - über das Flurstück 740 der Gemarkung Boberg - Steinbeker Grenzdamm (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 6 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 6 für den Geltungsbereich Kaspar-Siemers-Weg - Pergamentweg - Westgrenze des Flurstücks 2374 der Gemarkung Schiffbek - Westgrenze des Flurstücks 736, West-und Nordgrenze des Flurstücks 735 der Gemarkung Öjendorf - Luisenhofstieg - Nordgrenze des Flurstücks 714, Westgrenze des Flurstücks 718, West-, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 720, Nordgrenze des Flurstücks 952 der Gemarkung Öjendorf - Merkenstraße - Möllner Landstraße - Schleemkoppel - Südgrenzen der Flurstücke 888 bis 891, Ost- und Südgrenzen der Flurstücke 896 und 2094 der Gemarkung Öjendorf (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 77 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 77 für den Geltungsbereich Möllner Landstraße - Reclamstraße - Billstedter Hauptstraße - West- und Nordgrenze des Flurstücks 1557, Westgrenze des Flurstücks 1543 der Gemarkung Schiffbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 86 / Horn 44 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 86/Horn 44 für die U-Bahnüberbauung zwischen den Haltestellen Billstedt und Legienstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 130, 131) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 88 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 88 für den Geltungsbereich beiderseits der Steinbeker Hauptstraße zwischen Bergedorfer Straße und Kapellenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Kapellenstraße - Brockhausweg - Nordgrenzen der Flurstücke 1705, 987, 986, 985, 984, 955, 954 und 953 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Marktstraße - Kapellenstraße - An der Glinder Au - Nordostgrenze des Flurstücks 819, Ostgrenzen der Flurstücke 819 und 820 der Gemarkung Kirchsteinbek - Mümmelmannsberg - über das Flurstück 824 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Hauptstraße - über das Flurstück 533, Ost- und Südgrenzen der Flurstücke 532 und 530 der Gemarkung Kirchsteinbek - An der Steinbek - Bergedorfer Straße - Westgrenze des Flurstücks 1350 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Weg - Westgrenzen der Flurstücke 716 und 719 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Hauptstraße - West- und Nordgrenze des Flurstücks 2878, Westgrenze des Flurstücks 3007 der Gemarkung Kirchsteinbek.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 91 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 91 für den in der Anlage durch eine durchgehende rote Linie umgrenzten Geltungsbereich des Zentrums Billstedt beiderseits der Möllner Landstraße/Billstedter Hauptstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Billstedter Hauptstraße- West- und Nordgrenze des Flurstücks 1515, Nordgrenze des Flurstücks 1516, West- und Nordgrenzen der Flurstücke 1517, 1425, 1423 der Gemarkung Schiffbek - SchifTbeker Weg - Nahtstieg - Ostgrenzen der Flurstücke 2375, 1395, 2443, 2442 der Gemarkung Schiflbek - Hauskoppelstieg - Ostgrenzen der Flurstücke 1405 und 1406, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 3307 der Gemarkung Schiffbek - Am Alten Zoll - Nordwestgrenze des Flurstücks 3745, Westgrenze des Flurstücks 3552, West- und Nordgrenzen der Flurstücke 2900 und 3745, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 2392 der Gemarkung Schiffbek - Lorenzenweg - Reclamstraße - Fritzschweg - Ost- und Südgrenze des Flurstücks 2392, Ost- und Nordgrenze des Flurstücks 3244 der Gemarkung Schiffbek - Öjendorfer Weg - Reclamstraße - Möllner Landstraße - Ostgrenze des Flurstücks 1543, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1557 der Gemarkung Schiffbek - Billstedter Hauptstraße - Ost- und Südgrenze des Flurstücks 1578, Südgrenzen der Flurstücke 3699 und 3692, über das Flurstück 3711 der Gemarkung Schiffbek - Geesthang - Geesttwiete - über das Flurstück 2810, Südgrenze des Flurstücks 2807, Südgrenzen der Flurstücke 2808, 3610 und 3559 der Gemarkung Schiffbek - Schiffbeker Weg.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 92 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 92 für den Geltungsbereich zwischen Glinder Straße und Öjendorfer Höhe, beiderseits Merkenstraße, Mattkamp und Archenholzstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Archenholzstraße-Schleemer Bach-Jenfelder Bach-Glinder Straße-Reinskamp-Nordgrenze des Flurstücks 584, Ostgrenzen der Flurstücke 910 und 586, Nord-und Ostgrenzen der Flurstücke 1550 und 600A Ostgrenzen der Flurstücke 601 und 602 der Gemarkung Öjendorf-Öjendorfer Höhe-Merkenstraße-Cottaweg-über das Flurstück 714, Westgrenze des Flurstücks 715, Südgrenzen der Flurstücke 720 und 729, Westgrenze des Flurstücks 1313 (Luisenhofstieg), über die Flurstücke 734 und 730, Südgrenze des Flurstücks 1568, über das Flurstück 1566 der Gemarkung Öjendorf.
Geodatensatz
Bebauungsplan Billstedt 96 Hamburg
Der Bebauungsplan Billstedt 96 für den Geltungsbereich zwischen Bundesautobahn A1 - Landesgrenze - Glinder Straße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Borgfelde 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Borgfelde 1 für das Plangebiet Anckelmannstraße - Ausschläger Weg - Eiffestraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 120) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Borgfelde 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Borgfelde 5 für das Plangebiet Eiffestraße - Ausschläger Weg - Mittelkanal - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 120) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Finkenwerder 1 1. Änderung Hamburg
Die Verordnung über den Bebauungsplan Finkenwerder 1 vom 30. März 1965 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungs-blatt Seite 67) wird wie folgt geändert:
1.Die beigefügte "Anlage zum Gesetz zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Finkenwerder 1" wird der Verordnung hinzugefügt.
2.In § 2 werden folgende Nummern 7 bis 10 angefügt:
"7. Im Bereich des Flurstücks 4100 (ehemaliges Flurstück 910 teilweise) der Gemarkung Finkenwerder Nord wird die Festsetzung ¿Oberirdische Bahnanlagen (Hafenbahn)" in allgemeines Wohngebiet mit einer Bebaubarkeit von maximal vier Vollgeschossen, einer Grundflächenzahl von 0,4 und einer Geschoßflächenzahl von 1,2 umgewandelt; maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479).
8.Zwischen dem Friedhofseingang und der Bahnanlage sowie zwischen Finkenwerder Landscheideweg und Harlinger Landweg ist auf dem Flurstück 4100 in dem in der Anlage bezeichneten Bereich jeweils ein Gehrecht festgesetzt. Das Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen allgemein zugänglichen Weg anzulegen und zu unterhalten.
9.Entlang der Bahntrasse im östlichen Plangebiet sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Aufenthaltsräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Aufenthaltsräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
10. Für die Erschließung des Flurstücks 4100 sind noch örtliche Verkehrsflächen erforderlich. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden auf Antrag in einem Bescheid nach § 14 des Hamburgischen Wegegesetzes in der Fassung vom 22. Januar 1974 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seiten 41, 83), zuletzt geändert am 11. April
1995 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 85), festgesetzt oder für Teilbereiche nach § 125 Absatz 2 des Baugesetzbuchs hergestellt
Geodatensatz
Bebauungsplan Finkenwerder 16 Hamburg
Der Bebauungsplan Finkenwerder 16 für den Geltungsbereich Steendiek - Ostfrieslandstraße - Südgrenze des Flurstücks 1928 der Gemarkung Finkenwerder Nord - Bahnanlagen - Südgrenze des Flurstücks 2092, Ostgrenze des Flurstücks 910, über die Flurstücke 910, 905, 909, 885 und 1593 zur Westgrenze des Flurstücks 470 der Gemarkung Finkenwerder Nord - Finkenwerder Norderdeich (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Finkenwerder 22 Hamburg
Der Bebauungsplan Finkenwerder 22 für den Geltungsbereich Elbe-Köhlfleet-Südgrenze des Flurstücks 2044 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - Focksweg - Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1874, über das Flurstück 3209 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - Butendeichsweg - Focksweg - Mewesweg - Hein-Saß-Weg - Steendiekkanal (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Finkenwerder 42 Hamburg
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Finkenwerder 42 für den Geltungsbereich zwischen Hochwasserschutzanlage Köhlfleet Hauptdeich, dem Köhlfleet und dem Finkenwerder Kutterhafen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt:
Über die Flurstücke 1705 (Köhlfleet) und 1446 der Gemarkung Steinwerder-Waltershof - über die Flurstücke 5396, 5395 - Südwest- und Nordwestgrenze des Flurstücks 5429 der Gemarkung Finkenwerder-Nord.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 24 Hamburg
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 24 für den Geltungsbereich Georgsplatz-Glockengießerwall-Spitalerstraße-Kurze Mühren (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 101) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 30 Hamburg
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 30 für den Geltungsbereich Steinstraße-Johanniswall-Burchardstraße-Pumpen- Meßberg-Klingberg-Depenau-Niedernstraße-Kattrepel (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 101) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 31 Hamburg
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 31 für den Geltungsbereich Kehrwiederspitze/Sandtorhöft (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 103) wird festgestellt.
Das Gebiet erfaßt zwei Teilflächen; diese werden wie folgt begrenzt:
1. Kehrwiederspitze-Binnenhafen-über die Flurstücke 900 und 1592 (Kehrwieder) der Gemarkung Hamburg-Altstadt Süd- Kehrwiederfleet
sowie
2. Sandtorhöft-Kehrwiederfleet-über die Flurstücke 1586, 1584 und 1593 der Gemarkung Hamburg-Altstadt Süd- Sandtorhafen.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 4 Neustadt 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 4/ Neustadt 1 für den Geltungsbereich Admiralitätstraße - Heiligengeistbrücke - Rödingsmarkt - Beim Alten Waisenhause - Schaartorbrücke - Schaartor (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 102. 104, 106) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hammerbrook 7-Klostertor 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Hammerbrook 7/Klostertor 8 für den Geltungsbereich Spaldingstraße-Hammerbrookstraße-Süderstraße-Amsinckstraße-Mittelkanal-Nagelsweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 115 und 117) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hamm-Mitte 4 Hamburg
Der Bebauungsplan Hamm-Mitte 4 für das Plangebiet Luisenweg-Eiffestraße-Borstelmannsweg-Mittelkanal (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 125) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hamm-Mitte 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Hamm-Mitte 7 für das Plangebiet Hammer Landstraße-Luisenweg-Eiffestraße-Hammer Weg-Westgrenze des Flurstücks 401 der Gemarkung Hamm-Marsch (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 125) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hamm-Mitte 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Hamm-Mitte 8 für das Plangebiet Rumpffsweg-Hammer Landstraße-Borstelmannsweg-Dobbelersweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 125) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Horn 18 Hamburg
Der Bebauungsplan Horn 18 für das Plangebiet Rhiemsweg - Sievekingsallee - Horner Weg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Horn 24 Hamburg
Der Bebauungsplan Horn 24 für das Plangebiet Kernbek - Rhiemsweg - Horner Weg - O'Swaldstraße - Dunckersweg - Hennigsweg - Beim Rauhen Hause - Hertogestraße - Horner Landstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Horn 34 Hamburg
Der Bebauungsplan Horn 34 für den Geltungsbereich Querkamp-Dahrendorfweg-Legienstraße-Am Horner Moor (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Klostertor 10 Hamburg
Der Bebauungsplan Klostertor 10 für den Geltungsbereich beiderseits des Sonninkanals zwischen Amsinckstraße und Sonninstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 115) wird festgestellt.
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt:
Amsinckstraße - Nordkanalbrücke - Nordkanalstraße - Sonninstraße - Südgrenzen der Flurstücke 1013,824 und 1012 (Am Mittelkanal) der Gemarkung St. Georg-Süd.
Geodatensatz
Bebauungsplan Klostertor 11 St.Georg 41 Hamburg
Der Bebauungsplan Klostertor 11 / St. Georg 41 für den Geltungsbereich um das ehemalige Postgebäude Hühnerposten zwischen Kurt-Schumacher-Allee - Bahngelände an der Münzstraße - Amsinckstraße und Bahngelände am Klostertor wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Westgrenzen der Flurstücke 978, 2205 und 2206 (Straße Klostertor) der Gemarkung St. Georg-Süd - über die Flur¬stücke 1520 und 1912, Westgrenze des Flurstücks 1912, über das Flurstück 1912 der Gemarkung Altstadt-Nord
-Nordgrenze des Flurstücks 2242 (Straße Hühnerposten), Westgrenze des Flurstücks 1813 der Gemarkung St. Georg-Süd -Westgrenzen der Flurstücke 1907 und 1908, über die Flurstücke 1908, 1912 und 1908 der Gemarkung Altstadt-Nord - Nordgrenze des Flurstücks 1813, über das Flurstück 987 (Münzstraße), Nordostgrenze des Flurstücks 987 (Münzstraße), über das Flurstück 2157, Ostgrenze des Flurstücks 2157, über die Flurstücke 2157 und 987 (Münzstraße), Südgrenze des Flurstücks 984 (Straße Hühnerposten), Ostgrenze des Flurstücks 983 (Schultzweg) der Gemarkung St. Georg-Süd - Norderstraße - Ost- und Nordgrenze des Flurstücks 1824, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1710, West- und Nordgrenze des Flurstücks 2203 (Spaldingstraße), über das Flurstück 2203 der Gemarkung St. Georg- Süd - Repsoldstraße-Nordkanalstraße - Amsinckstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Neustadt 32 Hamburg
Der Bebauungsplan Neustadt 32 für den Geltungsbereich zwischen Bäckerbreitergang, Valentinskamp, Caffamacherreihe, Fuhlentwiete und Kaiser-Wilhelm-Straße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Neustadt 35 Hamburg
Der Bebauungsplan Neustadt 35 für den Geltungsbereich Caffamacherreihe-Drehbahn-Dammtorstraße-Gänsemarkt-ABC-Straße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Neustadt 36 Hamburg
Der Bebauungsplan Neustadt 36 für den Geltungsbereich zwischen Fuhlentwiete - Caffamacherreihe ABC- Straße-Hohe Bleichen - Amelungstraße (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Neustadt 41 Hamburg
Der Bebauungsplan Neustadt 41 für das Gebiet östlich Dammtorstraße, südlich Große Theaterstraße und westlich Büschstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Dammtorstraße - Große Theaterstraße - Gustav-Mahler-Platz - Büschstraße - Südgrenze des Flurstücks 858 der Gemarkung Neustadt-Nord - Kalkhof - Kleine Theaterstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Neustadt 42 Hamburg
Das Plangebiet liegt im Stadtteil Neustadt, westlich der Straße Hafentor am Fuße der Grünanlage Stintfang und umfasst das Flurstück 649 und Teile der Flurstücke 1502, 650 und 651 der Gemarkung Neustadt Süd.
Geodatensatz
Bebauungsplan Rothenburgsort 14 Hamburg
Der Bebauungsplan Rothenburgsort 14 für den Geltungsbereich zwischen Lindleystraße, Vierländer Damm, Billhorner Deich, Billwerder Neuer Deich (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 134) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Lindleystraße - über das Flurstück 2732 (Billhorner Röhrendamm) der Gemarkung Rothenburgsort - Vierländer Damm - Billhorner Deich - Billwerder Neuer Deich - über das Flurstück 1988, Westgrenze des Flurstücks 354 (Lindleystraße) der Gemarkung Rothenburgsort.
Geodatensatz
Bebauungsplan Rothenburgsort 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Rothenburgsort 7 für den Geltungsbereich Lindleystraße-Westgrenzen der Flurstücke 112, 577, 409 und 164 der Gemarkung Billwerder Ausschlag-Marckmannstraße-Billhorner Deich-Vierländer Damm (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 134) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan St.Georg 16 Hamburg
Der Bebauungsplan St. Georg 16 für den Geltungsbereich Böckmannstraße-Steindamm-Lindenstraße-Südgrenzen der Flurstücke 546 und 548 der Gemarkung St. Georg-Nord (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan St.Georg 17 Hamburg
Der. Bebauungsplan St. Georg 17 für den Geltungsbereich Lindenplatz-Lindenstraße-Alexanderstraße-Berliner Tor-Beim Strohhause (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan St.Georg 22 Hamburg
Der Bebauungsplan St. Georg 22 für den Geltungsbereich Lindenstraße-Steindamm-Stiftstraße-Alexanderstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan St.Georg 30 Hamburg
Der Bebauungsplan St. Georg 30 für den Geltungsbereich An der Alster - Holzdamm - Ernst-Merck-Straße - über das Flurstück 1696 der Gemarkung St. Georg-Nord (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan St.Georg 35 Hamburg
Der Bebauungsplan St. Georg 35 für den Geltungsbereich zwischen Kreuzweg, Steindamm, Lindenstraße, Böckmannstraße und Adenauerallee (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Kreuzweg - Steindamm - Böckmannstraße - Nordgrenzen der Flurstücke 665 und 547 der Gemarkung St. Georg-Nord - Lin-denstraße - Südgrenzen der Flurstücke 1157 und 653 der Gemarkung St. Georg-Nord - Böckmannstraße - Adenauerallee.
Geodatensatz
Bebauungsplan St.Georg 39 Hamburg
Der Bebauungsplan St. Georg 39 für den Geltungsbereich zwischen Lohmühlenstraße - Krankenhaus St. Georg - Bezirksgrenze (Straße Sechslingspforte) - Lübeckertordamm (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Lübeckertordamm - Südwestgrenzen der Flurstücke 663 (Lübeckertordamm), 972 (Lohmühlenstraße) und 1762, über das Flurstück 1762 der Gemarkung St. Georg-Nord - Bezirksgrenze.
Geodatensatz
Bebauungsplan St.Georg 40 Hamburg
Der Bebauungsplan St. Georg 40 für das Gebiet zwischen der Straße An der Alster und der Barcastraße nördlich der Lohmühlenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Lohmühlenstraße - An der Alster - Nordgrenze des Flurstücks 978 der Gemarkung St. Georg Nord - Barcastraße - Lange Reihe.
Geodatensatz
Bebauungsplan St.Pauli 19-Neustadt 20-Rotherbaum 17 Hamburg
Der Bebauungsplan St. Pauli 19 / Neustadt 20 / Rotherbaum 17 für den Geltungsbereich Rentzelstraße - An der Verbindungsbahn - Bundesstraße - Grindelallee - Edmund-Siemers-Allee - Theodor-Heuss-Platz - Dammtordamm - Stephansplatz - Gorch-Fock-Wall - Jungiusstraße (Bezirke Hamburg-Mitte und Eimsbüttel, Ortsteile 107, 108, 311 und 312) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan St.Pauli 2 Hamburg
Der Bebauungsplan St. Pauli 2 für den Geltungsbereich Simon-von-Utrecht-Straße zwischen Talstraße und Detlev-Bremer-Straße einschließlich angrenzender Flurstücke und Flurstücksteile sowie Teile der Flurstücke 806 und 213 der Gemarkung St. Pauli-Süd (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 111) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan St.Pauli 40 Rotherbaum 34 Hamburg
Der Bebauungsplan St. Pauli 40 / Rotherbaum 34 für das Gebiet zwischen Schanzenstraße und Karolinenstraße, beidseitig der Lagerstraße bis zur Vorwerkstraße / Grabenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 108; Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 311), wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Schanzenstraße - über die Flurstücke 1797, 1764, 1744 und 1799 (alt: 1550 - Bahnanlagen) der Gemarkung Rotherbaum - Nordgrenze des Flurstücks 1799 (alt: 738), Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1800 (alt: 738 - Rentzelstraße), über die Flurstücke 1411 und 732 (Karolinenstraße), Westgrenze des Flurstücks 732, Südgrenze des Flurstücks 692 (Grabenstraße) der Gemarkung St. Pauli-Nord - Grabenstraße - über das Flurstück 690 (Vorwerkstraße), Südgrenze des Flurstücks 1805 (alt: 1655), über das Flurstück 1805 (alt: 1655), Südgrenze des Flurstücks 1801 (alt: 1683 -Lagerstraße) der Gemarkung St. Pauli- Nord - Lagerstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan St.Pauli 6 Hamburg
Der Bebauungsplan St. Pauli 6 für das Plangebiet Neuer Pferdemarkt-Schanzenstraße-Lagerstraße-Sternstraße-Neuer Kamp (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 108) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Wilhelmsburg 18 Hamburg
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 18 für den Geltungsbereich zwischen der Straße Bei der Windmühle und der Wilhelmsburger Dove-Elbe, östlich des Fitgerwegs (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Bei der Windmühle - über die Flurstücke 2191 und 2190 der Gemarkung Wilhelmsburg - Fitgerweg - Nordgrenze des Flurstücks 8155, Westgrenze des Flurstücks 1771, über das Flurstück 1765, Westgrenze des Flurstücks 1775 der Gemarkung Wilhelmsburg - Wilhelmsburger Dove-Elbe - Nordgrenze des Flurstücks 5444, über die Flurstücke 7904 und 1871, Westgrenze des Flurstücks 6029, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 6031, Ostgrenzen der Flurstücke 5033, 5034, 5035, 2362, 2363, 2216 der Gemarkung Wilhelmsburg - Schönenfelder Straße - Ostgrenzen der Flurstücke 8367 und 8371 der Gemarkung Wilhelmsburg.
Geodatensatz
Bebauungsplan Wilhelmsburg 50 Hamburg
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 50 für den Geltungsbereich Wittestraße - Jungnickelstraße - Nordgrenzen der Flurstücke 3113/358 und 2659/358, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 2156, über das Flurstück 2156, Südgrenzen der Flurstücke 2156, 2153, 2139, 2137 und 2136, über das Flurstück 2136 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Wilhelmsburg 71 Hamburg
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 71 für den Geltungsbereich östlich der Wilhelmsburger Dove Elbe zwischen Hövelwettern, Brackwettern und Buschweide (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Wilhelmsburger Dove Elbe - Nordgrenze des Flurstücks 8717, Nord- und Ostgrenzen der Flurstücke 8718 und 8705, Nordgrenze des Flurstücks 1269 (Langenhövel), über die Flurstücke 1308 (Niedergeorgswerder Deich), 5275, 1270, 1279 und 8784, Südgrenze des Flurstücks 5939, über die Flurstücke 1247, 1246, 1244, 9099, 9057 (Hövelpromenade) und 1241 der Gemarkung Wilhelmsburg.
Geodatensatz
Bebauungsplan Wilhelmsburg 75 Hamburg
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 75 für den in der Anlage durch eine durchgehende rote Linie umgrenzten Geltungs-bereich beiderseits der Veringstraße zwischen der Straße Vogelhüttendeich und Fährstraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Veringstraße - Südgrenzen der Flurstücke 733 und 734, West- und Nordgrenze des Flurstücks 733 der Gemarkung Wilhelmsburg - Sanitasstraße - Fährstraße - Industriestraße - über das Flurstück 9011 der Gemarkung Wilhelmsburg - Reiherstieger Wettern - Vogelhüttendeich - Georg-Wilhelm-Straße - Vogelhüttendeich - über das Flurstück 530 der Gemarkung Wilhelmsburg - Fährstraße - Georg-Wilhelm-Straße - Fährstraße - Weimarer Straße - über die Flurstücke 738, 737 und 747 bis 743 der Gemarkung Wilhelmsburg - Mannesallee - über die Flurstücke 768, 775, 5223, 5222, 773 und 772 der Gemarkung Wilhelmsburg - Veringweg.
Geodatensatz
Bebauungsplan Wilhelmsburg 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 7 für das Plangebiet Veringstraße - Rotenhäuser Straße - Georg-Wilhelm-Straße - Bonifatiusstraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Wilhelmsburg 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 8 für den Geltungsbereich Parallelstraße - Buscher Weg - Auf der Höhe - Nordgrenzen der Flurstücke 1235 und 1236 der Gemarkung Wilhelmsburg - Dove-Elbe - Südgrenze des Flurstücks 1236, über das Flurstück 1237 der Gemarkung Wilhelmsburg - Auf der Höhe - Ostgrenze des Flurstücks 1688, über die Flurstücke 1689, 1690, 5466, 1698 und 3817/289 der Gemarkung Wilhelmsburg - Schönfelder Straße - Thielenstraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Wilhelmsburg 9 Hamburg
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 9 für das Plangebiet Schönenfelder Straße - Ostgrenzen der Flurstücke 1770, 1766 und 2190 sowie Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 2193 der Gemarkung Wilhelmsburg - Bei der Windmühle (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Geodatensatz
Durchführungsplan D 105 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm, Ortsteil: 123, Planbezirk: Stoeckhardtstraße, Marienthaler Straße, Hammer Steindamm, Griesstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 114 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 123, Planbezirk: Auf den Blöcken, Sievekingsdamm, Sievekingsallee, Lohhof, Moorende
Geodatensatz
Durchführungsplan D 115 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Schwarze Straße, Carl-Petersen-Straße, Sievekingdamm
Geodatensatz
Durchführungsplan D 116A Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Burgstraße, Bethesdastraße, Schwarze Straße, Sievekingdamm, Hammer Landstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 157 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 106, Planbezirk: Krayenkamp, Erste Brunnenstraße, Großneumarkt, Alter Steinweg, Düsternstraße, Herrengraben, Martin-Luther-Straße, Teilfeld
Geodatensatz
Durchführungsplan D 162A Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 102, Planbezirk: Mattentwiete, Reimerstwiete, Katharinenstraße, Steckelhörn, Bei den Mühren
Geodatensatz
Durchführungsplan D 171-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Burgstraße, Bürgerweide, Landwehrplatz, Hinrichsstraße, Marienthaler Straße, Jordanstraße, Bahnanlagen, Ritterstraße, Carl-Petersen-Straße, Bethesdastraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 233 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk: Wallstraße, Bürgerweide, Alfredstraße, Klaus-Groth-Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 285 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Stoeckhardtstraße, Sievekingsallee, Sievekingdamm, Auf den Blöcken, Moorende
Geodatensatz
Durchführungsplan D 317-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: - , Planbezirk: Stralsunder Straße, Brennerstraße, Ostgrenze der Flurstücke u1342 (Früher 39) und 38, Steindamm
Geodatensatz
Durchführungsplan D 33 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde u. Hamm Mitte, Ortsteil: 120, 125, Planbezirk: Ausschläger Weg, Borgfelderstraße, Hammer Landstraße, Grootsruhe, Hammer Baum, Eiffestraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 343 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Rothenburgsort, Ortsteil: 134, Planbezirk: Billhorner Mühlenweg, Billhorner Kanalstraße, Lindleystraße, Marckmannstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 394-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Rothenburgsort, Ortsteil: 134, Planbezirk: Billhorner Röhrendamm, Reginenstraße, Billhorner Brückenstraße, Brandshofer Deich
Geodatensatz
Durchführungsplan D 58 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Mitte, Ortsteil: 125, 126, Planbezirk: Luisenweg, Hammer Landstraße, Diagonalstraße, Döhnerstraße, Eiffestraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 59 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 123, Planbezirk: Auf den Blöcken, Moorende, Lohhof, Carl-Petersen-Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 66 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Altstadt, Ortsteil: 102, Planbezirk: Cremon, Mattentwiete, Bei dem neuen Krahn
Geodatensatz
Durchführungsplan D 9 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122,
Planbezirk: Marienthalerstraße, Stoeckhardtstraße, Bahnanlagen, Ritterstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 1100 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Autobahnzubringer Horn-Billstedt, 3. Abschnitt
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 1101 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Autobahnzubringer Horn-Billstedt, 4. Abschnitt - Kohlbargenredder
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 1102 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Autobahnzubringer Horn-Billstedt, 5. Abschnitt - Barsbütteler Weg
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 152 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 112, Planbezirk: Bernhard-Nocht-Straße - St.Pauli Hafenstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 160 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 110, Planbezirk: Pfeiffers Gang
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 169 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 106, Planbezirk: Bäckerbreitergang - Poolstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 173 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 101, 102, Planbezirk: Raboisen - Gertrudenstraße - Rosenstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 209 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Rotenbrückenweg
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 20 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk: Bürgerweide
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 229 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Finkenwerder, Ortsteil: 139, Planbezirk: Finkenwerder Landscheideweg, 4. Abschnitt
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 361 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 106, Planbezirk: Stadthausbrücke - Wexstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 378 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 110, Planbezirk: Am Brunnenhof - Paul-Roosen-Straße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 412 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: 113, Planbezirk: An der Alster
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 451 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Mitte, Ortsteil: 126, Planbezirk: Hammer Landstraße zwischen Diagonalstraße und Hübbesweg
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 498 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Billstedter Hauptstraße (3. Abschnitt) und Umgehungsstraße Billstedt - Boberg (1. Abschnitt)
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 581 Hamburg
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Georgswerder, Moorwerder, Ortsteil: 713, 714,
Planbezirk: Autobahn Knotenpunkt - Georgswerder
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 80 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 104, 105,
Planbezirk: Am Elbpavillon - Dovestraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 966 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Altstadt, Ortsteil: 102,
Planbezirk: Dornbusch (Nordseite)
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 975 Hamburg
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Wilhelmsburg, Ortsteil: 712,
Planbezirk: Vogelhüttendeich (Grünanlage)

Hinweis: Es werden nur die ersten 100 Verweise angezeigt!

Übergeordnete Objekte (1)

Projekt
PLIS / Digitale Erfassung aller gültigen Bebauungspläne
Das Projekt PLIS (Planungsinformationssystem) begann Mitte 2011 mit dem Ziel, Planungsdaten in die Geodateninfrastruktur Hamburg einzubinden. Hierzu wurde beschlossen, ein zentrales Planungsinformationssystem mit Integration in die Geodateninfrastruktur der FHH (GDI-HH) aufzubauen. Die zentrale Pflege und Speicherung von Planungsdaten in einer einheitlichen semantischen Struktur auf Basis des E-Government Standards "XPlanung" wurde als Grundlage festgehalten. Da die Planungsdaten zur Recherche und Auskunft zur Verfügung stehen sollen, sind auch die vorhandenen beschlossenen und noch gültigen Planungsdaten zu erfassen.
Die in den Planwerken der verbindlichen Bauleitplanung dokumentierten Festsetzungen, Kennzeichnungen und Hinweise werden auf der Grundlage der aktuellen Örtlichkeit der Liegenschaftskarte (ALKIS) mit Hilfe von Fachapplikationen (AutoCAD + WS LANDCAD bzw. ArcGIS + GeoOffice) digitalisiert.

Das Projekt ist seit 2017 abgeschlossen und der XPlanungs-Datenbestand der Hamburger Bebauungspläne wird seitdem laufend aktualisiert.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

BA2FE933-F3AE-4EF3-BE16-E471F857A179

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Mitte

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bezirksämter Bezirksamt Hamburg-Mitte Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung

Postfach 10 22 20
D-20095 Hamburg
Klosterwall 8
D-20095 Hamburg
Deutschland

stadtplanung@hamburg-mitte.hamburg.de
4 28 54 - 3375 (Geschäftszimmer)
+49 40 4279-01376
https://www.hamburg.de/stadtplanung-mitte/
Herausgeber

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4279-26066
http://www.geoinfo.hamburg.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/aa5fce0b-71ef-4994-81f9-e0dc3aee10c5

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

vergl. eGovernment Vorhaben "PLIS"

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Baugesetzbuch (BauGB)

Baunutzungsverordnung (BauNVO)

Baupolizeiverodnung vom 08.06.1938 (BPVO)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
XPlanGML 3.0
XPlanGML 4.0
XPlanGML 4.1

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Bodennutzung
ISO-Themen­kategorien Planungsunterlagen, Kataster
Suchbegriffe Baugesetzbuch (BauGB) Bauleitplanung Baunutzungsverordnung (BauNVO) Baupolizeiverodnung vom 08.06.1938 (BPVO) Bebauungsplan Geoinformation Infrastruktur, Bauen und Wohnen Raumbezogene Information Regionen und Städte

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

53B83BDC-9FC8-432F-8976-71F6C24C7321

Aktualität der Metadaten

23.04.2020

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datenserie

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Info@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe