Im Jahr 2004 wurde im Referat Ingenieurgeologie mit dem Aufbau eines Ereigniskatasters zur Erfassung von gravitativen Massenbewegungen (geomorphologische Prozesse wie Felsstürze, Steinschläge, Rutschungen und Murgänge) im Sachsen begonnen. Es handelt sich um eine Access-Datenbank mit einer GIS-Verknüpfung. In der Datenbank werden die o. g. Massenbewegungen als Punktkoordinaten erfasst. Im Jahr 2013 wurde das Ereigniskataster fachlich überarbeitet, mit verbesserten Funktionalitäten ausgestattet und mit einem neuen Layout versehen.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Gebäude (Gebäude - 2D) aus ALKIS umgesetzte Daten bereit.:Ein Gebäude ist ein geschlossenes ober- und/oder unterirdisches Bauwerk, das dem Schutz von Menschen, Tieren oder Sachen oder der Herstellung von Wirtschaftsgütern dient. Als Gebäude wird ein an seinem Standort dauerhaft errichtetes Bauwerk bezeichnet.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Waldmühlenstraße" der Kreisstadt Neunkirchen - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Das Betrachten des Dienstes in Onlineverfahren des Landesamtes fuer Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) oder im Geoportal Saarland ist kostenfrei. Jegliche andere Nutzung, so auch das Einbinden in andere Anwendungen (Download) ist kostenpflichtig und bedarf einer vertraglichen Grundlage. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit dem LVGL (www.saarland.de/lvgl, Tel.-Nr.: +49681/ 9712 - 226) auf. --------------- Viewing within the online-applications of the Landesamt fuer Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung or within GeoPortal.Saarland is free of charge. Any further utilization, such as embedding in other applications (download) is subject to fee and requires a contractual agreement. Please contact the LVGL for that (www.saarland.de/lvgl, Tel.-Nr.: +49681/ 9712 - 226).
Der Statuswert im sozialräumlichen Monitoring bündelt verschiedene Sozialindikatoren (SGB-II-Bezug, Bildungsindikatoren, Arbeitslosigkeit, Wahlbeteiligung) und gibt Hinweise auf Quartiere mit besonderen sozialen Herausforderungen.
Aktualität der Daten:
seit 01.07.2014, gegenwärtige Aktualität unklar
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.
Themen wie Potenzialflächen für Windkraftanlagen werden über diesen WMS-Dienst dargestellt.
Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg.
Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu finden.
Genauere Informationen erhalten Sie über den Landkreis Nordwestmecklenburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Rehlingen-Siersburg (Saarland), Ortsteil Niedaltdorf:Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Rehlingen-Siersburg (Saarland), Ortsteil Niedaltdorf