INSPIRE-Datensatz zum Annex1-Thema Verkehrsnetze für das Bundesland Sachsen-Anhalt. Der Datensatz wurde aus den Daten des Ländlichen Wegekonzeptes abgeleitet und INSPIRE-konform transformiert.
Durch das ländliche Wegekonzept werden ein durchgehendes Streckennetz im ländlichen Raum und die Verbindung mit dem öffentlichen Personennahverkehr und Wasserstraßenverkehr geplant.
Zielstellung dabei ist es, eine Mehrfachnutzung des ländlichen Wegenetzes zu erreichen, das heißt landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Wege, Radwege und Wanderwege nach Möglichkeit in einer Trasse verlaufen zu lassen.
Aktualität der Daten:
seit 20.10.1963, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan Bramfeld 7 für das Plangebiet Bramfelder Chaussee-Wandsbeker Straße-Haldesdorfer Straße (Bezirk Wandsbek, Ortsteil 515) wird festgestellt.
Blatteinteilung der Topographischen Karte 1:100000 (TK100) Selektiert aus der Objektklasse Betrachtungsgebiet allgemein des GDZ; Übergeordnete Objektklasse (Betrachtungsobjekt) im GDZ; die sich aus mehreren Teilflächen zusammensetzt. Grundsätzlich handelt es sich hier um abgegrenzte, definierte Flächen mit unterschiedlicher Nutzung bzw. Nutzungsbeschreibung. Die Teilnutzungsflächen sind immer eine Untermenge der Gesamtfläche. Derzeit gibt es 10 Betrachtungsgebiete, das Saarland, den Deutsch-französischen Garten, Kreise, Gemeinden, Gemarkungen und die Blattschnitte der DGK5, TK25, Minutenfelder, Tk50 und TK100. MultiFeatureklasse setzt sich zusammen aus der flächenhaften Featureklasse GDZ2010.A_bsbtrg und der dazugehörigen Businesstabelle GDZ2010.bsbtrg In die Filegeodatabase exportiert wurde die Objektart bsbtrg_100; als Attribut ist die Blattnummer (BLATT_NR) und der Name des Blattes vorhanden; .
Aktualität der Daten:
seit 08.03.1994, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan Iserbrook 16/Sülldorf 15 für den Geltungsbereich Musäusstraße - Lütt-Iserbrook - Sülldorfer Landstraße -Bahnanlagen -Iserbrooker Weg (Bezirk Altona, Ortsteile 224 und 225) wird festgestellt.
Aktualität der Daten:
seit 02.11.1965, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan Horn 25 für das Plangebiet Horner Landstraße - Bauerbergweg - Südgrenzen der Flurstücke 328, 334, 333 und 326 sowie Süd- und Westgrenze des Flurstücks 321 der Gemarkung Horn-Marsch (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "BPlan Dienaecker Sportplatz 1. Aenderung" der Gemeinde Mettlach - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Dieser Datensatz beinhaltet die Flüsse des Saarlandes. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Download Link aus einem Metadatensatz generiert