Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die digitalen Geodaten des Saarlandes aus dem Bereich Landwirtschaft bereit.:Darstellung der Kulisse des saarländischen Landwein
Nutzbare Feldkapazität des Bodens bis 100 cm Profiltiefe ist die Menge Bodenwasser in Volumen-% oder mm Wassersäule, den dieser bei einer definierten Saugspannung zwischen pF = 1,8 und pF = 4,2 oder in Poren mit einem Äquivalentdurchmesser zwischen 50 µm und 0,2 µm binden kann. Die Klassifikation erfolgt entsprechend KA5, S. 349, Tab. 74. Für Böden, bei denen Skelett bzw. Festgestein in einer geringeren Tiefe anstehen, beziehen sich die Angaben auf die Mächtigkeit des Solums: Klassifikation: sehr gering < 6 Vol.-%, gering 6 bis < 14 Vol.-%, mittel 14 bis < 22 Vol.-%, hoch 22 bis < 30 Vol.-%, sehr hoch >= 30 Vol.-% (dieser Wertebereich ist auf Karte nicht belegt).
Bebauungspläne und Umringe der Stadt Friedrichsthal (Saarland), Stadtteil Bildstock:Bebauungsplan "Diedrichsfeld Nr.520e" der Stadt Friedrichsthal, Stadtteil Bildstock
Dieser Darstellungsdienst (WMS) stellt INSPIRE-konformen Daten zum Thema Verkehrsnetze im Land Bremen dar.
Die Daten stammen aus dem Straßeninformationssystem TTSIB und enthalten das Bundesfernstraßennetz und das nachgeordnete kommunale Straßennetz der FHB als Knoten- und Kantenmodell nach ASB (Anweisung Straßendaten-Banken) und OKStra (Objektkatalog Straße). Es sind alle Autobahnen, Bundesstraßen und kommunale Straßen, welche in der Baulast der FBH liegen, erfasst.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Saarländischer Entwicklungsplan für den ländlichen Raum Einen wesentlichen Beitrag zur ländlichen Entwicklung leistet der Saarländische Entwicklungsplan für den ländlichen Raum 2014-2022 (SEPL 2014-2022). Der SEPL 2014-2022 stellt die Planungsgrundlage für den Einsatz von aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) stammenden Mitteln der Europäischen Union im Saarland dar. Die Förderung unterstützt Vorhaben, die stark auf die gemeinschaftlichen Ziele, Strategien und Interventionsprioritäten ausgerichtet sind und die ohne die öffentliche Beihilfe nicht durchgeführt würden. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert