HTML
PDF
Dokument
Der Monitoringbericht 2024 zur Wasserstoffstrategie Sachsen-Anhalt stellt fest, dass das Land beim Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft mit wichtigen Leitprojekten wie dem Energiepark Bad Lauchstädt, einer wachsenden Infrastruktur und Kapazität an Elektrolyseuren sowie Forschungsinitiativen große Fortschritte gemacht hat, trotz regulatorischer und marktbedingter Hürden; er unterstreicht die Bedeutung regionaler Netzwerke und Förderprogramme und erwartet durch den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien, die Anbindung an das Wasserstoff-Kernnetz und die gezielte Qualifizierung eine wachsende Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft sowie substanzielle wirtschaftliche und arbeitsmarktbezogene Impulse für Sachsen-Anhalt, wobei bis 2035 eine starke Versorgung der Industrie mit grünem Wasserstoff angestrebt und die Strategie 2025 angepasst werden soll.
HTML
PDF
Mehr Infos
Weniger Infos
Verweise und Downloads
(2)