WFS
AGIS_MAPPING
default
dsc_csw
CSW
IDF_1.0
metadata
Geodatensatz
In dem Datenbestand sind aktuell betriebene Pegel enthalten. Es sind Lagekoordinaten und weitere fachspezifische Informationen, unterteilt in Bundeswasserstraßenpegel, Basispegelnetz sowie Kontroll- und Steuerpegelnetz, enthalten. Für die Ermittlung quantitativer hydrologischer Daten an oberirdischen Fließgewässern wird im Sachsen ein in Teilnetze untergliedertes Pegelnetz betrieben. Die Pegel im Basispegelnetz dienen der kontinuierlichen Erfassung des Durchflusses an wasserwirtschaftlich bedeutsamen Fließgewässern. Zur Verdichtung dieser Aussagen werden Beobachtungen aus dem Kontroll- und Steuerpegelnetz einbezogen. Dieses wird für die Überwachung von Talsperren, Wasserspeichern und Rückhaltebecken und zum Hochwasserschutz betrieben. Es erfasst Wassermenge und -beschaffenheit.
WFS
AGIS_MAPPING
default
dsc_csw
CSW
IDF_1.0
metadata
Mehr Infos
Weniger Infos
Verweise und Downloads
(6)
Nutzungsbedingungen
keine