Standorte der Sensoren für das Waldbrandfrüherkennungssystem im Land Brandenburg. Diese befinden sich auf entsprechenden Geländeerhebungen und sind z.B. auf ausgewählten ehemaligen Feuerwachtürmen montiert.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Brandenburg, Bundesland (12) | 11.181°/51.436° | 15.02°/53.633° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Landesbetrieb Forst Brandenburg |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) SG Waldbrandschutz
Steinplatz 1
|
Fachinformationen
Zusatzinformationen
Weitere rechtliche Grundlagen |
Gemeinsamer Erlass des Ministeriums des Innern und für Kommunales und des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz zur Vorbeugung und Abwehr von Waldbränden (Waldbranderlass) vom 16. Januar 2024 (ABl./24, [Nr. 5], S.71 |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Schlagworte
GEMET-Concepts | Waldbrand |
ISO-Themenkategorien | Umwelt |
Suchbegriffe | Gemeinsamer Erlass des Ministeriums des Innern und für Kommunales und des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz zur Vorbeugung und Abwehr von Waldbränden (Waldbranderlass) vom 16. Januar 2024 (ABl./24, [Nr. 5], S.71 Waldbrandüberwachung |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
b93e0002-ef00-4e78-bcbd-74a3184f67e9 |
---|
Aktualität der Metadaten |
02.09.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Brandenburg
|
---|---|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|