Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

ALKIS Sachsen-Anhalt

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Urheber
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

HTML
kostenfreie Auszüge aus dem Geobasisinformationssystem Datendownload

Querverweise (3)

WFS
WFS ST ALKIS Vereinfacht Gekoppelte Daten
Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten GeoObjekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt ausschließlich folgende GeoObjekte beschränkt auf die wesentlichen Eigenschaften im Format eines vereinfachten Datenaustauschschemas bereit, das in dieser Produktspezifikation festgelegt ist: Flurstücke, Gebäude, Tatsächliche Nutzungen, Verwaltungseinheiten, Katasterbezirke. Der Dienst ist konzipiert zur Nutzung in einfachen praxisgängigen GIS-Clients ohne komplexe Funktionalitäten.
WMS
WMS ST ALKIS AdV konform Gekoppelte Daten
AdV-ALKIS-WMS-ST (d.h. AdV-konformer ALKIS-WMS) ist ein Auszug aus dem Geobasisinformationssystem ohne Eigentümerangaben. - Flächendeckende Beschreibung der Angaben zu den Layern "Flurstuecke", "Gebaeude" sowie zu den Gruppierungen "Tatsaechliche Nutzung" und "Gesetzliche Festlegungen" gemäß der entsprechenden Objektbereiche im ALKIS-Objektartenkatalog. Die Gruppierung "Weiteres" ist optional und zurzeit nicht angelegt. Alle ALKIS-Objekte des Grunddatenbestandes (außer Grenzpunkte und Netzpunkte) sind Pflichtinhalte. Alle weiteren ALKIS-Objekte können optional geführt werden. Die Präsentation der ALKIS-Daten erfolgt grundsätzlich nach dem ALKIS-Signaturenkatalog für AdV-Standardausgaben. Soweit im Signaturenkatalog festgelegt, stehen für alle Layer Darstellungen in Farbe zur Verfügung. Für "Flurstuecke" und "Gebaeude" werden zusätzlich Darstellungen in Graustufen (entsprechend Signaturenkatalog) und in Gelb (keine Flächendarstellung, nur Konturen) angeboten. Die Abgabe erfolgt ohne Prüfung des berechtigten Interesses.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen für das amtliche Vermessungswesen Sachsen-Anhalt https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/datei/anzeigen/id/3567,501/nutzungsbedingungen_b.pdf

Ansprechpartner

Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) Sachsen-Anhalt

service.lvermgeo@sachsen-anhalt.de

Vorschau

img

ALKIS

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Im ALKIS® - dem Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem - werden die Daten der bisherigen technischen Verfahren "Automatisiert geführtes Liegenschaftsbuch - ALB" (Sachdaten) und "Automatisiert geführte Liegenschaftskarte - ALK" (darstellende Daten) einschließlich der Vermessungszahlen zusammengeführt.
Es beinhaltet ein bundeseinheitliches, objektbasiertes Konzept zur Haltung (Führung) und Übertragung der Daten des Liegenschaftskatasters. Im Verfahren ALKIS® erfolgt die Datenhaltung mit Metadaten und Historienführung.-Dieser Datensatz steht ausschließlich bei online-Abruf kostenfrei zur Verfügung.-

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

10.02.2015

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

HTML
kostenfreie Auszüge aus dem Geobasisinformationssystem Datendownload

Querverweise (3)

WFS
Geodatendienst
WFS ST ALKIS Vereinfacht Gekoppelte Daten
img
Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten GeoObjekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt ausschließlich folgende GeoObjekte beschränkt auf die wesentlichen Eigenschaften im Format eines vereinfachten Datenaustauschschemas bereit, das in dieser Produktspezifikation festgelegt ist: Flurstücke, Gebäude, Tatsächliche Nutzungen, Verwaltungseinheiten, Katasterbezirke. Der Dienst ist konzipiert zur Nutzung in einfachen praxisgängigen GIS-Clients ohne komplexe Funktionalitäten.
WMS
Geodatendienst
WMS ST ALKIS AdV konform Gekoppelte Daten
AdV-ALKIS-WMS-ST (d.h. AdV-konformer ALKIS-WMS) ist ein Auszug aus dem Geobasisinformationssystem ohne Eigentümerangaben. - Flächendeckende Beschreibung der Angaben zu den Layern "Flurstuecke", "Gebaeude" sowie zu den Gruppierungen "Tatsaechliche Nutzung" und "Gesetzliche Festlegungen" gemäß der entsprechenden Objektbereiche im ALKIS-Objektartenkatalog. Die Gruppierung "Weiteres" ist optional und zurzeit nicht angelegt. Alle ALKIS-Objekte des Grunddatenbestandes (außer Grenzpunkte und Netzpunkte) sind Pflichtinhalte. Alle weiteren ALKIS-Objekte können optional geführt werden. Die Präsentation der ALKIS-Daten erfolgt grundsätzlich nach dem ALKIS-Signaturenkatalog für AdV-Standardausgaben. Soweit im Signaturenkatalog festgelegt, stehen für alle Layer Darstellungen in Farbe zur Verfügung. Für "Flurstuecke" und "Gebaeude" werden zusätzlich Darstellungen in Graustufen (entsprechend Signaturenkatalog) und in Gelb (keine Flächendarstellung, nur Konturen) angeboten. Die Abgabe erfolgt ohne Prüfung des berechtigten Interesses.
Kartenansicht öffnen
Geodatendienst
OGC API Feature für ALKIS Vereinfachtes Schema Gekoppelte Daten
img
Die Dateninhalte sind identisch mit dem WFS ALKIS Vereinfachtes Schema. Die Datenquelle ist identisch. Neben dem tagaktuellen Datenbestand sind hierbei erstmal auch die Jahresbeschreiben 2015 bis 2025 verfügbar. Eine Fortbeschreibung der Zeitreihe ist absehbar, da diese Daten für verschiedenste andere Projekte nachgenutzt werden. (ARIS, BRW, ...)

Weitere Verweise (3)

Informationen zu ALKIS Information
Dienst "WFS ST ALKIS Vereinfacht" (GetCapabilities)
Dienst "WMS ST ALKIS AdV konform" (GetCapabilities)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen für das amtliche Vermessungswesen Sachsen-Anhalt https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/datei/anzeigen/id/3567,501/nutzungsbedingungen_b.pdf

Kostenverordnung für das amtliche Vermessungswesen Sachsen-Anhalt http://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/jportal/?quelle=jlink&query=VermKostV+ST&psml=bssahprod.psml&max=true&aiz=true

Zugriffsbeschränkungen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(f) der INSPIRE-Richtlinie: f) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Vertraulichkeit personenbezogener Daten

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) Sachsen-Anhalt

Otto-von-Guericke-Str. 15
39104 Magdeburg
Deutschland

service.lvermgeo@sachsen-anhalt.de
Urheber

Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) Sachsen-Anhalt

Otto-von-Guericke-Str. 15
39104 Magdeburg
Deutschland

service.lvermgeo@sachsen-anhalt.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.st/591abc4d-f550-4c1d-aba1-3d0b807ba8e5

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungsmaßstab
Maßstab

1000

Fachliche Grundlage

Vermessung, Einmessung, Stereoauswertung, Digitalisierung

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

AdV-Produktgruppe ALKIS
ISO-Themenkategorien Planungsunterlagen, Kataster Ortsangaben Grenzen Oberflächenbeschreibung Bauwerke Geowissenschaften Verkehrswesen Binnengewässer
Suchbegriffe AdVMIS ALKIS beschreibender Auszug des Liegenschaftskatasters darstellender Auszug des Liegenschaftskatasters Flurkarte Grundbuch Liegenschaftskarte Liegenschaftskataster

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

FEA9A824-DBB8-43D8-81E3-17A2453B930D

Aktualität der Metadaten

06.08.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
service.lvermgeo@sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe