Der Datensatz ist veraltet und enthält das bis 2024 geltende Netz der 14 Velorouten für den Alltagsradverkehr in Hamburg.
Das Netz der Velorouten ging 2025 gemeinsam mit den Bezirksradrouten und den RadroutenPlus (ehemals Radschnellwege) im neuen Datensatz "Radnetz Hamburg" (Link siehe unter Verweise) auf.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
| Regionalschlüssel |
|---|
| Koordinatensystem |
|---|
Verweise und Downloads
Downloads (4)
Querverweise (3)
Übergeordnete Objekte (1)
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
02FA9B2A-A76F-11D5-88B7-000102B6A10E |
|---|
Nutzung
| Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, (BVM) |
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
|
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) Amt Verkehr
Postfach 112109
|
Herausgeber
|
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) Amt Verkehr
Postfach 112109
|
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID |
FDFBB7F0-3DBE-478A-AC33-403934DD704E |
|---|
| Aktualität der Metadaten |
06.08.2025 |
|---|
| Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
|---|
| Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
|---|
| XML Darstellung |
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) |
|---|
| Metadatenquelle |
Hamburger Metadatenkatalog
|
|---|---|
|
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
|
Hilfe