Das Messnetz ist langfristig angelegt und dient der überblicksweisen vertikalen und horizontalen Erfassung des chemischen Zustandes in den Grundwasserkörpern.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Die Leistungen umfassen:
- Prüfung und statistische Aufbereitung der durch Beobachter oder mittels Datenlogger erfassten Messwerte
- Ermittlung von Messstellenstammdaten auf Grundlage von Funktionskontrollen und geophysikalischen Untersuchungen sowie Pflege der Dateien
- Bau und Instandhaltung von Grundwassermessstellen einschließlich Ausrüstung mit neuer Messtechnik (Datensammler, Datenfernübertragung), ggf. Rückbau nicht mehr benötigter Messstellen
- Probenahme und Vor-Ort-Analytik an den Beschaffenheitsmessstellen
- Schulung und Betreuung der ehrenamtlichen Beobachter.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
4116379B-50A5-4B45-AED5-88273F5F5277 |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Herr Heiko Ihling
Postfach 800132
|