Grösse ca. 24 ha, Oszug als schützenswerte Besonderheit des glazialen Formenschatzes. Das Naturschutzgebiet erstreckt sich über eine Länge von ca. 1 km und weist eine mittlere Höhe von etwa 13 bis 20 Metern zur Umbebung auf. In Mecklenburg-Vorpommern einmalige genetisch bedingte und morphologische Besonderheit ist die im Nordteil gelegene Osgrube, das Osange mit Restsee. Vorkommen artenreicher Trespenrasen sowie einer der größten Erdkröten-Laichplätze im Raum NB.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Oberes Tollense- Gebiet | 13.397°/53.543° | 13.433°/53.568° |
Warlin (13055072) | 13.357°/53.544° | 13.464°/53.589° |
Pragsdorf (13055054) | 13.365°/53.514° | 13.426°/53.564° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
963A1903-65CC-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
zugänglich |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten Dezernat 21 EU-Ausgleichszahlungen
Neustrelitzer Strasse 120
|
Fachinformationen
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
EB0E7426-7266-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Aktualität der Metadaten |
04.04.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|