Das Hydrologische Handbuch ist eine Grundlagendokumentation gewässerkundlicher Daten und Informationen zu oberirdischen Fließgewässern. Es besteht aus mehreren selbständigen, ergänzungsfähigen Teilen, enthält ausgewählte Beobachtungs- und Messergebnisse sowie wichtige Aussagen zum hydrologischen Messnetz Oberflächenwasser (Menge) und den oberirdischen Einzugsgebieten.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
2CFDA7A3-D55C-48FC-B59D-3E6CF4ACE618 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
keine Einschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Frau Heike Mitzschke
Postfach 80 01 32
|
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Herr Holm Reinhardt
Postfach 800132
|
Verwalter
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Frau Petra Walther
Postfach 80 01 32
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Autor/Verfasser |
Abteilung Wasser, Abfall Referat: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde |
---|
Herausgeber |
LfUG, Öffentlichkeitsarbeit |
---|
Erscheinungsort |
Dresden |
---|
Erscheinungsjahr |
2002 |
---|
Dokumenttyp |
Sammelwerk |
---|