Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Hochwassermeldedienst Saarland

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung E Technischer Umweltschutz Referat E/2 Wasser, Abwasser

poststelle@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 -00
049 (0)681 / 501 - 4521
https://www.saarland.de/mukmav/DE/home

Beschreibung

Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) richtet bei Hochwasser das Hochwassermeldezentrum Saarland ein. Nach Eröffnung des Hochwassermeldedienstes wird hier mindestens einmal am Tag ein Lagebericht zur Hochwassersituation im Saarland veröffentlicht.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

22.09.2008

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Saarland (10000000) 6.357°/49.112° 7.403°/49.639°
Regionalschlüssel
100000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (3)

Hochwassermeldedienst Basisdaten
Hochwasserzentralen in Deutschland und Nachbarländern Basisdaten
Aktuelle Wasserstände und Warnlage im Saarland unspezifischer Verweis

Übergeordnete Objekte (1)

Anwendung
Hydrologischer Mess- und Meldedienst des Saarlandes
Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) betreibt im Rahmen seiner gesetzlichen Aufgaben u. a. zur Beobachtung der Wasserstände ein Pegelmessnetz, in das neben den eigenen Pegeln auch Pegel der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes im Saarland an Saar und Mosel, der deutsch/französische Pegel Wittringen an der Saar in Frankreich sowie zwei Pegel (Contwig und Althornbach) der rheinland-pfälzischen Wasserwirtschaftsverwaltung integriert sind. Zur Beobachtung der Niederschlagshöhen im Saarland wird ein landeseigenes Messnetz betrieben.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

CDF5F017-64C3-4CB6-BD5D-29F9B72C77B6

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

keine Einschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung E Technischer Umweltschutz Referat E/2 Wasser, Abwasser

Postfach 102461
D-66024 Saarbrücken
Keplerstr. 18
D-66117 Saarbrücken
Deutschland

poststelle@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 -00
049 (0)681 / 501 - 4521
https://www.saarland.de/mukmav/DE/home

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Erläuterung zum Fachbezug

Internetanwendung

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

Suchbegriffe Hochwasser Hochwasserprognose Meßstation Meßstellennetz

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

DF0B056A-C6DB-4C0A-84E7-67EECC5D52BF

Aktualität der Metadaten

13.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Saarland
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe