Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Agrarstruktureller Entwicklungsplan Saarland -Geoportal Saarland-

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Anbieter
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung B Landwirtschaft, Ernährung, Entwicklung ländlicher Raum Referat B/2 Agrarpolitik, Landwirtschaftliche Erzeugung

poststelle@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 - 00
+49 (0)681 / 501-4521
http://www.saarland.de/ministerium_umwelt_verbraucherschutz.htm

Be­schrei­bung

Mit der Agrarstrukturellen Entwicklungsplanung für das Saarland, die in den Jahren 1999 - 2000 erstellt wurde, liegt eine Rahmenplanung für die saarländische Landwirtschaft vor.
Neben der Erhebung umfangreicher Daten zur Bestandsaufnahme und einer Analyse der Ist-Situation enthält das Gutachten Leitbilder für die zukünftige Entwicklung der Landwirtschaft und damit auch für die Entwicklung ländlicher Räume sowie der Nutzung der Kulturlandschaft.

Ausgehend von einer landesweiten Übersichtskarte mit einem Überblick über die Agrarräume, die Landwirtschaftsbetriebe über 30 Hektar und Vorschlagsflächen für landwirtschaftliche Vorrang- und Vorbehaltsgebiete, erschließen sich beim Hineinvergrößern weitere Informationsebenen. Hier findet sich eine detaillierte Raumgliederung mit Darstellungen der Realnutzung, der landwirtschaftlichen Nutzungseignung und eine zuschaltbare Darstellung der landwirtschaftlichen Rückzugsgebiete.
In Abhängigkeit vom Darstellungsmaßstab wird die Darstellung der Karteninhalte angepasst und es stehen unterschiedliche Hintergrundkarten zu Verfügung (TK 50, TK 25).

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

05.01.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Saarland (10000000) 6.357°/49.112° 7.403°/49.639°
Regionalschlüssel
100000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Zur Anwendung „Agrarstatistik“ (Geoportal Saarland) Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung B Landwirtschaft, Ernährung, Entwicklung ländlicher Raum Referat B/2 Agrarpolitik, Landwirtschaftliche Erzeugung

Postfach 102461
D-66024 Saarbrücken
Keplerstraße 18
D-66117 Saarbrücken
Deutschland

poststelle@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 - 00
+49 (0)681 / 501-4521
http://www.saarland.de/ministerium_umwelt_verbraucherschutz.htm
Anbieter

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung E Technischer Umweltschutz Referat E/6 Geodatenzentrum

Postfach 102461
D-66024 Saarbrücken
Von der Heydt 22
D-66115 Saarbrücken
Deutschland

geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 - 00
+49 (0)681 / 501 - 4521
https://www.saarland.de/mukmav/DE/home

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Agrarraum Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung Kulturlandschaft Landwirtschaft Ländliche Entwicklung Rahmenplanung Raumstruktur Vorbehaltsgebiet

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

D9EFCDBC-10AE-4DE7-B99A-F9565A0602DF

Aktualität der Metadaten

04.11.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Saarland
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe