- Archiv umfassend untersuchter Bodenproben von bodenkundlichen Aufschlüssen
- Bodenproben werden für Vergleichs- und Wiederholungsuntersuchungen aufbewahrt
- Probenbank wird mit einer relationalen Datenbank verwaltet
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) | 10.594°/53.11° | 14.412°/54.685° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
- Führung einer Bodenprobenbank
- Führung des Fachinformationssystem Boden (FISBO)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
287BED0C-051E-11D6-A679-0060082D0AE1 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Bezugsquelle: LUNG Datenzugänglichkeit: öffentlich zugänglich |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 370 Bodengeologie und Bodenschutz
Goldberger Str. 12
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Erläuterung zum Fachbezug |
Referenzbodenprobenbank M-V: - luftdicht aufbewahrte, untersuchte Bodenproben - Verwaltung mit dbaseIV Datenbank |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
D2FE9C2E-A19C-11D3-A00D-00105AB0CF38 |
---|
Aktualität der Metadaten |
07.11.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|