Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Bodenkundliche Landesaufnahme

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Untergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 370 Bodengeologie und Bodenschutz

poststelle@lung.mv-regierung.de
(0385) 588-64370
http://www.lung.mv-regierung.de

Beschreibung

Erstellung und Überarbeitung von Bodenkarten unterschiedlichen Maßstabs als Grundlage für weiterführende umweltrelevante Aufgabenstellungen (z.B. Boden in der Planung, Ableitung thematischer Karten).

Zeitbezug

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

unregelmäßig

Intervall der Erhebung

P0Y

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

26.03.2012

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000

Verweise und Downloads

Untergeordnete Objekte (8)

Geodatensatz
Übersichtskarte Bodengeologie Maßstab 1:500.000
Inhalt: Verbreitung und Vergesellschaftung der Bodenformen
Geodatensatz
Bodenübersichtskarte 1: 200 000 (BÜK 200)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und die Staatlichen Geologischen Dienste (SGD) erstellen ein länderübergreifendes digitales Kartenwerk im Maßstab 1: 200 000 mit zugehöriger Flächendatenbank. Inhalt: Verbreitung und Vergesellschaftung der Bodenformen; Flächendatenbank mit bodenkundlichen Basisparametern
Organisationseinheit
thematische Auswertungen
thematische Auswertungen Bereich vor- und nachsorgender Bodenschutz
Organisationseinheit
Bodenphysik
bodenphysikalische Daten
Dokument
Erfassungsschlüssel für die Aufnahme von bodenkundlichen Aufschlüssen
- Anleitung zur Aufnahme von Bodenprofilen in der bodenkundlichen Landesaufnahme - standardisierte Beschreibung einschließlich Symbolschlüssel und Aufnahmeformular
Geodatensatz
Digitale Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung (MMK)
- digitale Bodenkarte der landwirtschaftlich genutzten Flächen auf der Basis des gleichnamigen analogen Kartenwerkes inkl. der wesentlichsten Datensätze aus "Dokumentationsblatt A" (z.B. Bodenformeninventar, Substratflächentyp, Hydromorphieflächentyp u.a.) - Maßstab 1: 100 000 Zusätzliche Informationen Datengewinnung: digital, liegt vor als: Karte, beziehbar: digital
Geodatensatz
Bodenkundliche Spezialkartierungen
- projektbezogene Erstellung von bodenkundlichen Karten im Maßstab kleiner M 1:25000 - Kartierung zu speziellen bodenkundlichen Fragestellungen, z.B. Erosion, Versauerung, Nährstoffbelastung von Böden
Projekt
Moorstandortkatalog Mecklenburg-Vorpommern
- standardisierte Erfassung der Moore in M-V mit Hilfe von vorhandenen Datenbeständen (z.B. geol. Kartierung, Meliorationsprojekte, Moorerkundungen) und ergänzenden Untersuchungen Erfassung und Typisierung der Moore: - flächenhafte Verbreitung der Moore - Schichtaufbau und Mächtigkeit der Moore - hydrologische und ökologische Moortypen - meliorative Veränderungen in den Mooren Darstellung der Ergebnisse als thematische Karten M 1:10 000; Moormächtigkeit, Muddeverbreitung, Substrattypen, Stand der Meliorationsarbeiten - Angaben zu Torf- und Muddearten, Moorbodentypen nach TGL 24300 und Schichtaufbau - Laboranalysen von aktuellen Moorbodenaufnahmen an typischen Profilen - Inventarisierung der beschreibenden Parameter mittels Access- Datenbank

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 370 Bodengeologie und Bodenschutz

Goldberger Str. 12
D-18273 Güstrow
Deutschland

poststelle@lung.mv-regierung.de
(0385) 588-64370
http://www.lung.mv-regierung.de

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Bodenschutzgesetz (BodSchG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

Suchbegriffe Boden Bodenart Bodenbewertung Bodenbonitierung Bodengüte Bodenhorizont Bodeninformationssystem Bodenkarte Bodenkunde Bodenprobe Bodenprofil Bodenschicht Bodenschutzgesetz (BodSchG) Bodenstruktur Bodentyp Bodenuntersuchung Kartierung Landesaufnahme Landesvermessung Mecklenburg Mecklenburg-Vorpommern MV Substrat Substrattyp Vorpommern

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

D2FE9C1D-A19C-11D3-A00D-00105AB0CF38

Aktualität der Metadaten

07.11.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
poststelle@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe