Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Dokument

Veröffentlichungen (Region Leipzig)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Regionale Planungsverbände Regionaler Planungsverband LEIPZIG-WESTSACHSEN Fachbereich Regionalplanung

friedrich@rpv-westsachsen.de
0341-337416-12 (Herr Friedrich)
0341-337416-33

Be­schrei­bung

Publikationen zu speziellen Themen sowie Kartenmaterial und Faltblätter:

Zeitbezug

Periodizität

unregelmäßig

Erläuterung zum Zeitbezug

unterschiedliche Erscheinungsjahre

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

26.08.2010

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Düben-Dahlener Heide 12.158°/51.32° 12.766°/51.674°
Leipziger Land 12.855°/51.04° 13.258°/51.244°
Nordsächsisches Platten- und Hügelland 12.148°/50.978° 12.741°/51.35°
Mulde-Lößhügelland 12.504°/51.086° 12.921°/51.474°
Mittelsächsisches Lößhügelland 12.709°/51.196° 13.211°/51.686°
Altenburg-Zeitzer Lößhügelland 12.242°/51.233° 12.539°/51.449°
Weißenfelser Lößhügelland
Hallesches Lößhügelland
Riesa-Torgauer Elbtal
LK Delitzsch (14374000)
LK Döbeln (14375000)
LK Leipziger Land (14379000)
LK Muldentalkreis (14383000)
LK Torgau-Oschatz (14389000)
SK Leipzig (14365000)
Regionalschlüssel
143740000000

Verweise und Downloads

Untergeordnete Objekte (5)

Dokument
Braunkohlenplanung in Westsachsen
TITEL:
Braunkohlenplanung in Westsachsen [Hrsg.] Regionaler Planungsverband Westsachsen, 1998
INHALT:
- Braunkohlenplanung als Bestandteil der Landes- und Regionalplanung (Gesetzliche Grundlagen, Verfahrensablauf, Schwerpunkte) - Braunkohlenindustrie in Westsachsen - Braunkohlenpläne in Westsachsen (Aufgaben, Gliederung, Vorstellung der einzelnen Tagebaue objektspezifische Inhalte) - Karte der Realnutzung Südraum Leipzig als Instrument zur Raumbeobachtung - fünf Jahre Braunkohlenplanung in Westsachsen - eine Bilanz
Dokument
Landschaftsrahmenplanung in Westsachsen
TITEL:
Landschaftsrahmenplanung in Westsachsen [Hrsg.] Regionaler Planungsverband Westsachsen, 1999
INHALT:
- Die Planungsregion im Überblick - Landschaftsrahmenplanung in Westsachsen (Gesetzliche Grundlagen, Planungsansatz, Arbeitsschritte, Wirken der Landschaftsrahmenplanung auf die Schutzgüter, Entwicklungskonzept Landschaft) - Integration der Landschaftsrahmenplanung in die Regionalplanung (z.B.Regionale Grünzüge, Vorrang- und Vorbehaltsgebiete, Integration in textliche Ziele und Grundsätze)
Geodatensatz
Planungsatlas
TITEL:
Planungsatlas Region Westsachsen, 2000
INHALT:
bisher 6 Karten zu Bevölkerung und Beschäftigung erschienen wird lfd. fortgeschrieben
Geodatensatz
Realnutzung
Karte: Realnutzung Planungsregion Westsachsen
-> Blatt Nordost, Maßstab 1:50000, Stand September 2006
-> Blatt Südost, Maßstab 1:50000, Stand September 2003
-> Blatt Nordwest, Maßstab 1:50000, Stand Dezember 2010
-> Blatt Südwest, Maßstab 1:50000, Stand Oktober 2009
Dokument
Seenkatalog
TITEL:
Mitteldeutsche Seenlandschaft-SEENKATALOG 2010
INHALT:
Angesichts der nach wie vor hohen Veränderungsdynamik insbesondere im Bereich der neuen Wasserflächen im Mitteldeutschen Braunkohlerevier, die bedingt durch die Auswirkungen des aktiven Bergbaus, Flutungszeiträume und Entwicklungen an Uferlinien und in der Umgebung der Seen gebietsweise noch über Jahrzehnte fortbestehen wird, begannen Anfang 2009 erste Überlegungen zur Neuausgabe des Katalogs, mit dem auch der fortbestehenden Nachfrage Rechnung getragen werden kann. Die Neuausgabe erscheint als handliche Broschüre, da sich das Vorläuferprinzip einer großformatigen Loseblattsammlung mit Sammelordner gerade bei der Handhabung des Katalogs "im Gelände" mit unter als schwierig erwies. Beibehalten wurden die Seeprofile für die wichigsten Standgewässer. Als neues Element wurden gegenüber der bisherigen tabellarischen Form azsführlichere ganzseitige Kurzprofile zu den kleineren Seen aufgenommen.
Der Seenkatalog enthält folgende Grundbausteine:
-> eine Übersichtkarte zum räumlichen Umgriff der Mitteldeutschen Seenlandschaft
-> den aktuellen Leitplan zum Wassertouristischen Nutzungskonzept Region Leipzig
-> 40 Seeprofile zu allen vorhandenen bzw. mittelfristig entstehenden größeren Seen
-> und 30 Kurzprofile zu kleineren oder perspektivisch entstehenden Standgewässerkomplexen

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Regionaler Planungsverband LEIPZIG-WESTSACHSEN
Nach §1(2) SächsLPlG sind die Regionalen Planungsverbände Träger der Regionalplanung. Zur Ausarbeitung des Regionalplanes bedienen sie sich der Regionalen Planungsstellen bei den Staatlichen Umweltfachämtern [§7(1) SächsLPlG]. Bei den Staatlichen Umweltfachämtern wurde für jede Planungsregion eine Regionale Planungsstelle eingerichtet. Sie hat als Planungsstelle des Regionalen Planungsverbandes die Aufgabe, nach den Beschlüssen und Aufträgen der Verbandsorgane den Regionalplan auszuarbeiten, ständig zu überprüfen und der weiteren Entwicklung anzupassen sowie Entwürfe für regionalplanerische Stellungnahmen und weitere Arbeitsunterlagen für Verbandsorgane zu erstellen. Aufgaben: - Erarbeitung und Einflußnahme auf die Umsetzung des Regionalplanes für den Regionalen Planungsverband Westsachsen und der Braunkohlenpläne des Braunkohlenplangebietes, - Erarbeitung des Landschaftsrahmenplanes für die Region Westsachsen, - Mitarbeit bei Regionalen Entwicklungskonzepten, - laufende Raumbeobachtung und -analyse
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

29946087-9D76-48B6-B133-D8028A32C9F3

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs­einschränkun­gen

keine Einschränkung

Kontakt

Ansprechpartner

Regionale Planungsverbände Regionaler Planungsverband LEIPZIG-WESTSACHSEN Fachbereich Regionalplanung

Bautzner Straße 67
D-04347 Leipzig
Deutschland

friedrich@rpv-westsachsen.de
0341-337416-12 (Herr Friedrich)
0341-337416-33

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
analog . .

Schlag­worte

GEMET-Concepts Braunkohle
Suchbegriffe Braunkohlenplanung Braunkohleplan Raumordnung Raumplanung Regionalplan Regionalplanung Sanierungsrahmenplan

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

CFB546CA-28B4-4383-82F6-16FBDE7A4D78

Aktualität der Metadaten

04.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe