Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Planwerke der verbindlichen Bauleitplanung im Bezirk Hamburg-Nord

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1928, gegenwärtige Aktualität unklar

Querverweise (2)

DiPlanung - Modul PLISGeoDB
Das zentrale Planungsinformationssystem der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und der Bezirksverwaltungen wird als Planungsinfrastruktur modular weiterentwickelt. Im Modul PLIS-GeoDB werden aktuelle digitale georeferenzierte Planwerke, Abgrenzungen und Verordnungen des Bau- und Planungsrechtes (Bebauungspläne auf Basis des BauGB / BBauG sowie Planwerke auf Basis alten Planrechtes: Baustufenpläne, Durchführungspläne, Teilbebauungspläne) erfasst und als Bestandteil der Geodateninfrastruktur der FHH zentral in einer Geofachdatenhaltungskomponente in einer einheitlichen semantischen Struktur vorgehalten. Damit ist gewährleistet, dass für alle in der FHH vorgehaltenen Auskunfts- und Monitoringsysteme, Beteiligungs- und Baugenehmigungsverfahren, die Bauleitpläne als Informationsbasis benötigen, eine einheitliche und dokumentierte Datenbasis zur Verfügung gestellt werden kann.
Diese zentrale Datenhaltung erlaubt aber gleichzeitig eine dezentrale Fortführung und Pflege der Datenbestände durch den jeweiligen Sachbearbeiter an seinem Arbeitsplatz mit den dort zur Verfügung stehenden GIS/CAD- Arbeitsplätzen und ¿ Systemen (z. B. WS Landcad, ArcGIS), setzte aber die Entwicklung und Einrichtung vereinheitlichter und abgestimmter Datenaustausch- und Aktualisierungsprozesse voraus. Die Verantwortlichkeit sowie der technische Zugriff auf die Daten verbleiben bei den Dateneigentümern.
Kartenansicht öffnen
Durchführungsplan D 126 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Wolfshagen, Sievekingsallee, Stoeckhardstraße, Sievekingdamm
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Nord

Ansprechpartner

Bezirksämter Bezirksamt Hamburg-Nord Dezernat 4 - Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung

Stadt-undLandschaftsplanung@hamburg-nord.hamburg.de
4 28 04 -6008
4 27 9 -04959
http://www.hamburg.de/hamburg-nord/stadt-und-landschaftsplanung/

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. ab 1986 nach dem Baugesetzbuch (BauGB) zu zählen sind. Die Bebauungspläne bestehen aus dem Gesetzes- bzw. Verordnungstext mit den textlichen Festsetzungen, einer Begründung sowie (in der Regel) der Planzeichnung. Bebauungspläne treffen für kleinere Gebiete die verbindlichen Festsetzungen für die Bebauung und sonstige Nutzung der Grundstücke. Sie sind aus dem Flächennutzungsplan (Vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln.

Die Rasterdaten in Form von gescannten Plänen werden über das Stadt- und Landschaftsportal (Linkadresse siehe unter Verweise) als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Die textlichen Festsetzungen und die Begründungen sind den Bilddateien in Form von Textdokumenten (Pdf-Dateien) zugeordnet.

Auskunft zu den einzelnen Bebauungsplänen und den Bebauungplänen im Verfahren erteilt das jeweils zuständige Bezirksamt. WBZ entscheidet über die konkrete Zuständigkeit. Die Linkadressen zu den Stadtplanungsabteilungen der Bezirksämter stehen unter Verweise.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1928, gegenwärtige Aktualität unklar

Aktualität des Datensatzes

Publikation

07.04.1953

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

Anwendung
DiPlanung - Modul PLISGeoDB
Das zentrale Planungsinformationssystem der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und der Bezirksverwaltungen wird als Planungsinfrastruktur modular weiterentwickelt. Im Modul PLIS-GeoDB werden aktuelle digitale georeferenzierte Planwerke, Abgrenzungen und Verordnungen des Bau- und Planungsrechtes (Bebauungspläne auf Basis des BauGB / BBauG sowie Planwerke auf Basis alten Planrechtes: Baustufenpläne, Durchführungspläne, Teilbebauungspläne) erfasst und als Bestandteil der Geodateninfrastruktur der FHH zentral in einer Geofachdatenhaltungskomponente in einer einheitlichen semantischen Struktur vorgehalten. Damit ist gewährleistet, dass für alle in der FHH vorgehaltenen Auskunfts- und Monitoringsysteme, Beteiligungs- und Baugenehmigungsverfahren, die Bauleitpläne als Informationsbasis benötigen, eine einheitliche und dokumentierte Datenbasis zur Verfügung gestellt werden kann.
Diese zentrale Datenhaltung erlaubt aber gleichzeitig eine dezentrale Fortführung und Pflege der Datenbestände durch den jeweiligen Sachbearbeiter an seinem Arbeitsplatz mit den dort zur Verfügung stehenden GIS/CAD- Arbeitsplätzen und ¿ Systemen (z. B. WS Landcad, ArcGIS), setzte aber die Entwicklung und Einrichtung vereinheitlichter und abgestimmter Datenaustausch- und Aktualisierungsprozesse voraus. Die Verantwortlichkeit sowie der technische Zugriff auf die Daten verbleiben bei den Dateneigentümern.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Durchführungsplan D 126 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Wolfshagen, Sievekingsallee, Stoeckhardstraße, Sievekingdamm
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

URL zu weiteren Informationen über den Datensatz unspezifischer Verweis

Untergeordnete Objekte (101)

Geodatensatz
Baustufenplan Barmbek-Nord Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord
Geodatensatz
Baustufenplan Hohenfelde Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde
Geodatensatz
Baustufenplan Langenhorn 3. Änderung Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn
Geodatensatz
Baustufenplan Winterhude 1. Änderung Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude
Geodatensatz
Baustufenplan Winterhude 2. Änderung Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 410, 412, 413
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 13 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 13 für den Geltungsbereich Bebelallee - Wilhelm-Metzger-Straße - Alsterdorfer Straße - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 21 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 21 für den Geltungsbereich zwischen Orchideenstieg, Alsterkrugchaussee und Inselkanal (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt.
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Orchideenstieg (Flurstück 896) - Alsterkrugchaussee (Flurstück 6) - Nordostgrenze des Flurstücks 2508, über das Flurstück 2508, Nordostgrenze des Flurstücks 2508, über das Flurstück 2511 - Inselkanal (Flurstück 920) - über das Flurstück 2511, Südgrenze des Flurstücks 3606 der Gemarkung Alsterdorf.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 22 - Winterhude 22 Hamburg
Über das Flurstück 1402 - Nordgrenze des Flurstücks 1356 - Ostgrenze des Flurstücks 1356 - Südgrenze des Flurstücks 1356 - Ostgrenze des Flurstücks 1349 - Hebebrandstraße - über das Flurstück 1565 - über das Flurstück 1399 - Nordgrenze des Flurstücks 1399 (Tessenowweg) - über das Flurstück 1405 - über das Flurstück 1349 - Südgrenze des Flurstücks 1356 - Westgrenze des Flurstücks 1356.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 9 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 9 für den Geltungsbereich östlich der Hindenburgstraße/südlich der Alster (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Hindenburgstraße - Alster - über das Flurstück 165 der Gemarkung Alsterdorf - Rathenaustraße - Knappe Böge - Alsterdorfer Straße - über die Flurstücke 119, 1472 und 1471 der Gemarkung Alsterdorf - Alsterdorfer Straße - Ostgrenze des Flurstücks 195, Südgrenze des Flurstücks 208, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 929 der Gemarkung Alsterdorf - An der Blütenmauer - Frühlingsgarten - Heilholtkamp.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 13 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 13 für den Geltungsbereich Rübenkamp - Hebebrandstraße - Fuhlsbüttler Straße - Südgrenze des Flurstücks 6145 (alt: 5985) der Gemarkung Barmbek (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 429) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 18 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 18 für den Geltungsbereich Bramfelder Straße-Habichtstraße-Osterbek-Wachtelstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 426) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 20 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 20 für das Plangebiet Westseite der Bramfelder Straße zwischen Wachtelstraße und Habichtstraße-Einmündungen der Hellbrookstraße und Habichtstraße in die Bramfelder Straße-Ostseite der Bramfelder Straße zwischen Habichtstraße und Sonderburger Straße (Bezirk Hamburg-Nord. Ortsteil 426) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 21 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 21 für das Plangebiet Bramfelder Straße - Wachtelstraße - Geierstraße - Pestalozzistraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 426) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 25 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 25 für den Geltungsbereich Fuhlsbüttler Straße von der Nordgrenze des Flurstücks 2512 bis zur Tischbeinstraße mit den einmündenden Straßen Lauensteinstraße bis Hartzloh, Langenfort bis zur Ostgrenze des Flurstücks 74, Dennerstraße bis Mildestieg und Alte Wöhr sowie Neue Wöhr bis zur Westgrenze des Flurstücks 2138 einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Barmbek (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 428 und 429) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 27 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 27 für den Geltungsbereich Hellbrookstraße zwischen Detmerstraße und der
Ostgrenze des Flurstücks 1615 einschließlich der Teile angrenzender Flurstücke der Gemarkung Barmbek (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 427) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 34 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 34 für den Geltungsbereich zwischen Wiesendamm, Hufnerstraße, Osterbekkanal und Witthof (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 427) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Wiesendamm - Hufnerstraße - Osterbekkanal - Witthof.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 36 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 36 für den Geltungsbereich Bahnanlage - Jahnbrücke - Rübenkamp - Alte Wöhr (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 429) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 25 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 25 für den Geltungsbereich Humboldtstraße - Heinrich-Hertz-Straße - Bachstraße - Südgrenze des Flurstücks 809, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 506 der Gemarkung Uhlenhorst (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 418) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 30 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 30 für den Geltungsbereich zwischen Weidestraße, ehemaliger Flotowstraße, Osterbekstraße und der Kerngebietsnutzung Alstercity an der Weidestraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 419) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Osterbekkanal - über die Flurstücke 1406, 5870 und 5859 der Gemarkung Barmbek - Weidestraße - über das Flurstück 5734, Westgrenze des Flurstücks 5734, Südgrenze des Flurstücks 6135, über das Flurstück 5935, Westgrenze der Flurstücke 6135 und 6136, über das Flurstück 1406 (Osterbekstraße) der Gemarkung Barmbek.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 32 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 32 für den Geltungsbereich südlich Holsteinischer Kamp, westlich Marschnerstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 422) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Wagnerstraße - U-Bahnhof Hamburger Straße (Louis- Braille-Platz) - Holsteinischer Kamp - Marschnerstraße - Gluckstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 36 Hamburg
Östlich Grete-Zabe-Weg
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 5 für den Geltungsbereich Bachstraße - Beethovenstraße - Adolph-Schönfelder-Straße - Südgrenzen der Flurstücke 305 und 639 der Gemarkung Barmbek - Desenißstraße - Heitmannstraße - Bostelreihe (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 420) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 15 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 15 für den Geltungsbereich Gaedechensweg-Trummersweg-Heilwigstraße-Arnold-Heise-Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 404) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 25 Hamburg
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan für den Geltungsbereich südlich der Güterumgehungsbahn zwischen Salomon-Heine-Weg und Alster wird wie folgt begrenzt: Salomon-Heine Weg (Flurstück 3055), Bahntrasse (Flurstück 2910), Alster, Südgrenzen der Flurstücke 3851 und 3850 (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 405).
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 2 für das Gebiet Münsterstraße - Osterfeldstraße - Frickestraße - Kegelhofstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 405) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 7 für den Geltungsbereich Offakamp-Bahnanlagen-Tarpenbekstraße-Lokstedter Weg- Osterfeldstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 405) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 8 für das Plangebiet Osterfeldstraße zwischen Münsterstraße und Frickestraße-
Lokstedter Weg zwischen Frickestraße und Tarpenbekstraße-Westseite der Tarpenbekstraße zwischen Nordgrenze des Flurstücks 2069 der Gemarkung Eppendorf und Geschwister- Scholl-Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 403 und 405) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 16 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 16 für den Geltungsbereich Olendörp-Soltstücken-Westgrenzen der Flurstücke 113 und 438 der Gemarkung Fuhlsbüttel-Ratsmühlendamm mit angrenzendem Teil des Flurstücks 91 der Gemarkung Fuhlsbüttel- Hummelsbütteler Landstraße-Fuhlsbütteler Damm (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 23 - Langenhorn 83 Hamburg
Das Plangebiet liegt östlich der U-Bahnhaltestelle Fuhlsbüttel Nord, südlich der Flughafenstraße und westlich des Ohkamp. Südlich grenzen Kleingärten an. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Flughafenstraße - Ohkamp - Südost-, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 2236 der Gemarkung Fuhlsbüttel, über das Flurstück 3 der Gemarkung Fuhlsbüttel, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 5555 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 431, 432).
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 24 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 24 für das Gebiet zwischen Hummelsbütteler Landstraße, Brombeerweg, östlich der Bahnanlage - U-Bahn - (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431), wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Hummelsbütteler Landstraße - Ostgrenzen der Flurstücke 537 und 40 der Gemarkung Fuhlsbüttel - Brombeerweg - Bahnanlagen.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 3 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 3 für das Plangebiet Alsterkrugchaussee-Langenhorner Chaussee-Flughafenstraße- Bahnanlagen-Hummelsbütteler Kirchenweg-Schlehdornweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 5 für das Plangebiet Zeppelinstraße-PauL-Bäumer-Platz-Preetzer Straße- Alsterkrugchaussee-Hornkamp (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 17 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 17 für den Geltungsbereich Borsteler Chaussee-Nordgrenzen der Flurstücke 256 und 156, über das Flurstück 156, Ostgrenzen der Flurstücke 157, 371 und 145 der Gemarkung Groß Borstel-Wigandweg- Koldeweystraße-Moorweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 19 (1.Änderung) Hamburg
Festgestellter Bebauungsplan GB 19
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 24 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 24 für den Geltungsbereich östlich Holunderweg/südlich Schrödersweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Holunderweg-Schrödersweg-Ostgrenze des Flurstücks 644, über das Flurstück 644, Südgrenze des Flurstücks 1265, über das Flurstück 94, Südgrenze des Flurstücks 708 der Gemarkung Groß Borstel.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 2 für das Plangebiet Brödermannsweg-Borsteler Chaussee-Rosenbrook-Bahnanlagen- Westgrenze des Flurstücks 31 der Gemarkung Eppendorf-Südgrenze des Flurstücks 858, von hier über dieses Flurstück und das Flurstück 859 der Gemarkung Lokstedt sowie über das Flurstück 804 zur Westgrenze des Flurstücks 1575 der Gemarkung Groß Borstel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 4 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 4 für das Plangebiet Warnckesweg-Borsteler Chaussee-Schrödersweg-Lokstedter Damm- Tarpenbek (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 5 (1.Änderung) Hamburg
siehe Bebauungsplan Gross-Borstel5
Geodatensatz
Bebauungsplan Hohenfelde 1 1. Änderung Hamburg
Das Gebiet der Planänderung wird wie folgt begrenzt:
Buchtstraße - Mundsburger Damm - Armgartstraße - Kuhmühle - Graumannsweg der Gemarkung Hohenfelde (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 416)
Geodatensatz
Bebauungsplan Hohenfelde 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Hohenfelde 1 für den Geltungsbereich Sechslingspforte-Barcastraße-Buchtstraße-Schwanenwik-Mundsburger Damm-Armgartstraße-Mundsburger Kanal-Kuhmühle-IfflandstraBe-Ekhofstraße-Ackermannstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 416) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hohenfelde 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Hohenfelde 7 für den Geltungsbereich Ifflandstraße von Sechslingspforte bis Schröderstraße und Westseite der Ifflandstraße, von Schröderstraße bis Graumannsweg mit angrenzenden Flurstücksteilen der Gemarkung Hohenfelde (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 416) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 13 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 13 für das Plangebiet Tweeltenbek-Tangstedter Landstraße-Hohe Liedt-Bahnanlagen-Nordgrenze des Flurstücks 487, West- und Nordgrenze des Flurstücks 687, Westgrenze des Flurstücks 4825 sowie Süd- und Westgrenze des Flurstücks 559 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 21 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 21 für das Plangebiet Langenhorner Chaussee-Nordgrenze des Flurstücks 453 der Gemarkung Langenhorn-Max-Nonne-Straße-von der Nordgrenze des Flurstücks 457 in südöstlicher Richtung über die Flurstücke 454, 450, 448 und 449 zur Nordgrenze des Flurstücks 414, Ostgrenze des Flurstücks 415 der Gemarkung Langenhorn-Foorthkamp (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 22 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 22 für den Geltungsbereich Langenhorner Chaussee - Fibigerstraße - Südostgrenzen der Flurstücke 10716, 10843 und 8815 der Gemarkung Langenhorn - Neubergerweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 2 für den Geltungsbereich Langenhorner Chaussee-Neubergerweg-Weg Nr, 452-Max-Nonne-Straße-Südgrenzen der Flurstücke 459 und 460 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 30 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 30 für den Geltungsbereich Fritz-Schumacher-Allee-Herzmoor-Ost- und Südgrenze des Flurstücks 7845, Südgrenze des Flurstücks 8014 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 37 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 37 für den Geltungsbereich zwischen Krohnstieg - Langenhorner Chaussee und Tangstedter Landstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt:
Langenhorner Chaussee - Krohnstieg - Bahnanlagen - Südgrenze des Flurstücks 1400 der Gemarkung Langenhorn - Tangstedter Landstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 47 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 47 für den Geltungsbereich Rittmerskamp-von hier über das Flurstück 3755 der Gemarkung Langenhorn zur Langenhorner Chaussee-Krohnstieg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 49 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 49 für den Geltungsbereich Langenhorner Chaussee-Nordgrenzen der Flurstücke 4264 und 4265 der Gemarkung Langenhorn-Reekamp-Eberhofweg-Nordgrenze des Flurstücks 343 der Gemarkung Langenhorn- Bahnanlagen-über das Flurstück 5557 der Gemarkung Langenhorn-Tangstedter Landstraße-Krohnstieg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 58 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 58 für den Geltungsbereich Wördenmoorweg-Nordwestgrenze des Flurstücks 370, Westgrenze des Flurstücks 360, über die Flurstücke 360 und 372, Westgrenze des Flurstücks 6633, über das Flurstück 6633 der Gemarkung Langenhorn-Röweland-Nordgrenze des Flurstücks 6632, über das Flurstück 6632, Ostgrenze des Flurstücks 372, über das Flurstück 372 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 65 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 65 für den Geltungsbereich östlich Tarpenbek und Buckhoop, westlich Masenkamp (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Masenkamp - über das Flurstück 4529 (Suckweg) der Gemarkung Langenhorn - Masenkamp - über die Flurstücke 70 (Twisselwisch), 10433 (alt: 9856), 614 (Bornbach) und 9827,
Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 5704 der Gemarkung Langenhorn - Heerwisch - Kulenstück - Südgrenze des Flurstücks 271 (Bornbach), über die Flurstücke 271, 10703, 10701 (alt: 9959), Westgrenze des Flurstücks 10701 (alt: 9959), über die Flurstücke 70 (Twisselwisch) und 7307 (Buckhoop), Westgrenzen der Flurstücke 7307 und 10011 (Buckhoop), über die Flurstücke 2315 bis 2308, Westgrenze des Flurstücks 10011, über das Flurstück 10011 der Gemarkung Langenhorn - Suckweg - Westgrenze des Flurstücks 10635 (alt: 10056), über die Flurstücke 10635 und 2495 (Tarpenbek) der Gemarkung Langenhorn - Landesgrenze - über das Flurstück 2495, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 50, Nordgrenze des Flurstücks 7363 der Gemarkung Langenhorn
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 6 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 6 für das Plangebiet Kiwittsmoor-Am Ochsenzoll-Tangstedter Landstraße-Stockflethweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 11 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 11 für den Geltungsbereich Alster-Ratsmühlendamm-Fuhlsbüttler Straße-Im Grünen Grunde- Am Hasenberge (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 13 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 13 für den Geltungsbereich Rübenkamp - Fuhlsbüttler Straße - Feuerbergstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 16 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 16 für den Geltungsbereich Fuhlsbüttler Straße-Süd- und Westgrenze des Flurstücks 326, Westgrenzen der Flurstücke 322, 321, 56, 315 bis 313 sowie West- und Nordgrenze des Flurstücks 312 der
Gemarkung Ohlsdorf (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 18-Wellingsbüttel 11 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 18/Wellingsbüttel 11 für den Geltungsbereich Kleine Horst - Stübeheide - Schluchtweg - Wellingsbütteler Landstraße - Borstels Ende - Bahnanlagen (Bezirke Hamburg-Nord und Wandsbek, Ortsteile 430 und 517) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 1 für den Geltungsbereich Röntgenstraße-Suhrenkamp-Westgrenze des Flurstücks 655, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1522 der Gemarkung Fuhlsbüttel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 6 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 6 für das Plangebiet Wellingsbütteler Landstraße-Schluchtweg-Stübeheide-Ostgrenze des Flurstücks 354 der Gemarkung Klein Borstel-Bahnanlagen-Kleine Horst-Verbindungsweg zwischen Kleine Horst und Stübeheide-Stübeheide (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 2 für den Geltungsbereich Alster-Langer Zug-Langenzugbrücke-Adolfstraße- Fährhausstraße- Schöne Aussicht (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 414) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 5 für den Geltungsbereich Außenalster-Feenteich-Uhlenhorster Kanal-Hofweg-Papenhuder Straße-Mundsburger Kanal (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 414 und 415) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 6 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 6 für den Geltungsbereich zwischen Averhoffstraße, Westgrenze des Flurstücks 1634 der Gemarkung Uhlenhorst, Heinrich-Hertz-Straße und Winterhuder Weg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 415) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 7 für den Geltungsbereich zwischen Finkenau, Stichstraße, Lerchenfeld und U-Bahn-Viadukt (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 415) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Lerchenfeld - über das Flurstück 540, Nordwestgrenzen der Flurstücke 540, 2089 und 542 (Bahnanlage) der Gemarkung Barmbek - Finkenau - Südgrenze des Flurstücks 882 (Stichstraße Finkenau), über die Flurstücke 921 und 845 der Gemarkung Barmbek.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 18 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 18 für den Geltungsbereich Sierichstraße-Goldbekkanal-Moorfuhrtweg-Goldbekplatz- Semperstraße-Mühlenkamp-Körnerstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 413) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 1 für den Geltungsbereich Poßmoorweg - Borgweg - Wiesendamm - Goldbekufer - Goldbekplatz - Moorfuhrtweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 410 bis 413) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 28 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 28 für den Geltungsbereich Braamkamp und Verlängerung bis zur Güterumgehungsbahn sowie Alsterdorfer Straße zwischen Bahnanlagen und Südgrenze des Flurstücks 2275 einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Winterhude (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 408) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 2 für den Geltungsbereich Maria-Louisen-Straße-Grasweg-Südring-Borgweg-Bahnanlagen- Barmbeker Straße (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 409) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 42 - Barmbek-Nord 42 - Alsterdorf 42 (1.Änderung) Hamburg
Das Plangebiet hat eine Größe von ca. 1,26 Hektar und liegt in den Stadtteilen Winter-hude, Alsterdorf und Barmbek Nord in den Gemarkungen Alsterdorf und Barmbek im Be-zirk Hamburg-Nord, Ortsteile 407, 408 und 429. Es wird im Norden durch die Hebebrand-straße, im Osten durch die Bahnanlagen, durch die Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1939 sowie durch die Westgrenze des Flurstücks 1938 begrenzt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 42 - Barmbek-Nord 42 - Alsterdorf 42 Hamburg
Hebebrandstraße - Bahnanlagen - Alte Wöhr - Saarlandstraße - über die Flurstücke 1311 (Jahnring) und 1618 (Jahnbrücke), Westgrenzen der Flurstücke 1615, 1608, 1318 und 1591 der Gemarkung Alsterdorf.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 8 für den Geltungsbereich Hudtwalckerstraße-Alster-Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1551 der Gemarkung Winterhude-Winterhuder Kai-über die Flurstücke 1981 (Bebelallee) und 2797 der Gemarkung Winterhude-Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 409) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 9 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 9 für den Geltungsbereich Winterhuder Marktplatz / Barmbeker Straße / Ohlsdorfer Straße / westlich Stadtpark (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 409) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Winterhuder Marktplatz-Ohlsdorfer Straße-Ostgrenze des Flurstücks 98, Nordgrenze des Flurstücks 101, Ostgrenzen der Flurstücke 101 bis 104, 440, 402, 401, 330, 1063, 132 bis 135 und 595 der Gemarkung Winterhude-Grasweg-Barmbeker Straße.
Geodatensatz
Durchführungsplan D 102-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: -, Planbezirk: Hufnerstraße - Flachsland - Maurienstraße - Barmbeker Markt
Geodatensatz
Durchführungsplan D 107-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: -, Planbezirk: Bahnanlagen, Steilshoper Straße, Wachtelstraße, Bramfelder Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 107 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 426, Planbezirk: Bahnanlagen, Steilshooper Straße, Wachtelstraße, Bramfelder Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 120 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 427, Planbezirk: Rübenkamp, Hellbrookstraße, Steilshooper Straße, Bahnanlagen, Fuhlsbüttlerstraße, Drosselstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 179 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Weg Nr. 472, Fibigerstraße, Nordgrenze des Flurstücks 479, Bahnanlagen, Bornbach, Südgrenze des Flurstücks 813, Weg Nr. 457, Neubergerweg
Geodatensatz
Durchführungsplan D 265 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Von-Essen-Straße, Holsteinischer Kamp, Bürgerstraße, Glückstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 269 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 421, Planbezirk: Käthnerort, Brucknerstraße, Hufnerstraße, Barmbeker Markt, Lohkoppelstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 282 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 423, Planbezirk: Stuvkamp, Dehnhaide, Von-Essen-Straße, Wohldorfer Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 305 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 423, Planbezirk: Vogelweide, Dehnhaide, Stuvkamp, Wohldorfer Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 312 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Von-Essen-Straße, Amselstraße, Friedrichsberger Straße, Holsteinischer Kamp
Geodatensatz
Durchführungsplan D 339 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Bahnanlagen, Marschnerstraße, Hamburger Straße, Wohldorfer Straße, Vogelweide, Holsteinischer Kamp
Geodatensatz
Durchführungsplan D 352 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 426, Planbezirk: Krausestraße, Geierstraße, Wachtelstraße, Lämmersieth
Geodatensatz
Durchführungsplan D 39 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 421, Planbezirk: Biedermannplatz, Lohkoppelstraße, Kätherort, Weidestraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 72-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd,
Planbezirk: Hamburger Straße, Barmbeker Markt, Dehnhaide, Vogelweide, Wohldorfer Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 72 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 421, 423,
Planbezirk: Hamburger Straße, Barmbeker Markt, Dehnhaide, Vogelweide, Wohldorfer Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 74 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422,
Planbezirk: Richardstraße, Hamburger Straße, Wagnerstraße, Bahnanlagen
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 22 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 409, Planbezirk: Winterhuder Marktplatz
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 23 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Uhlenhorst, Ortsteil: 414, 418, Planbezirk: Herderstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 25 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Uhlenhorst, Ortsteil: 414, 415, 418,
Planbezirk: Winterhuder Weg zwischen Mozartstraße und Hamburger Straße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 279 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 410, Planbezirk: Dorotheenstraße zwischen Maria-Louisen-Straße und Krohnskamp
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 312 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde, Ortsteil: 416, 417, Planbezirk: Wallstraße - Lübecker Straße - Bahnanlagen
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 318 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde, Ortsteil: 417, Planbezirk: Uhlandstraße - Güntherstraße, Grünzug
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 339 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Twisselwisch - Suckweg - Buckhoop - Heerwisch
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 344 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Alsterdorf, Ortsteil: 407, Planbezirk: Suhrenkamp zwischen Hindenburgstraße und Sengelmannstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 368 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Eppendorf, Ortsteil: 405, Planbezirk: Lokstedter Weg
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 419 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Ohlsdorf, Fuhlsbüttel, Ortsteil: 430, 431, Planbezirk: Hummelsbütteler Landstraße - Brombeerweg
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 539 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde, Ortsteil: 416,
Planbezirk: Kuhmühle Ecke Armgartstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 541 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hoheluft-Ost, Ortsteil: 402,
Planbezirk: Martinistraße - Curschmannstraße,
Breitenfelder Straße - Löwenstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 650 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Dulsberg, Ortsteil: 426, 425,
Planbezirk: U-Bahn
zwischen Nordschleswiger Straße
und Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 867 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Alsterdorf, Ortsteil: 407,
Planbezirk: Bebelallee (Schule)

Hinweis: Es werden nur die ersten 100 Verweise angezeigt!

Übergeordnete Objekte (1)

Projekt
PLIS / Digitale Erfassung aller gültigen Bebauungspläne
Das Projekt PLIS (Planungsinformationssystem) begann Mitte 2011 mit dem Ziel, Planungsdaten in die Geodateninfrastruktur Hamburg einzubinden. Hierzu wurde beschlossen, ein zentrales Planungsinformationssystem mit Integration in die Geodateninfrastruktur der FHH (GDI-HH) aufzubauen. Die zentrale Pflege und Speicherung von Planungsdaten in einer einheitlichen semantischen Struktur auf Basis des E-Government Standards "XPlanung" wurde als Grundlage festgehalten. Da die Planungsdaten zur Recherche und Auskunft zur Verfügung stehen sollen, sind auch die vorhandenen beschlossenen und noch gültigen Planungsdaten zu erfassen.
Die in den Planwerken der verbindlichen Bauleitplanung dokumentierten Festsetzungen, Kennzeichnungen und Hinweise werden auf der Grundlage der aktuellen Örtlichkeit der Liegenschaftskarte (ALKIS) mit Hilfe von Fachapplikationen (AutoCAD + WS LANDCAD bzw. ArcGIS + GeoOffice) digitalisiert.

Das Projekt ist seit 2017 abgeschlossen und der XPlanungs-Datenbestand der Hamburger Bebauungspläne wird seitdem laufend aktualisiert.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

BA2FE933-F3AE-4EF3-BE16-E471F857A179

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Nord

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bezirksämter Bezirksamt Hamburg-Nord Dezernat 4 - Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung

Kümmellstraße 6
D-20249 Hamburg
Deutschland

Stadt-undLandschaftsplanung@hamburg-nord.hamburg.de
4 28 04 -6008
4 27 9 -04959
http://www.hamburg.de/hamburg-nord/stadt-und-landschaftsplanung/
Herausgeber

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4279-26066
http://www.geoinfo.hamburg.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/378e7b87-347c-4a09-8eb8-365b82aad8c2

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

vergl. eGovernment Vorhaben "PLIS"

Herstellung­sprozess

Die in den Planwerken der verbindlichen Bauleitplanung dokumentierten Festsetzungen, Kennzeichnungen und Hinweise werden auf der Grundlage der aktuellen Örtlichkeit der Liegenschaftskarte (ALKIS) mit Hilfe von Fachapplikationen (AutoCAD + WS LANDCAD bzw. ArcGIS + GeoOffice) digitalisiert.

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Baunutzungsverordnung (BauNVO)

Baupolizeiverodnung vom 08.06.1938 (BPVO)

Hamburgisches Bebauungsplangesetz vom 31.10.1923 (BPlanG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
XPlanGML 4.1

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Bodennutzung
ISO-Themen­kategorien Planungsunterlagen, Kataster
Suchbegriffe Bauleitplanung Baunutzungsverordnung (BauNVO) Baupolizeiverodnung vom 08.06.1938 (BPVO) Bebauungsplan Geoinformation Hamburgisches Bebauungsplangesetz vom 31.10.1923 (BPlanG) Raumbezogene Information Regionen und Städte Teilbebauungsplan

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

CBA54D12-110A-48BE-8BC9-66E5902F18F4

Aktualität der Metadaten

23.05.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Info@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe